Ketchup selber machen ohne Zucker und andere Zusatzstoffe

In handelsüblichem Ketchup aus der Flasche ist neben Zusatzstoffen wie Emulgatoren und Aromen enorm viel Zucker enthalten, auch in Bio-Produkten. Je nach Sorte finden sich in 100 Gramm Ketchup etwa 17 bis 24 Gramm des kristallinen Dickmachers! Wer darauf keine Lust hat, kann sein Ketchup selber machen ohne Zucker und andere fragwürdige Zutaten.
Rezept für Ketchup ohne Zucker
Schwierigkeit: Einfach8
Portionen23
kcal35
MinutenDie Grundzutaten für diesen schnellen Ketchup sind allesamt sehr einfach und preiswert. Für eine größere Menge kannst du alle Angaben einfach im gleichen Verhältnis erhöhen.
Zutaten
80 g Tomatenmark
50 ml Wasser
2 Datteln
1 EL Apfelessig
½ TL Steinsalz
1 Messerspitze Paprikapulver
Zubereitung
- Datteln und Wasser in eine Schüssel geben und für etwa eine halbe Stunde stehen lassen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles zu einer cremigen Masse pürieren.
- Direkt genießen.
Da dieser Ketchup nahezu ohne Konservierungsmittel auskommt (die verwendete Menge an Apfelessig und Salz reicht nicht aus um zu konservieren, sondern dient eher dem Geschmack) und auch nicht gekocht wird, ist er nicht besonders lange haltbar.
Am besten ist es, wenn du ihn immer dann frisch machst, wenn du ihn gerade brauchst. Das ist bei der einfachen Zubereitung ja auch überhaupt kein Problem, denn es geht fast genauso schnell, wie die Flasche aus dem Kühlschrank zu holen und die Soße aus der Flasche auf die Fritten zu schütteln.
Weitere Ketchup-Rezepte
Weil du für dieses Rezept keine frischen Tomaten benötigst, kannst du den Blitz-Ketchup das ganze Jahr über mixen. Wenn du in der Sommerzeit aber köstliche Fleischtomaten im Garten oder auf dem Balkon hast und vielleicht auch einen schönen Hokkaido-Kürbis, dann probiere doch dieses raffinierte Rezept für ein aromatisches Kürbis-Ketchup aus.
Als leckere Alternative lässt sich ähnlich einfach aus Rote Bete ein süß-säuerliches Ketchup herstellen. Mit unserer selbst gemachtem Currysauce als Basis kannst du ganz schnell ein Curryketchup mixen. Wer exotische Aromen mag, sollte unbedingt auch dieses Rezept für Pflaumenketchup probieren.
Dieses Rezept und viele andere mehr findest du auch in unseren Büchern:
Welche anderen Alternativen zu Ketchup, Barbecue-Soße und Co. kennst du? Oder greifst du lieber auf die Fertigprodukte aus der Flasche zurück? Wir sind gespannt auf deinen Kommentar!
Wenn dich dieser Beitrag interessiert hat, dann schau doch auch einmal hier rein:
- Mit “One Pot Pasta” brilliante Nudelgerichte zaubern in nur einem Topf
- Lebensmittel Einfrieren im Glas und ohne Plastik – so klappt’s
- Selbstgemachte Fonds aus Resten – ohne Kühlschrank monatelang haltbar
- Was tun mit so vielen Tomaten – 5 gute Ideen für den Wintervorrat
Danke für die Anregung, mit Kürbis eine Ketchup-Aternative zu machen, das will ich unbedingt probieren, wenn mal Kürbis vor dem Verderben gerettet werden muss.
Für hausgemachtes Tomatenketchup verwende ich am liebsten Äpfel, besonders wenn die schon etwas länger ungenügend Beachtung fanden und deshalb anfangen die Schale zu runzeln…
Damit ich es bei überraschendem Bedarf schnell herstellen kann, halte ich eingemachte passierte Tomaten und ungesüßtes Apfelmus in Schraubgläsern vorrätig. Diese Vorräte entstehen sowieso, wenn Äpfel oder Tomaten nicht rasch genug aufgefuttert wurden und vor dem Verderben gerettet werden sollen.
Durch Verwendung von sehr reifen Äpfeln lässt sich auf importierte Datteln verzichten, aber nicht auf importierte Gewürze. Der scharfen Würzung gebe ich gerne einen Hach gemahlenen Zimt bei.
Wenn das fertige “Tomatenketchup” in einer Flasche auf den Tisch kommt, beschweren sich auch Supermarkt-Soßen konsumierende “Gewohnheitstiere” nicht, dass es “zu gesund” schmecken würde, es ist halt einfach fruchtig und würzig.
Grüße von Gitte
Ganz großartig, vielen Dank für diese schöne Ergänzung, insbesondere den Tipp mit den Äpfeln!
Liebe Grüße
Hallo Gitte!
Habe das Rezept ausprobiert und bin gescheitert weil sich die Datteln – klebrig wie sie sind – einfach nicht pürieren lassen wollten. Drei verschieden Maschinen später habe ich aufgegeben. Allerdings habe ich eine Idee von dem Endprodukt bekommen.
Lange Schreibe kurzer Sinn hab ich die ganze Zeit überlegt womit ich die Datteln ersetzen kann und dank deines Kommentars weiß ich das nun.
Vielen Dank und Viele Grüsse
Christian
Danke für das Rezept!
Da ich ein Problem mit Fructose und Histamin habe, lasse ich das Paprikapulver weg und verwende statt Datteln Reissirup (= von Natur aus fructosefrei) und statt Apfelessig den selbstgemachten histaminarmen Essig nach dem Rezept von KochTrotz (Essigessenz und Wasser im Verhätnis 1:5).
Schmeckt prima und ich kann immer nach Bedarf frisch etwas Ketchup zubereiten, statt ewig eine angebrochene Flasche im Kühlschrank stehen zu haben ;-)
Habe gerade den Hokkaido-Ketchup gekocht. Nach 15 Minuten kochen habe ich alles grob gestampft und noch weitere 10 Minuten gekocht. Dann Nelken und Lorbeer rausgesucht und noch etwas mit dem Pürierstab nachgeholfen. Das was dann durch das Sieb ging hatte die perfekte Konsistenz. Die Ausbeute ist allerdings etwas mager, ein großes Marmeladenglas Ketchup. Etwas mehr ist dann im Sieb noch übrig geblieben, zB Zwiebelstücke, Chili, Tomaten-Schalen etc. Das werde ich morgen mit ins Kürbisrisotto tun, wäre zu schade zum wegschmeißen.
Der Hokkaido-Ketchup schmeckt sehr lecker :)
Hat super geklappt.
Im großen Standmixer ist es etwas untergegangen. Mit dem kleinen Pürierstab geht’s besser.
Die Kinder hatten auch Spaß beim Zusammensuchen der Zutaten und ich hab kein schlechtes Gewissen, wenn sie viel Ketchup zum Essen nehmen.
Ich habe Schwierigkeiten mit allen Essig Arten… Kann ich das durch Zitrone ersetzen, falls die Säure eine Rolle spielt oder was macht der Apfelessig in diesem Rezept?
Danke schon mal vorab!
Der Essig sorgt für die typische pikante Note, aber man kann es auch mit Zitronensaft probieren.
Liebe Grüße
Ich Glaube das get mit zitronen auch…???
Ich bin kein Freund von Datteln. Es müsste doch auch mit Honig gehen, oder?
Hallo Juli, ja das müsste auch gehen. Dann vielleicht das Wasser etwas reduzieren. Liebe Grüße Sylvia
Ich liebe diese einfache Rezeptur. Der Ketchup trifft genau meinen Geschmack. Die Menge ist ideal für mich als Single.
Heute habe ich unter diese Grundzutaten noch 1 gestrichenen Teelöffel scharfes Currypulver gegeben, dazu noch 1/2 Teel. Apfelsüße, das alles ergab einen wunderbaren Curryketchup, den ich beim nächsten Mal noch mit Chilipulver aufpeppen werde.
hallo, ich habe letzte Woche den Kürbisketchup gemacht. probiert habe ich ihn zwar noch nicht,aber er hat die Farbe, die Konsistenz und den Geruch von Kürbissuppe- kann mir das gar nicht als Ketchup vorstellen? Hat jemand das gleiche Problem? :)
Falls der Ketchup noch nicht “tomatig” genug ist, könnte man dem Rezept noch Tomatenmark hinzufügen, aber das richtet sich ganz nach persönlichem Geschmack. Wenn die Konsistenz zu flüssig geworden ist, wäre es möglich, das Ganze noch etwas reduzieren zu lassen oder den Ketchup mit etwas Speisestärke o.ä. nochmal kurz aufzukochen, sodass er eindickt.
Liebe Grüße
@Nadine wie machst du den Saft bitte – ich bin auch Diabetikerin
Die Rezepte finde ich toll aber die Insulin-Reaktion des Körpers ist bei Gabe von Zucker halt immer gleich, egal ob der nun aus Datteln kommt oder aus der Zuckertüte. Wer figurbewusst leben möchte sollte daher auch diesen Ketchup sehr sparsam verwenden. Oder z.B. Xylit als Zuckeralternative nutzen….LG
Sehr gute Idee! Ich versuche es glaube ich mal mit Xucker, mein Sohn hat auch Diabetes und mit Xucker machen wir auch unsere Limo im Sommer und die schmeckt herrlich und hat keine Auswirkungen auf den BZ.
Kann man die Datteln auch ersetzen oder komplett weglassen? Vertrage sie leider nicht.
Du könntest es mit anderen Trockenfrüchten probieren, wie etwa Pflaumen (Pflaumenketchup). Weil dann die Süße der Datteln fehlt, müsste man möglicherweise auf andere Weise nachsüßen, ganz nach Geschmack.
Liebe Grüße
Es geht auch ganz ohne Trocken Obst. Mache ich schon länger für mich so. Je nach Geschmack braucht es gar keine Süße, oder sie verwenden einen Süßstoff.
Ich gebe immer noch Curry dazu, ergibt dann “Schaschliksoße”
Bin begeistert von dieser einfach herzustellenden Ketchup-Variante ohne Kochen.
Für meinen Geschmack sind 2 Datteln aber zu viel. Ich mag es nicht so süss. Und zudem habe ich 1 TL Paprikapulver verwendet.
Steht immer wieder auf dem Speiseplan!
Ich habe heute den Hokkaido-Ketchup gemacht. Geschmacklich finde ich ihn toll, aber die Ausbeute ist für den Aufwand doch sehr gering, zwei kleine Marmaladengläser und noch 3-4 EL.
Dafür habe ich jede Menge “Trester” (sehr lecker) übrig.
Ich hatte das Ganze schon freiwillig länger kochen lassen und habe es dann nach dem ersten Versuch, den Brei durch die Flotte Lotte zu streichen noch püriert, aber trotzdem… (Die Masse durch ein Küchentuch zu streichen, wäre mir gar nicht möglich gewesen.)
Jetzt frage ich mich, ob ich etwas falsch gemacht habe, bis auf eine Umrechnung des Rezepts auf 600 g Kürbis habe ich eigentlich alles so gemacht wie beschrieben.
Ob ich den Trester wohl einfrieren kann, um ihn später für eine Suppe oder ein Curry zu verwerten?
Hallo Caludia, mit einem Küchentuch würden wir es wirklich nicht empfehlen. Im Beitrag wurde ein Küchensieb genutzt. Eigentlich sollte nicht viel übrig bleiben, außer vielleicht vegessene Kerne und härtere Fasern. Vielleicht war das der Fehler. Man könnte das Ganze sogar mit einem Stabmixer fein pürieren, dann bleibt gar nichts übrig.
Falls du die Kerne nicht mitpürieren möchtest, kannst du sie auch anders verwerten: https://www.smarticular.net/kuerbiskerne-nicht-wegwerfen-sondern-gesund-knabbern/ Liebe Grüße!
Superschnell kann man Ketchup machen mit Tomatenmark und der Flüssigkeit von süß-sauer eingelegten Gurken
Leider enthalten Datteln auch enorm viel Zucker und wenn man mal auf die Nährwerttabelle vom Tomatenmark schaut ist da auch viel Zucker drin. Für Diabetiker ist dieser Ketchup auch nicht geeignet.
Hallo, ja das stimmt natürlich, dennoch macht es aus unserer Sicht einen Unterschied, ob industrieller Zucker zugesetzt ist oder ein Lebensmittel von Natur aus einen hohen Zuckergehalt hat. Liebe Grüße Sylvia