Frozen Joghurt selber machen – Rezept ohne Eismaschine

Die perfekte kühle Leckerei für den Sommer: Mit nur drei Zutaten lässt sich ein erfrischender Frozen Joghurt selber machen - ganz ohne Eismaschine!

Frozen Joghurt ist eine schmackhafte Alternative zu Milcheis und darüber hinaus viel gesünder. Wenn du ihn selbst zubereitest, wird er auch noch besser als das Fertigprodukt aus dem Supermarkt, das meist unnötig viel Zucker sowie gehärtete Fette wie zum Beispiel Palmöl enthält.

Ein richtig guter Frozen Joghurt braucht gar nicht viel, um äußerst lecker zu sein. Mit drei simplen Zutaten – Joghurt, Honig und optional weitere Geschmackszutaten – kannst du einen köstlichen Frozen Joghurt selber machen, ganz ohne Eismaschine!

Frozen Joghurt Rezept

Ein bisschen Minimalismus kommt auch dem Frozen Joghurt zugute. Für dieses Rezept benötigst du nicht mehr als drei Zutaten und ein paar Stunden Geduld.

Zutaten für 500 Gramm der süßen Eisspeise:

  • 500 g griechischer Joghurt oder auch selbst gemachter Naturjoghurt (mit höherem Fettanteil wird das Ergebnis entsprechend cremiger)
  • 2-4 EL Bio-Honig vom Imker deines Vertrauens oder alternativ Agavendicksaft oder Apfeldicksaft, Zuckerrübensirup, Stevia oder ein anderes Süßungsmittel nach Geschmack
  • optional für mehr Aroma: Mark einer Vanilleschote, 1 gestrichener TL Zimt, 1 EL Kakaopulver oder 1-2 EL Kokosflocken, auch pürierte Erdbeeren oder andere Früchte funktionieren bestens

Die perfekte kühle Leckerei für den Sommer: Mit nur drei Zutaten lässt sich ein erfrischender Frozen Joghurt selber machen - ganz ohne Eismaschine!

Und so wird’s gemacht:

  1. Joghurt in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen cremig rühren.
  2. Vanillemark, Zimt oder andere Geschmackszutaten dazugeben.
  3. Nach und nach Honig zugeben und unterrühren.
  4. Die Masse in eine geeignete Schüssel füllen und für insgesamt 3-5 Stunden in das Gefrierfach stellen. Wichtig: Nach der ersten Stunde kurz aus dem Gefrierfach nehmen und kräftig umrühren. Diesen Vorgang etwa alle 30 Minuten wiederholen, um die Entstehung größerer Eiskristalle zu verhindern.
    Die perfekte kühle Leckerei für den Sommer: Mit nur drei Zutaten lässt sich ein erfrischender Frozen Joghurt selber machen - ganz ohne Eismaschine!
  5. Der Frozen Joghurt ist fertig zum Vernaschen, wenn er noch cremig, aber dennoch gut durchgefroren ist.
  6. Unmittelbar vor dem Verzehr nochmal kurz durchrühren.

Zwar ist die Zubereitung durch das häufige Umrühren etwas zeitaufwendig. Aber es lohnt sich!

Tipp: Aus Joghurt und tiefgekühlten Früchten lässt sich mit unserem Blitzrezept ein schneller Frozen Joghurt zubereiten. Etwas mehr Geduld erfordert ein köstliches Bananeneis am Stil.

Der Frozen Joghurt schmeckt bereits pur köstlich-erfrischend. Mit fruchtigen, süßen oder knackigen Toppings kannst du das Grundrezept weiter perfektionieren. Dafür eignen sich zum Beispiel frische Früchte der Saison, gehackte Nüsse, (selbst gemachtes) Knusper-Müsli, Schokoladenstreusel. (selbst gemachte) Marmelade oder Ymerdrys.

Die perfekte kühle Leckerei für den Sommer: Mit nur drei Zutaten lässt sich ein erfrischender Frozen Joghurt selber machen - ganz ohne Eismaschine!

Hast du schon einmal Frozen Joghurt zubereitet? Mit welchen Früchten magst du ihn am liebsten? Wir freuen uns über dein Anregungen in den Kommentaren!

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Die perfekte kühle Leckerei für den Sommer: Mit nur drei Zutaten lässt sich ein erfrischender Frozen Joghurt selber machen - ganz ohne Eismaschine!

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 4.9 von 5 Punkten.
(322 Bewertungen)

3 Kommentare

  1. Danke für die Inspiration! Zuerst habe ich selber Naturjoghurt aus Skyr gemacht. Ich hatte frische Pflaumen, die ich kurz abgekocht habe und danach mit dem Stabmixer flüssig gemacht. Was ich gemischt habe? Joghurt, Pflaumenmus und etwas Zimt, nichts mehr. Frozen Joghurt war süß genug für mich. Ein Rezept für selbst gemachtes Orangenlikör würde ich gerne haben :)

    • Rezept für Orangenlikör:
      40 Kaffeebohnen, 40 Würfelzucker, eine unbehandelte Orange, 1 Fl. Korn
      Orange mit den Kaffeebohnen spicken und in ein Gefäß mit Deckel und 1 ltr. Fassungsvermögen geben. Den Würfelzucker hinzufügen und den Korn einfüllen. Verschließen und 40 Tage ziehen lassen. Dann die Orange herausnehmen , die Kaffeebohnen entfernen die Frucht halbieren und den Saft auspressen . Diesen zur Flüssigkeit in den Behälter geben und das ganze in Flaschen abfüllen. Eiskalt genießen.

  2. Tanja Adrio

    Ich mache Frozen Joghurt schon seit längerem selber und es schmeckt jedesmal anders, da ich unterschiedliche Früchte – aber in Stücken – hineingebe. Kürzlich habe ich Pfirsiche untergemischt, davor waren es Erdbeeren …
    Ich tue aber immer noch 1 EL Orangenlikör mit ins Frozen Joghurt – schmeckt einfach nur göttlich …

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!