Eiweißbrot selber backen – Rezept mit Quark und Ei

Für eine kohlenhydratarme Ernährung kannst du protein- und vitalstoffreiches Eiweißbrot selber backen - mit diesem einfachen Rezept!

Statt auf eingeschweißte Fertigprodukte aus dem Handel oder teure Brote beim Bäcker zurückzugreifen, kannst du ein leckeres Eiweißbrot selber backen. Das folgende Rezept steckt voller gesunder Inhaltsstoffe, die lange satt machen und zahlreiche Vitalstoffe enthalten.

Eiweißbrot selber backen - Rezept mit Quark

Eiweißbrot selber backen – Rezept mit Quark

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

1

Portionen
Kalorien

2480

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

30

Minuten

Dieses Eiweißbrot enthält mit Lein- und Hanfsamen reichlich wertvolle Zutaten und lässt sich leicht zubereiten. Die Zutaten reichen für eine Kastenform.

Zutaten

Zubereitung

  • Hanfsamen und Leinsamen im Mixer (z.B. Smoothie-Mixer) oder in einer Getreidemühle fein zerkleinern.
  • Mandeln, Kleie, Mehl, Backpulver, Quark, Eier und Salz hinzufügen und zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
  • Die Masse zehn Minuten stehen lassen, damit die Samen und die Kleie etwas quellen können.
  • Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen.
  • Mit Kernen deiner Wahl bestreuen und im vorgeheizten Backofen mit Ober-/Unterhitze bei 180 °C etwa 50 Minuten lang backen.

Tipp

  • Wer ein veganes Brot erhalten möchte, kann den Quark zum Beispiel durch Sojajoghurt und die Eier durch Ei-Alternativen ersetzen.

Wer ein veganes Brot erhalten möchte, kann den Quark zum Beispiel durch Sojajoghurt und die Eier durch Ei-Alternativen ersetzen.

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Du kannst das Rezept ganz nach Geschmack durch weitere Kerne, Samen oder auch Kräuter ergänzen. Ich füge gern zwei bis drei Esslöffel aromatische Brennnesselsamen hinzu, die bis zu 40 Prozent Eiweiß in der Trockenmasse besitzen und kostenlos vor der Haustür zu finden sind.

Achtung: In Leinsamen ist eine Vorstufe von Blausäure enthalten, daher liegt die Verzehrempfehlung für einen Erwachsenen bei höchstens 20 bis 30 g Leinsamen pro Tag. Blausäure besitzt allerdings einen Siedepunkt von 26 C°1 und verdampft daher beim Backen des Brotes. Wer dennoch sicher gehen möchte oder empfindlich auf Leinsamen reagiert, sollte nicht mehr als vier bis fünf Scheiben dieses Brotes pro Tag essen.

Für eine kohlenhydratarme Ernährung kannst du protein- und vitalstoffreiches Eiweißbrot selber backen - mit diesem einfachen Rezept!

Wie gesund ist das Eiweißbrot?

Der hohe Eiweißanteil im Brot wird langsamer verstoffwechselt als Kohlenhydrate, weshalb es länger satt macht. Deshalb ist das Eiweißbrot zwar keine Abnehm-Hilfe, wie es sich so mancher gerne wünscht. Als begleitendes Nahrungsmittel für bestimmte Diätformen wie Low-carb ist es aber dennoch eine gesunde Ergänzung. Vor allem für Vegetarier und Veganer, die ihren Eiweißbedarf nicht durch Fleisch decken möchten, ist das Eiweißbrot geeignet. Für Menschen, die an Nierenproblemen leiden, ist das Brot jedoch nicht empfehlenswert, da der hohe Eiweißgehalt die Nieren stärker belastet.

Ernährungswissenschaftler kritisieren den hohen Fett- und Kaloriengehalt von Eiweißbroten, da in den meisten Rezepten ein hoher Anteil an Nüssen enthalten ist. Dabei ist es aber sinnvoll, zwischen gesunden und ungesunden Fetten zu unterscheiden, denn Nüsse sowie Ölsaaten enthalten besonders viele für eine gesunde Ernährung wichtige Fette. Insbesondere bieten Leinsamen und Hanfsamen einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die essentiell für die Gesundheit sind, vor allem, wenn man sich als Vegetarier oder Veganer (hauptsächlich) pflanzlich ernährt.

Gleichzeitig sind in Hanfsamen alle essentiellen Aminosäuren enthalten. Aufgrund ihres hohen Eisengehalts schützen sie vor Eisenmangel, der vor allem bei Verzicht auf Tierprodukte vermehrt anzutreffen ist. Mandeln und Weizenkleie enthalten viel Magnesium und beugen einem Magnesiummangel vor.

Der schlechte Ruf von Eiern, für einen hohen Cholesterinspiegel verantwortlich zu sein, wurde inzwischen widerlegt. Sie enthalten hingegen viel Vitamin A, E und K, Betacarotin, B-Vitamine sowie Calcium und Eisen.

Hast du dieses oder ein ähnliches Rezept für Eiweißbrot ausprobiert? Berichte uns und anderen Lesern von deiner Erfahrung!

Viele einfache und gesunde Rezepte und Alternativen zu Fertigprodukten findest du auch in unseren Büchern:

Selber backen statt kaufen - Cover

Selber backen statt kaufen

smarticular Verlag

77 einfache Rezepte für Brot Brötchen, Kuchen und mehr Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Diese Themen könnten dich ebenso interessieren:

Für eine kohlenhydratarme Ernährung kannst du protein- und vitalstoffreiches Eiweißbrot selber backen - mit diesem einfachen Rezept!
  1. Lebensmittel: Cyanid. (2020, 30. September). Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. ↩︎

Über mich

Nach dem Studium in Nachhaltigem Tourismusmanagement begann Nesrin Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen. Wichtig ist ihr die Naturverbindung, aus der jedes nachhaltige Handeln entspringt.

2 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. Ich benutze sehr viel Leinkuchen (Rest aus der Leinölpressung). Wäre das für dieses Rezept statt Leinsamen auch geeignet?

    Antworten
    • Hallo GuWe,
      das müsste ebenfalls gehen – eine super Idee, um die Leinsamenreste zu verwerten!
      Liebe Grüße, Annette

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!