Gebackene Tomaten in Olivenöl – so gelingt der Sommergenuss

Gebackene Tomaten sind eine schmackhafte Möglichkeit größere Mengen der Sommerfrüchte zu verarbeiten und etwas länger haltbar zu machen.

Mit diesem einfachen Rezept für gebackene Tomaten kannst du deine Ernte direkt genießen oder für einige Zeit konservieren. Auch auf einem sommerlichen Buffet machen sich die aromatischen Tomatenhälften gut.

Tipp: Hier findest du viele weitere Rezepte, um Tomaten haltbar zu machen.

Rezept für gebackene Tomaten in Olivenöl

Rezept für gebackene Tomaten in Olivenöl

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Kalorien

312

kcal
Gesamtzeit

2

Stunden 

20

Minuten

Dieses einfache Rezept für gebratene Tomaten ist eine einfache Methode, um Tomaten zu verarbeiten und einige Wochen haltbar zu machen.

Zutaten

  • 6–10 reife Flaschentomaten oder eine andere Sorte

  • 4–6 zerdrückte Knoblauchzehen

  • 1–2 TL getrockneter Oregano

  • 125 ml kaltgepresstes Olivenöl

  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

  • 1 großes Schraubglas

Zubereitung

  • Backofen auf 150–160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Tomaten längs in Hälften schneiden.
  • Mit der Hautseite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  • Knoblauch, Oregano, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer Schale mischen. Mit einem Pinsel die Schnittstellen der Tomaten üppig bestreichen.
  • Eineinhalb bis zwei Stunden bei niedriger Temperatur backen. Falls die Tomaten zu dunkel werden, die Temperatur noch etwas herunterschalten.
  • Die gebackenen Tomaten etwas abkühlen lassen, in ein Schraubglas füllen und mit Olivenöl bedecken.

Tipp

  • Die gebackenen Tomaten werden am besten in einem Schraubglas bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt. Mit Olivenöl bedeckt sind sie bis zu zwei Monate lang haltbar.

Serviere die gebackenen Tomaten zum Beispiel mit einem frisch gebackenen Sauerteig-Baguette oder gib sie als besondere Zutat in einem gemischten Salat.

Viele weitere köstliche Rezepte mit reichlich buntem Gemüse findest du in unseren Büchern:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Welche Zutat darf in deinen gebackenen Tomaten nicht fehlen? Wir freuen uns auf Tipps in den Kommentaren!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Gebackene Tomaten sind eine schmackhafte Möglichkeit größere Mengen der Sommerfrüchte zu verarbeiten und etwas länger haltbar zu machen.

Über mich

Björn liebt es, sein Wissen über die Natur und das Gärtnern mit anderen zu teilen. Er kann sich aber auch für Kulinarisches und nachhaltiges Putzen begeistern. Lebensmotto: Probieren geht über Studieren!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!