Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Schöne Herbstdeko mit natürlichem Material basteln

Die Nächte werden wieder kälter und wir greifen doch immer öfter zu Pulli und Jeans statt zum leichten Top – der Herbst kündigt sich an. Dank seiner leuchtenden Farben ist der Herbst wohl die schönste Jahreszeit für hübsche Dekoelemente in der Wohnung. Viele Geschäfte bieten momentan zahlreiche Accessoires für die Herbstdeko an. Vom Terracottakürbis bis zur Plastikblume ist alles dabei.

Für eine schöne Dekoration muss man aber nicht viel Geld ausgeben und vor allem auf Plastik kann man dabei sehr leicht verzichten. Du findest viele Materialien zum Basteln und Ausschmücken ganz einfach in der Natur. Halte bei deinem nächsten Spaziergang im Park oder im Wald mal die Augen offen – du wirst sehen, wie viel Herrliches unsere Natur zu bieten hat.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Mit offenen Augen durch die Natur

Kastanien sind zum Beispiel wunderbare Dekoelemente. Momentan liegen schon viele verschlossene Früchte auf dem Boden. Du kannst sie einfach einsammeln und an einem trockenen und warmen Ort lagern. Nach ein paar Tagen springen sie auf und du kannst sowohl die Frucht als auch die Hülle zum Dekorieren verwenden. Auch andere Nüsse und Früchte eignen sich dafür bestens. Halte zum Beispiel Ausschau nach Haselnüssen und Eicheln oder Tannenzapfen, die auf dem Boden liegen.

Einen herrlichen Farbkontrast erreichst du, wenn du Beeren sammelst. Hagebutten oder Vogelbeeren eignen sich dafür, aber auch andere Beeren schaffen interessante Farbtupfer. Schneide einfach ein paar Äste von einem Busch ab (handelt es sich um kein öffentliches Gelände, solltest du dafür natürlich den Eigentümer um Erlaubnis bitten) und hänge sie zum Trocknen an eine Leine. Die Hagebuttenfrüchte kannst du auch so schon verarbeiten, so lange sie an einem trockenen und warmen Ort liegen.

Ein Bett aus Moos ergibt einen schönen Untergrund. Wenn du das Moos im Wald sammelst, solltest du es ebenfalls ein paar Tage an einem warmen Ort austrocknen lassen. Auch Rinde, die auf dem Boden liegt, kannst du schön zum Dekorieren benutzen.

Statt billiger Plastikdeko lassen sich aus Naturmateralien wunderschöne Dekorationen für Haus und Garten basteln. Hier findest du ein paar schöne Anregungen

Vielleicht wohnst du in der Nähe von Feldern? Dann achte darauf, wann sie abgeerntet werden. Danach findest du zahlreiche getrocknete Ähren auf dem Boden, die du in Vasen platzieren kannst.

Das wohl auffallendste Kennzeichen des Herbstes sind die Blätter. Sammele heruntergefallene Blätter ein und trockne sie zwischen Buchseiten. Du kannst sie dann ans Fenster hängen oder in einer Schale mit Kastanien, Moos und Beeren arrangieren.

Mit Kürbissen dekorieren

Beim Bauern oder im Supermarkt kannst du Zierkürbisse kaufen, die sich super zu Dekoration weiter verarbeiten lassen. Du kannst sie einfach so in deiner Wohnung oder im Garten anordnen. Wenn du allerdings ein bisschen basteln möchtest, haben wir hier noch eine tolle Idee für dich. Dafür brauchst du:

  • einen Kürbis in deiner Wunschgröße
  • ein scharfes Messer
  • einen Löffel
  • einen Stift
  • eine Bohrmaschine
  • ein Teelicht

So wird’s gemacht:

  1. Kürbis zunächst „köpfen“ und aushöhlen. Benutzt du einen Speisekürbis, kannst du das Fleisch danach z.B. zu Suppe weiterverarbeiten.
  2. Dann Löcher in deiner Wunschformation anzeichnen, beispielsweise in Reihen oder in Blumenform. Ich habe mich für Reihen mit unterschiedlich großen Löchern entschieden.
  3. Löcher mit der Bohrmaschine in den Kürbis bohren.
  4. Teelicht hineinstellen, anzünden und an einem dunklen Ort platzieren.

Statt billiger Plastikdeko lassen sich aus Naturmateralien wunderschöne Dekorationen für Haus und Garten basteln. Hier findest du ein paar schöne Anregungen

Ein Windlicht aus Ästen

Kleine Äste kannst du ebenfalls gut als Dekomaterial benutzen. Wenn du das Glück hast, in der Nähe vom Meer zu wohnen, bietet sich Treibholz natürlich fabelhaft an, aber auch normale Äste haben eine tolle Wirkung. Für mein Windlicht habe ich Treibholz und Holz aus dem Wald gemischt.

Statt billiger Plastikdeko lassen sich aus Naturmateralien wunderschöne Dekorationen für Haus und Garten basteln. Hier findest du ein paar schöne Anregungen

Zum Nachbasteln brauchst du:

  • viele Äste in ungefähr gleicher Länge
  • ein Marmeladenglas oder ein Gurkenglas oder was du eben zu Hause findest
  • eine Heißklebepistole (optional)
  • ein Naturseil (z.B. Hanfseil)
  • ein Teelicht

Anleitung Schritt für Schritt:

  1. Das Glas säubern und trocknen.
  2. Die Äste rings um das Glas anordnen. Wenn die Äste nicht an Ort und Stelle bleiben wollen, kannst du optional jeden Ast einzeln mit Heißkleber bestreichen und vorsichtig an das Glas drücken. Nach ein paar Ästen kurz Pause machen, um den Kleber trocknen zu lassen.
  3. Wenn das Glas ganz bedeckt ist, das Seil um die Äste binden und die Äste auf diese Weise fixieren.
  4. Das Glas mit einem Teelicht bestücken.

Statt billiger Plastikdeko lassen sich aus Naturmateralien wunderschöne Dekorationen für Haus und Garten basteln. Hier findest du ein paar schöne Anregungen

Holz direkt aus der Natur gesammelt ist zu jeder Jahreszeit ein schönes Dekorationsmaterial. Individuell gewachsene Äste kannst du kreativ für die Ausgestaltung deiner Wohnung nutzen.

Treibholz ist hierfür besonders geeignet, da es über die Jahre durch Wind und Wasser ausgewaschen und individuell geformt wurde.  Mit etwas Fantasie und Geschick lassen sich wunderschöne Einrichtungsgegenstände aus Treibholz herstellen.

Du siehst, mit offenen Augen die Umwelt wahrzunehmen kann einen tollen, natürlichen Herbstzauber in deine Wohnung bringen und noch dazu viel Geld sparen. Außerdem sieht ein echter Kürbis doch auch viel schöner aus als einer aus Plastik.

Tipp: Auch Blumen lassen sich ganz leicht trocknen und können für individuelle Dekozwecke hergerichtet werden.

Mehr Inspirationen zum Basteln findest du in unseren Buchtipps:

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Hast du noch andere Ideen für natürliches Dekomaterial? Womit dekorierst du im Herbst deine eigenen vier Wände?

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen