
Weihnachtsmarkt zuhause: Süßigkeiten, Getränke und Weihnachtsduft einfach selber machen
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen wie der Adventskranz und das Plätzchenbacken zur Vorweihnachtszeit. Wenn wie in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie oder aus anderen Gründen der Bummel durch die winterlichen Buden ausfällt, sorgt ein Weihnachtsmarkt zuhause (fast) ebenso schön für weihnachtliche Stimmung.
Statt Weihnachtsmarkt-Süßigkeiten, Glühwein und Co. zu kaufen, kannst du viele Weihnachtsmarkt-Spezialitäten ganz einfach selber machen und mit ein bisschen Deko und dem passenden Weihnachtsduft das Volksfest im Mini-Format für dich und deine Liebsten in deine eigenen vier Wände holen.
Glühwein & Co. zubereiten
Winterzeit ist Glühweinzeit, die am liebsten stilecht am Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt verbracht wird. Noch köstlicher schmeckt das winterliche Getränk, wenn du den Glühwein selbst herstellst mit einem selbst gemachten Glühweingewürz. Wenn die ersten Schneeflocken fallen, mit Mantel und Handschuhen auf dem Balkon oder im Garten getrunken, fühlst du dich vielleicht sogar ein kleines bisschen wie auf dem Weihnachtsmarkt.
Wer das würzige Getränk lieber ohne Alkohol trinkt oder auch dem Nachwuchs etwas anbieten möchte, findet hier Rezepte für Kinderpunsch und für alkoholfreien Glühwein.
Tipp: Glühweinreste lassen sich in einem leckeren Glühweinkuchen verbacken.
Weihnachtsmarkt-Süßigkeiten selber machen
Gebrannte Mandeln dürfen auf dem Weihnachtsmarkt zuhause natürlich auch nicht fehlen! Wie gut, dass sie sich ebenfalls kinderleicht selber machen lassen.
Wer den Klassiker lieber mit regionalen Zutaten zubereiten möchte, findet in Form von gebrannten Walnüssen und gebrannten Sonnenblumenkernen köstliche Alternativen.
Tipp: Auch Waffeln gehören zu den traditionellen Weihnachtsmarkt-Süßigkeiten, die du leicht selber machen kannst – zum Beispiel mit diesem Rezept für einfachen und gelingsicheren Waffelteig.
Weihnachtsmarkt für alle Sinne mit Weihnachtsduft
Die für Weihnachtsmärkte typische Geruchsmischung aus Bratwürsten, Glühwein, gebrannten Mandeln und allerlei mehr lässt sich zu Hause nur schwer nachempfinden. Selbst gemachte Räucherkerzen oder DIY-Weihnachtsdüfte aus natürlichen Zutaten versetzen dich aber ebenso gut in feierliche Stimmung.
Wenn du keine Zeit fürs Selbermachen hast, sorgt alternativ ein ätherisches Öl mit Winterduft für weihnachtliche Aromen in der Luft.
Tipp: Hier findest du gesündere Alternativen zu Duftlampen und Duftkerzen, um die winterlichen Gerüche in der ganzen Wohnung zu verbreiten. Auch ein selbst gemachtes Raumduftspray (z.B. mit ätherischem Fichtennadelöl) sorgt mit wenigen Handgriffen für weihnachtliche Aromen in der Luft
Festliche Deko für das Weihnachtsmarkt-Feeling
Ein paar Tannenzweige, Lichterketten und selbst gemachter Weihnachtsbaumschmuck tragen ebenso zum Weihnachtsmarkt-Feeling bei. Essbarer Christbaumschmuck kann sogar bequem weggenascht werden und verbraucht keinen Stauraum, wenn dein Weihnachtsmarkt zuhause zu Ende geht.
Eine selbst gemachte Sprühschnee-Alternative lässt auch die Fenster in winterlichem Glanz erstrahlen und kann vielleicht wenigstens ein bisschen über die vielerorts zunehmend schneefreien Vorweihnachtstage hinwegtrösten.
Wenn du noch nicht weißt, was du an Weihnachten verschenken möchtest, findest du in unserem Buch zahlreiche Anregungen:
Unser nachhaltiger Jahresplaner begleitet dich mit Ideen und DIY-Alternativen durch das ganze Jahr:
Welche Leckereien vom Weihnachtsmarkt stellst du zu Hause selber her? Wir freuen uns auf weitere Tipps und Rezepte in den Kommentaren!
Noch mehr Weihnachtliches und andere nützliche Themen kannst du hier entdecken:
- Weihnachtsgebäck und Weihnachtskekse: einfache, abwechslungsreiche Rezepte
- Geschenkpapier aus Stoff nähen – so verpackst du Geschenke ohne Müll
- Zero-Waste-Geschenke im Schraubglas: 7 originelle Ideen zum Selbermachen
- Vögel füttern – die besten Tipps und was du noch für den Vogelschutz tun kannst