Ersatz für Parmesan – einfaches Rezept ohne Hefeflocken

Parmigiano di poveri (übersetzt Parmesan der Armen) heißt ein traditioneller Ersatz für Parmesan, den man in einigen Regionen Italiens auch heute noch zu Pasta-Gerichten reicht. Die vegane Alternative zu Parmesan ist nicht nur besonders preiswert, sondern auch rein pflanzlich und eine wunderbare Möglichkeit, altbackenes Weißbrot zu verwerten.
Einfaches Rezept für Parmesan-Ersatz
Schwierigkeit: Einfach4
Portionen300
kcal1
Stunde10
MinutenEs kursieren zahlreiche Varianten des Parmigiano di poveri, weshalb er immer ein bisschen anders schmeckt – auch abhängig davon, welche Gewürze und Kräuter gerade verfügbar sind oder wie die Rezeptur innerhalb der Familie weitergegeben wurde.
Zutaten
60 g Semmelbrösel (z.B. aus trockenem Weißbrot oder Brötchen)
3-4 EL Olivenöl
½ TL Salz
½ TL Pfeffer
Zubereitung
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Semmelbrösel dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa fünf bis sechs Minuten lang bis zum gewünschtem Bräunungsgrad unter Rühren rösten. Währenddessen das Salz und den Pfeffer unterrühren.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und den veganen Parmesan auskühlen lassen.
Tipp
- Verfeinern lässt sich der Ersatz für Parmesan mit weiteren Gewürzen und frischen oder getrockneten Kräutern – zum Beispiel etwas gehacktem Oregano, Rosmarin oder (selbst gemachtem) Knoblauchpulver. Optional sorgen Hefeflocken für einen käseähnlichen Geschmack.
In ein luftdichtes Gefäß (zum Beispiel ein Schraubglas) abgefüllt, hält sich der Ersatz für Parmesan einige Tage. Bei längerer Lagerung besteht allerdings die Gefahr, dass das enthaltene Olivenöl ranzig wird. Deshalb empfiehlt es sich, eher kleine Portionen herzustellen und den Semmelbrösel-Parmesan zeitnah aufzubrauchen. Oder ihn portionsweise einzufrieren – zum Beispiel im Glas.
Tipp: Serviere den Ersatz für Parmesan zu selbst gemachter Pasta mit einem frisch hergestellten Pesto.
In unserem Buch findest du viele weitere leckere und praktische Rezepte zur Resteverwertung:
Welchen Ersatz für Parmesan servierst du am liebsten? Wir freuen uns auf Tipps in den Kommentaren unter dem Beitrag!
Hier gibt es noch mehr spannenden Themen zu entdecken:
- Zucchini-Spaghetti als gesunde und kalorienarme Pasta-Alternative
- Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
- Mit “One Pot Pasta” brilliante Nudelgerichte zaubern in nur einem Topf
- Minimalistische Körperpflege – natürlich ohne Schnickschnack