Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Frühstücksbrei-Mischung auf Vorrat selber machen

Ein Frühstücksbrei, auch unter dem Namen Porridge bekannt, ist eine variantenreiche Abwechslung zum gesunden, kernigen Müsli. Zwar findet man in Bioläden und Supermärkten diverse Fertigprodukte. Alternativ kann man die gehaltvolle Brei-Mischung aber auch ganz leicht aus trockenen Zutaten selbst vorbereiten und morgens mit frischen Früchten der Saison ergänzen. Wer die Zutaten im Unverpackt-Laden einkauft, kann gleichzeitig Verpackungsmüll sparen und die Aromen ganz individuell nach den eigenen Vorlieben kombinieren.

Grundzutaten für Frühstücksbrei

Ein klassisches Porridge besteht aus Getreideflocken, die in Kuhmilch, Pflanzenmilch oder Wasser aufgekocht werden. Für einen köstlichen nähr- und vitalstoffreichen Frühstücksbrei eignen sich aber auch viele weitere Zutaten, die du deiner persönlichen Mischung hinzufügen kannst:

  • Getreideflocken – zum Beispiel Haferflocken, Dinkelflocken, Hirseflocken, Gerstenflocken, Reisflocken, Buchweizenflocken
  • Nüsse und Samen – zum Beispiel Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Hanfsamen, Chia-Samen, Mohn, Sesam oder Flohsamen(-schalen)
  • Trockenfrüchte – wie etwa Datteln, Kokosflocken, Rosinen, Mangos, Aprikosen, Äpfel, Cranberries und Bananen
  • Gefriergetrocknete Früchte – zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren, Stachelbeeren oder auch Johannisbeeren
  • Gewürze – zum Beispiel Kakao, gemahlene Vanilleschote, Zimt, Kurkuma (getrocknet), Ingwer (getrocknet) und Kardamom
  • Sonstiges – probiere es doch mal mit gepufftem Amaranth, Cashew-Kernen oder Kakao-Nibs

Ein köstlicher Frühstücksbrei ist mit einer fertigen Trockenmischung viel schneller zubereitet. Mit diesem einfachen Rezept stellst du die Porridge-Mischung auf Vorrat her.

Rezept für Frühstücksbrei auf Vorrat

Wer gern improvisiert, kann seine liebsten Müslizutaten oder passende Zutaten, die im Vorratsschrank zu finden sind, einfach nach Gusto mischen und mit einem leistungsstarken Mixer zerkleinern. Alle, die sich lieber an einem Rezept orientieren, können die folgende Zusammensetzung ausprobieren und sie nach Geschmack abwandeln oder ergänzen.

Für einen kleinen Vorrat DIY-Frühstücksbrei benötigst du folgende Zutaten:

  • 200 g Getreideflocken
  • 80 g Nüsse und Samen – ich verwende gern eine Nusskernmischung
  • 50 g Trockenfrüchte und/ oder gefriergetrocknete Früchte
  • optional 1-2 EL Gewürze – je nachdem, ob du ein dezentes oder intensives Aroma bevorzugst

Die Zubereitung erfordert nur wenige Handgriffe:

  1. Alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer (oder in den Thermomix) geben und mehrmals auf hoher Stufe für wenige Sekunden mixen, bis die
  2. gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    Zur Aufbewahrung in ein Schraubglas oder ein anderes luftdichtes Gefäß füllen.

Ein köstlicher Frühstücksbrei ist mit einer fertigen Trockenmischung viel schneller zubereitet. Mit diesem einfachen Rezept stellst du die Porridge-Mischung auf Vorrat her.

Frühstücksbrei zubereiten

Statt die Zutaten jedes Mal neu zusammenzustellen und anschließend zu mixen, ist der Frühstücksbrei mit dem DIY-Vorrat sehr viel schneller verzehrfertig.

60 Gramm Brei-Pulver werden mit heißem oder auch kalten Wasser, Kuhmilch, Pflanzenmilch oder eine anderen Flüssigkeit aufgegossen, gut verrührt und für einige Minuten quellen gelassen oder kurz aufgekocht. Anschließend mit frischen Zutaten kombinieren – fertig ist der Frühstücksgenuss!

Tipp: Mit einer sehr fein gemahlenen Mischung aus Flocken, Nüssen und Früchten lässt sich auch ein köstlicher, sämiger Frühstücksdrink zubereiten – einfach entsprechend mehr Milch oder eine andere flüssige Zutaten verwenden.

Weitere Rezeptideen und Tipps rund um die gesunde Frühstücksalternative findest du in unserem Buchtipp:

Noch mehr DIY-Alternativen für die Küche gibt es in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Wie genießt du deinen Frühstücksbrei am liebsten? Wir freuen uns auf deine Tipps und Rezeptideen!

Diese Themen könnten dir auch gefallen:

Ein köstlicher Frühstücksbrei ist mit einer fertigen Trockenmischung viel schneller zubereitet. Mit diesem einfachen Rezept stellst du die Porridge-Mischung auf Vorrat her.

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen