Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen

Brot gehört hierzulande zu den Grundnahrungsmitteln, doch die hohe Kohlenhydratmenge im Brot trägt unter anderem zu Übergewicht bei. Auch deshalb liegen Eiweißbrote mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten im Trend. Sie stecken voller gesunder Inhaltsstoffe, die lange satt machen und einer Reihe von Mangelerscheinungen vorbeugen können.

Statt auf eingeschweißte Fertigprodukte aus dem Handel oder teure Brote beim Bäcker zurückzugreifen, kannst du Eiweißbrot auch selbst backen. Wie es funktioniert und was alles Gesundes darin enthalten ist, zeige ich dir in diesem Beitrag.

Rezept für Eiweißbrot

Dieses Eiweißbrot enthält mit Lein- und Hanfsamen reichlich wertvolle Zutaten und lässt sich leicht zubereiten.

Du benötigst:

Wer ein veganes Brot erhalten möchte, kann den Quark zum Beispiel durch Sojajoghurt und die Eier durch Ei-Alternativen ersetzen.

So bereitest du das eiweißreiche Brot zu:

1. Hanfsamen und Leinsamen im Mixer (z.B. Smoothie-Mixer) oder in einer Getreidemühle fein zerkleinern.

2. Mandeln, Kleie, Mehl, Backpulver, Quark, Eier und Salz hinzufügen und zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.

Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.

3. Die Masse zehn Minuten stehen lassen, damit die Samen und die Kleie etwas quellen können.

4. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen.

5. Mit Kernen deiner Wahl bestreuen und im vorgeheizten Backofen mit Ober-/Unterhitze bei 180 °C etwa 50 Minuten lang backen.

Du kannst das Rezept ganz nach Geschmack durch weitere Kerne, Samen oder auch Kräuter ergänzen. Ich füge gern zwei bis drei Esslöffel aromatische Brennnesselsamen hinzu, die bis zu 40 Prozent Eiweiß in der Trockenmasse besitzen und kostenlos vor der Haustür zu finden sind.

Achtung: In Leinsamen ist eine Vorstufe von Blausäure enthalten, daher liegt die Verzehrempfehlung für einen Erwachsenen bei höchstens 20 bis 30 Gramm Leinsamen pro Tag. Blausäure besitzt allerdings einen Siedepunkt von 25 Grad Celsius und verdampft daher beim Backen des Brotes. Wer dennoch sicher gehen möchte oder empfindlich auf Leinsamen reagiert, sollte nicht mehr als vier bis fünf Scheiben dieses Brotes pro Tag essen.

Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.

Wie gesund ist das Eiweißbrot?

Der hohe Eiweißanteil im Brot wird langsamer verstoffwechselt als Kohlenhydrate, weshalb es länger satt macht. Deshalb ist das Eiweißbrot zwar keine Abnehm-Hilfe, wie es sich so mancher gerne wünscht. Als begleitendes Nahrungsmittel für bestimmte Diätformen wie Low-carb ist es aber dennoch eine gesunde Ergänzung. Vor allem für Vegetarier und Veganer, die ihren Eiweißbedarf nicht durch Fleisch decken möchten, ist das Eiweißbrot geeignet. Für Menschen, die an Nierenproblemen leiden, ist das Brot jedoch nicht empfehlenswert, da der hohe Eiweißgehalt die Nieren stärker belastet.

Ernährungswissenschaftler kritisieren den hohen Fett- und Kaloriengehalt von Eiweißbroten, da in den meisten Rezepten ein hoher Anteil an Nüssen enthalten ist. Dabei ist es aber sinnvoll, zwischen gesunden und ungesunden Fetten zu unterscheiden, denn Nüsse sowie Ölsaaten enthalten besonders viele für eine gesunde Ernährung wichtige Fette. Insbesondere bieten Leinsamen und Hanfsamen einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die essentiell für die Gesundheit sind, vor allem, wenn man sich als Vegetarier oder Veganer (hauptsächlich) pflanzlich ernährt.

Gleichzeitig sind in Hanfsamen alle essentiellen Aminosäuren enthalten. Aufgrund ihres hohen Eisengehalts schützen sie vor Eisenmangel, der vor allem bei Verzicht auf Tierprodukte vermehrt anzutreffen ist. Mandeln und Weizenkleie enthalten viel Magnesium und beugen einem Magnesiummangel vor.

Der schlechte Ruf von Eiern, für einen hohen Cholesterinspiegel verantwortlich zu sein, wurde inzwischen widerlegt. Sie enthalten hingegen viel Vitamin A, E und K, Betacarotin, B-Vitamine sowie Calcium und Eisen.

Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.

Hast du dieses oder ein ähnliches Rezept für Eiweißbrot ausprobiert? Berichte uns und anderen Lesern von deiner Erfahrung!

Viele einfache und gesunde Rezepte und Alternativen zu Fertigprodukten findest du auch in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Diese Themen könnten dich ebenso interessieren:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen
  • Entgiften und entschlacken im Alltag - ganz ohne teure Detoxkuren
    Entgiften und entschlacken im Alltag - ganz ohne teure Detoxkuren
    19. Juli 2023
    Teure Kuren und Spezialprodukte zum Entgiften sind überflüssig: Mit diesen 10 Tipps kannst du ganz leicht die natürlichen Reinigungsprozesse des Körpers verstärken.
    Mehr lesen