Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Kurkuma-Tee: Wirkung und Zubereitung des gesunden Getränks

Ein wärmender Kurkuma-Tee ist schnell zubereitet und durch seine immunregulierende Wirkung der perfekte Begleiter durch die winterliche Erkältungszeit. Zudem gelingt die Zubereitung ganz leicht.

Kurkuma enthält den sekundären Pflanzenstoff Curcumin, der als stark entzündungshemmend, antiviral und sogar antikarzinogen bekannt ist. In isolierter Form wird er deshalb bereits weit über die Alternativmedizin hinaus präventiv gegen Krankheiten wie Arthritis, Diabetes, Asthma, Alzheimer oder Krebs angewendet. Curcumin gilt darüber hinaus als vielversprechender Kandidat für ein prophylaktisches Therapeutikum gegen Covid-19 (Quelle: Heliyon).

In Getränken wie der Goldenen Milch, einem Kurkuma-Latte oder aber einem einfachen Kurkuma-Tee nach folgendem Rezept entfaltet der Wirkstoff seine Kraft auf natürliche Weise, auch ohne dass du auf Kapseln oder Tabletten zurückgreifen musst.

Kurkuma-Tee zubereiten: Das Rezept

Kurkuma-Tee zubereiten: Das Rezept

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

1

Portionen
Kalorien

3

kcal
Gesamtzeit

12

Minuten

Für Kurkuma-Tee benötigst du neben heißem Wasser nichts weiter als ein wenig Kurkuma – als Knolle oder Pulver – und eine Prise Pfeffer. Mit weiteren Zutaten rundest du den Geschmack optional ab.

Zutaten

Zubereitung

  • Wasser aufkochen. Kurkuma, Pfeffer und optional Ingwer oder Zimt damit übergießen und abgedeckt fünf bis zehn Minuten ziehen lassen – je nach gewünschter Intensität.
  • Den Tee über ein Sieb in eine Tasse abseihen und optional mit Zitrone oder Apfeldicksaft verfeinern.Kurkuma-Tee wirkt entzündungshemmend und stärkt die Immunabwehr - ein echtes Heilmittel, vor allem in der Erkältungszeit. Alles zu Wirkung und Zubereitung erfährst du hier!

Über den Tag verteilt können vier Tassen Kurkuma-Tee getrunken werden. Da Curcumin fettlöslich ist und nur in Kombination mit Fetten vom Körper aufgenommen werden kann, lohnt es sich, dem Tee jeweils einen Löffel Kokosöl, (selbst gemachtes) Mandelmus oder eine fetthaltige Pflanzenmilch zuzufügen. Wer frischen Kurkuma-Tee bei oder nach einem (fetthaltigen) Essen trinkt, steht ebenfalls auf der sicheren Seite.

Kurkuma-Tee: Wirkung mit Pfeffer, Ingwer oder Zimt

In Kurkuma ist zwar reichlich Curcumin enthalten, es kann vom Körper aber nur teilweise aufgenommen werden. Um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen, hilft Piperin, ein Stoff, der glücklicherweise reichlich im schwarzen Pfeffer enthalten ist. Eine Prise davon im Kurkumatee verbessert dessen gesundheitliche Wirkung deutlich.

In Kombination mit Ingwer, der Knolle mit Heilwirkung, wird die Immunabwehr dank der enthaltenen Scharfstoffe (Gingerole) noch zusätzlich gestärkt. Auch bei Verdauungsbeschwerden, Übelkeit oder Entzündungen im Mund-Rachen-Raum ist ein Ingwer-Kurkuma-Tee heilsam.

Mit Zimt wird der Kurkuma-Wurzel-Tee nicht nur besonders schmackhaft, sondern kann sogar beim Abnehmen helfen. Denn ein ungesüßter Kurkuma-Zimt-Tee hat die Wirkung, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und dadurch die Fettverbrennung anzukurbeln.

Tipp: Aus Resten von Kurkuma-Knollen lässt sich heilsames Kurkuma selbst anbauen und vermehren

Wenn du mehr über Resteverwertung von Lebensmitteln erfahren möchtest und gern gärtnerst, dann sind unsere Bücher sicher interessant für dich:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie trinkst du deinen Kurkuma-Tee am liebsten? Wir freuen uns über deinen Rezeptvorschlag in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Kurkuma-Tee wirkt entzündungshemmend und stärkt die Immunabwehr - ein echtes Heilmittel, vor allem in der Erkältungszeit. Alles zu Wirkung und Zubereitung erfährst du hier!

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    11. Dezember 2023
    Damit auch die Kleinen an Weihnachten nicht verzichten müssen und mit anstoßen können, gibt es hier Ideen für einfache Kinderpunsch-Rezepte.
    Mehr lesen
  • Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    11. Dezember 2023
    Anstatt über Weihnachten Berge von Geschenkpapiermüll anzusammeln, kannst du einfach wiederverwendbare Verpackungen basteln.
    Mehr lesen
  • Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    11. Dezember 2023
    Ohne Braten ist es kein richtiges Weihnachtsfest? Stimmt nicht - hier findest du Ideen für ein fleischloses Weihnachten!
    Mehr lesen
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen