
Pflegendes Badesalz mit Kräutern selbst herstellen
Lange und entspannende Bäder sind eine Wohltat für den Körper. Mit selbst gemachtem Badesalz werden sie zu einem anregenden Dufterlebnis und mit besonderer Pflege für deine Haut.
Leider ist hochwertiges, pflegendes Badesalz relativ teuer. Bei “billigem” Kräutersalz vom Discounter sind häufig leider gar keine Kräuter enthalten, sondern nur chemische Duftstoffe, und auch die sonstigen Zutaten sind zweifelhaft.
Dabei ist es kinderleicht, hochwertige und pflegende Kräuter-Badesalze selbst herzustellen. Die Zutaten sind sehr preiswert und lassen sich einfach zu einem tollen Pflegeprodukt mischen.
Badesalz kinderleicht selber machen
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Du benötigst folgende Zutaten:
- 500 g Totes-Meer-Badesalz
- 100 g frische Kräuter aus dem Garten, z.B. Lavendel, Salbei oder Thymian (alternativ: 30 g getrocknete Kräuter, wir empfehlen jedoch die frischen wegen des besseren Aromas)
- 4 gehäufte Esslöffel Trockenmilchpulver
- ein Glas oder eine Dose (0,7 bis 1,0 Liter)
Gehe nun folgendermaßen vor:
- Alle Zutaten in den Behälter geben und diesen verschließen.
- Durch intensives Schütteln alles gut vermischen.
- Bei Verwendung frischer Kräutern den Behälter zirka eine Woche lang offen stehen bleiben, damit die Feuchtigkeit aus den Kräutern entweichen kann. Bei Trockenkräutern ist das Badesalz sofort verwendbar.
- Je nach Geschmack ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzugeben, z.B. Eukalyptus, Menthol oder Minze.
Fertig ist dein hausgemachtes Badesalz! Zum Baden löst du 50 bis 100 Gramm des Salzes in heißem Wasser auf. Das enthaltene Trockenmilchpulver gibt dem Wasser eine milchige Trübung. Zusammen mit den im Salz enthaltenen Mineralstoffen sorgt es für die intensive Hautpflege. Die Kräuter entfalten in heißem Wasser ihre Düfte und erzeugen ein angenehmes Erlebnis für Nase und Atemwege.
In einem ansprechendem Gefäß und geschmückt mit einer schönen Schleife kreierst du auch ein duftendes und pflegendes Geschenk, z.B. für den nächsten Geburtstag im Familienkreis.
Übrigens, vielleicht findest du deine Zutaten für das Badesalz auch in der freien Natur. Schau dir mal unseren Beitrag zur Wildkräutersammlung an.
Viele weitere Rezepte für selbstgemachte Pflegeprodukte gibt es hier und in unserem Buch:
Die heilenden Wirkungen vieler bekannter Kräuter kannst du in diesem Buch kennenlernen:
Vielleicht interessieren dich auch diese Tipps und Tricks:
- Basenbad selber herstellen und bis zu 90% sparen
- Luxus zum Selbermachen – edle Badesalze für Entspannung und Wohlbefinden
- 12 gute Gründe, weshalb du die Lindenblüte auf keinen Fall verpassen solltest
- 19 kleine aber feine Haushaltstricks: Spare Zeit, Geld und Nerven
Hast du weitere Rezepte für Pflegeprodukte zum Selbermachen?