Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Warum du Deo immer selber machen solltest

Neben der Zahncreme ist Deodorant wohl das am meisten genutzte Pflegeprodukt im Bad. Fast automatisch erfolgt der Griff zum Roll-On oder Stick. Zwei- oder dreimal unter den Achseln entlang gewischt und schon braucht man sich über den eigenen Körpergeruch keine Sorgen mehr zu machen.

Wusstest du aber, dass herkömmliche Schweißhemmer mit zu den ungesündesten Produkten zur Körperpflege zählen? Andererseits gibt es auch viele gute Bio-Alternativen. Darüber hinaus lässt sich Deo verblüffend einfach aus simplen, unbedenklichen Zutaten selbst herstellen, die in den meisten Fällen nur wenige Cent kosten. In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum der Umstieg auf bessere (und preiswertere) Alternativen absolut sinnvoll ist.

Ungesunde Inhaltsstoffe in Deos

Auch wenn dieses Ritual so einfach anmutet, kann es weitreichende Konsequenzen für die Gesundheit haben. Die Poren der Haut spielen eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers. Jedoch gelangen auch schädliche Inhaltsstoffe in den Körper und können sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Deshalb ist es ratsam, sich mit den Inhaltsstoffen von Deodorants auseinanderzusetzen und nach gesunden Alternativen zu suchen.

Vor allem die häufig enthaltenen Aluminiumverbindungen sind problematisch, sie werden immer wieder mit einem erhöhten Risiko für Alzheimer und Demenz in Zusammenhang gebracht. Studien über ein gesteigertes Brustkrebs-Risiko sind widersprüchlich, wer aber auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auf jeden Fall eine Alternative ohne Aluminium wählen.

Aber selbst aluminiumfreie Produkte sind oft voller fragwürdiger Substanzen. Wenn du das nächste mal die Zähne putzt, lies dir einmal die Inhaltsstoffe deines Deos durch. Oft kann man die Zutaten nicht mal aussprechen und das Prüfen via Codecheck führt immer wieder zu bedenklichen Ergebnissen.

Zu typischen und fragwürdigen Inhaltsstoffen gehören Triclosan, Disodium Edta, Benzophenone-4, Talg, synthetische Emulgatoren, die unsere Haut durchlässiger machen sowie Treibgase in Sprays.

Bio-Deos als kostspielige Alternative

Natürlich gibt es auch natürliche Alternativen und jedes Reformhaus oder dein gut sortierter Bio-Laden kann dir gesündere Produkte empfehlen. Diese haben aber meist einen stolzen Preis, wie zum Beispiel diese Creme oder dieser Roller.


Neben dem Kostenfaktor verursachen auch diese Alternativen regelmäßig Abfall, den man sich eigentlich sparen kann. Denn das Herstellen deines eigenen Deodorants ist so genial einfach und preiswert, dass es keine Entschuldigung gibt, es nicht wenigstens einmal auszuprobieren!

In den letzten drei Jahren habe ich viele Rezepte getestet und optimiert. Mein Lieblingsrezept ist so einfach, dass du damit in weniger als fünf Minuten Roll-Ons für die ganze Familie herstellen kannst, welches dich nicht einmal 50 Cent kostet.

Deo ganz einfach selber machen

Egal ob du ein Roll-On, einen Stick oder Spray bevorzugt. Für jede Variante gibt es wirkungsvolle Rezepte mit natürlichen Zutaten. Die Zubereitung ist sehr leicht und du brauchst meist nur wenige Minuten.

In diesem Beitrag stelle ich dir vier meiner Lieblingsrezepte vor. Eine komplette Liste all unserer Rezepte für selbstgemachte Deo-Alternativen findest du hier.

Roll-on-Deodorant selber machen

Mein Lieblingsrezept benötigt nur Natron, Speisestärke, Wasser und einen leeren Deoroller. Natron wirkt antibakteriell und geruchsneutralisierend, Stärke dient in diesem Rezept zum Andicken der Flüssigkeit. Optional kannst du auch ein oder mehrere ätherische Öle hinzugeben, welche antibakteriell und schweißmindernd wirken oder einfach nur angenehm duften. Ich nutze meist Teebaumöl, aber auch Öle wie Salbei, Zeder und Lavendel eignen sich sehr gut für selbstgemachte Deos.

In diesem Beitrag findest du eine detaillierte Anleitung für das Roll-On-Deodorant mit Natron. Das folgende Video zeigt, wie einfach es hergestellt wird:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deo-Bars und Creme herstellen

Wenn du ein festes Deo in Form von Sticks bevorzugst, kannst du zum Beispiel dieses Rezept für pflegendes Deo mit Sheabutter und Kakaobutter nutzen. Auch die Herstellung dieses Desodorant ist denkbar einfach. Die Öle werden geschmolzen und mit den weiteren Zutaten vermischt. Danach wird die Flüssigkeit in alte Sticks oder in Backförmchen gegossen. Nach dem Abkühlen erhältst du ein natürliches und pflegendes Pflegedeo.

Eine noch einfachere Alternative ist dieses Rezept für pflegende Deo-Creme mit Kokosöl und Natron.

Ein Deo ohne chemische Zusätze? Das kannst du einfach selbst herstellen! In wenigen Schritten, mit nur drei Zutaten und frei von Aluminium, EDTA & Co!

Deo-Spray mischen

Wenn es ganz schnell gehen soll oder du ein handliches Spray für unterwegs benötigst, dann solltest du dieses Rezept ausprobieren. Es ist sehr einfach und in nur wenigen Sekunden gemischt.

Deodorant selbst herstellen ist kinderleicht. Mit wenigen Zutaten produzierst du schnell eine gesunde, günstige und aluminiumfreie Alternative!

Bist du von dieser Auswahl an Rezepten noch nicht überzeugt? Dann findest du viele weitere Rezepte für selbstgemachte Deodorants hier. Oder fragst du dich jetzt vielleicht, warum man überhaupt Schweizhemmer und Geruchsneutralisatoren benötigt? Hier findest du Tipps für den Alltag ganz ohne Deodorant. Weitere Fragen und Antworten zu Zutaten, Herstellung und Wirkung selbst gemachter Deos findest du in unserem FAQ: Deo selber machen.

Was sind deine Erfahrungen mit Deo-Alternativen? Hast du ein Lieblingsrezept und vielleicht noch weitere Tipps?

Mehr Rezepte für Pflegeprodukte und Naturkosmetik zum Selbermachen findest du hier und in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Herkömmliche Deos enthalten fragwürdige Substanzen, produzieren unnötig Müll und kosten 10-20 mal so viel wie diese einfachen und wirksamen Alternativen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen