Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Joghurt mit Ecke selber machen: Geht auch ohne Müll und Plastik

Der Joghurt mit der Ecke gehört seit Jahren zu den beliebtesten Joghurt-Produkten. Seine ungewöhnliche Verpackung sorgt dafür, dass Joghurt und knusprige Toppings wie Müsli und Schokoflakes getrennt voneinander transportiert werden können und bis zum Genuss schön knackig bleiben.

Dafür fällt allerdings für jede 140-Gramm-Portion des beliebten Snacks auch besonders viel Plastikmüll an. Wer darauf und auf die enorme enthaltene Zuckermenge verzichten möchte, kann eine Alternative ohne Müll ganz einfach selber machen! Mit den folgenden Tipps kannst du den knusprigen Snack selbst zusammenstellen und ebenso komfortabel, getrennt wie beim Fertigprodukt transportieren. Das spart auf Dauer viel Plastikmüll, und du weißt ganz genau, was drin ist.

Alternative in der Mehrweg-Verpackung

Welche Mehrweg-Alternativen eignen sich für einen getrennten Transport? Ein bisschen umständlicher zwar, aber durchaus machbar und besonders preiswert wird dein selbst gemachter Joghurt-Mix, wenn du einfach zwei leere Schraubgläser befüllst und alles später zusammen in eins der Gläser oder in eine Schale gibst.

Besonders praktisch, dafür mit Anschaffungskosten verbunden, kannst du beides in einem Mehrweg-Gefäß mit zwei Kammern transportieren. Wenn dich die Verwendung von wiederverwendbarem Plastik nicht stört, kommt dafür zum Beispiel die Lunchbox mit Knickecke von Emsa in Frage. Allerdings scheint sie gemäß mehrerer Rezensionen im Netz nicht ganz auslaufsicher zu sein und muss entsprechend vorsichtig transportiert werden.

Ein Schraubglas mit integriertem Zusatzbehälter aus Kunststoff wie dieses hält da schon mehr aus.

“Joghurt mit der Ecke” ist zwar praktisch, hinterlässt aber auch besonders viel Verpackungsmüll. Mit dieser Anleitung kannst du eine abfallfreie Alternative zum beliebten Snack ganz leicht selber machen.

Richtig plastikfrei und auslaufsicher wird dein Joghurt mit dem Snack-On-the-Go-Glas von Kilner. Es verfügt über einen Einsatz aus Edelstahl und ist in zwei Größen erhältlich.

Tipp: Die Schraubgläser mit Zusatzbox eignen sich auch für andere Gerichte wie zum Beispiel einen Salat im Glas oder eine selbst gemachte Instant-Suppe, um knusprige oder empfindliche Zutaten getrennt zu transportieren.

Die müllfreie Grundlage: Joghurt im Glas oder selbst gemacht

Wenn du möglichst viel Abfall sparen möchtest, kannst du den Joghurt entweder im Pfandglas kaufen oder einfach selber machen. Joghurt im wiederverwendbaren Glas gibt es in jedem größeren Supermarkt, in Bio-Läden und oft auch in Unverpackt-Läden.

“Joghurt mit der Ecke” ist zwar praktisch, hinterlässt aber auch besonders viel Verpackungsmüll. Mit dieser Anleitung kannst du eine abfallfreie Alternative zum beliebten Snack ganz leicht selber machen.

Topping-Variationen für deinen Joghurt-Mix

Als Topping für den Joghurt to go lässt sich alles verwenden, was dir schmeckt und sich lang genug frisch hält – zum Beispiel:


“Joghurt mit der Ecke” ist zwar praktisch, hinterlässt aber auch besonders viel Verpackungsmüll. Mit dieser Anleitung kannst du eine abfallfreie Alternative zum beliebten Snack ganz leicht selber machen.

Welche Snacks stellst du lieber selbst her, statt sie fertig zu kaufen? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen und Rezepte!

In unserem Buch findest du jede Menge weitere Tipps und Rezepte für die Küche, die Fertigprodukte überflüssig machen:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

“Joghurt mit der Ecke” ist zwar praktisch, hinterlässt aber auch besonders viel Verpackungsmüll. Mit dieser Anleitung kannst du eine abfallfreie Alternative zum beliebten Snack ganz leicht selber machen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen