Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Dieses Unkraut schmeckt fabelhaft: 3 Rezepte mit Giersch

Das Frühjahr bringt die Natur zum Erblühen – so wachsen auch wieder allerlei Wildkräuter. Oft verkannt, sind Brennnessel, Löwenzahn, Giersch und Co. jedoch wahre Alleskönner. Wildkräuter sind schmackhaft, vielseitig in der Küche einsetzbar und dabei reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Vielen werden sogar heilende Eigenschaften zugesprochen, sie gelten als “Medizin aus der Natur”.

Und das Beste: die kleinen, grünen Kraftpakete können einfach beim Spaziergang mitgenommen werden. Sie kommen ohne lange Transportwege und Verpackungsmüll aus, sind völlig kostenfrei und nahezu überall verfügbar. Viele gute Gründe, um öfter mal Wildkräuter in den Speiseplan zu integrieren!

Geschmacklich erinnert Giersch an Petersilie, er kann sehr gut als köstliche Zutat in Aufstrichen, Salaten oder Pesto verwendet werden. Bei Gärtnern aufgrund seiner schnellen Vermehrung oft unbeliebt, probiere doch mal die beste Möglichkeit zur natürlichen Bekämpfung überhaupt: Einfach aufessen!

Frühlingszeit ist Wildkräuterzeit! Wie du mit dem leckeren und gesunden Giersch zahlreiche Gerichte zubereiten kannst, erfährst du hier.

Giersch-Wildkräuter-Spinat

Der Giersch-Wildkräuter-Spinat ist besonders schmackhaft zu Kartoffeln, Nudeln oder (selbst gemachten) Gnocchi. Du benötigst:

So gehst du vor:

  1. Zwiebel würfeln und in etwas Öl andünsten.
  2. Kräuter grob zerkleinern, in einem Topf mit Wasser bedecken und fünf Minuten lang kochen.
  3. Kräuter abgießen, mit Zwiebel und Sahne vermengen und nach Belieben pürieren.
  4. Das Gemisch mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Frühlingszeit ist Wildkräuterzeit! Wie du mit dem leckeren und gesunden Giersch zahlreiche Gerichte zubereiten kannst, erfährst du hier.

Senfdip mit Giersch

Giersch bereichert mit seinem pikanten Aroma auch den folgenden Senfdip, der ganz schnell hergestellt ist. Er kommt mit wenigen Zutaten aus:

  • 100 g klein gehackter Giersch
  • ½ Becher Joghurt oder eine vegane Alternative
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 3 EL Senf
  • ½ TL Salz

Alle Zutaten verrühren, um eine gleichmäßige, cremige Masse zu erhalten. Den fertigen Dip kannst du zum Beispiel zu Gemüse, Fisch oder Fleisch servieren.

Giersch-Tabouleh

Libanesischer Bulgursalat, auch Taboulé genannt, ist als leichtes Gericht oder Beilage zu einem deftigen Menü besonders beliebt. In dieser Variation werden die sonst üblichen Küchenkräuter durch jungen Giersch ersetzt, der noch aromatischer schmeckt. Benötigte Zutaten:

  • 100-150 g junger Giersch
  • 200 g Bulgur
  • 2 große Tomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 40 g frische oder 20 g getrocknete Pfefferminze

  • 5 EL Olivenöl
  • 5 EL Zitronensaft
  • 400 ml Wasser
  • Salz und Pfeffer

So einfach bereitest du den frischen Salat zu:

  1. Wasser aufkochen und den Bulgur damit übergießen. Die Hälfte des Zitronensafts zugeben und den Bulgur etwa 20 Minuten quellen lassen.
  2. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Tomaten würfeln.
  3. Giersch und Pfefferminze hacken.
  4. Olivenöl, Zitrone, Salz und Pfeffer zu einem Dressing anrühren.
  5. Alle Zutaten vermischen.

Weitere Giersch-Rezepte, etwa für leckere Suppe und erfrischende Limo, findest du hier. Guten Appetit und viel Spaß beim Selbermachen!

Frühlingszeit ist Wildkräuterzeit! Wie du mit dem leckeren und gesunden Giersch zahlreiche Gerichte zubereiten kannst, erfährst du hier.

Noch mehr Infos zu regionalen und saisonalen Wildkräutern sowie köstliche Rezeptideen findest du in unseren Buchtipps:

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Der Giersch muss weg! 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen. 50 frische Wildkräuter-Rezepte. 94 Farbfotos.

Der Giersch muss weg!

Susanne Hansch, Elke Schwarzer

Der Giersch muss weg! 28 Unkräuter bekämpfen oder einfach aufessen. 50 frische Wildkräuter-Rezepte. Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: AmazonecolibriTolinogenialokal

Welche Gerichte verfeinerst du mit Giersch? Hinterlasse einen Kommentar, wir freuen uns über deinen Tipp!

Diese Themen könnten dich ebenso interessieren:

Frühlingszeit ist Wildkräuterzeit! Wie du mit dem leckeren und gesunden Giersch zahlreiche Gerichte zubereiten kannst, erfährst du hier.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen