BBQ-Tempeh mit Ofen-Chips und Sojajoghurt-Dip – würzig-veganes Fingerfood

Würzig-deftig ganz ohne Fleisch? Ja das geht - zum Beispiel mit diesem Rezept für knackiges BBQ-Tempeh und rustikale Ofenchips mit veganem Dip.

Bei würzig-rauchigen BBQ-Aromen denken wir traditionell vor allem an Fleisch. Dabei lassen sich mit einer Barbecue-Soße genauso köstlich pflanzliche Alternativen marinieren – zum Beispiel in diesem Rezept für BBQ-Tempeh!

BBQ-Tempeh ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als deftiges Fingerfood. Zusammen mit opulenten Ofenchips und einem frischen Sojajoghurt-Dip ergeben sie eine sättigende Mahlzeit.

BBQ-Tempeh mit Ofen-Chips und Sojajoghurt-Dip

BBQ-Tempeh mit Ofen-Chips und Sojajoghurt-Dip

Schwierigkeit: leicht
Portionen

4

Portionen
Vorbereitungsszeit

40

Minuten
Backzeit

40

Minuten
Kalorien

600

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

20

Minuten

BBQ-Tempeh-Streifen sind eine würzig-rauchige Alternative zu klassischen Fleischgerichten. Zusammen mit Ofenchips und einem erfrischenden Dip ergeben sie eine vollwertige Mahlzeit.

Zutaten

Zubereitung

  • Zubereitung BBQ-Tempeh:
  • ür die BBQ-Soße 2 EL Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin zuerst glasig weich dünsten, dann unter Rühren goldbraun anbraten.
  • Passierte Tomaten, Brombeermarmelade, Apfelessig, Sojasoße, Koriander, Fenchel, Zimt, Muskat und Chili unterrühren. BBQ-Soße 15 Minuten leicht köcheln lassen, mit Salz abschmecken.
  • In einem Topf reichlich Öl erhitzen. Tempeh darin goldbraun ausbacken. Nicht zu viele Tempeh-Streifen auf einmal ins Öl geben, es schäumt sonst über. Tempeh auf einem Küchenhandtuch abtropfen lassen.
  • Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
  • Ein kleines Backblech dünn mit Öl bestreichen. Tempeh-Streifen einzeln in der Barbecue-Soße wenden und nebeneinander auf das Backblech legen, zwischen den einzelnen Streifen etwas Abstand lassen.Würzig-deftig ganz ohne Fleisch? Ja das geht - zum Beispiel mit diesem Rezept für knackiges BBQ-Tempeh und rustikale Ofenchips mit veganem Dip.
  • Tempeh dünn mit Öl bestreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten knusprig braun braten.
  • Zubereitung Ofen-Chips:
  • Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative belegen.
  • Kartoffeln gründlich waschen/ abbürsten und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Würzig-deftig ganz ohne Fleisch? Ja das geht - zum Beispiel mit diesem Rezept für knackiges BBQ-Tempeh und rustikale Ofenchips mit veganem Dip.
  • Kartoffelscheiben nebeneinander auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen insgesamt 20 Minuten backen, nach 10 Minuten einmal umdrehen. Für etwas mehr Bräune und Biss in den letzten Minuten die Grillfunktion des Backofens anschalten.
  • Vor dem Servieren leicht salzen
  • Zubereitung Dip:
  • Sojajoghurt, Senf und Sojasoße glatt rühren.
  • Schnittlauch untermischen.Würzig-deftig ganz ohne Fleisch? Ja das geht - zum Beispiel mit diesem Rezept für knackiges BBQ-Tempeh und rustikale Ofenchips mit veganem Dip.
  • Dip mit Salz abschmecken.

Tipp

  • Wenn du zum Backen des BBQ-Tempeh die Umluft-Funktion deines Backofens benutzt, kannst du die Ofenchips gleich mitbacken.

Die Kombination von Brombeeren und Tomaten mag auf den ersten Blick etwas überraschen. Die beiden Zutaten harmonieren aber geschmacklich sehr gut und verleihen dem BBQ-Tempeh einen tomatig-fruchtigen Geschmack. Wenn die Marmelade einen etwas höheren Zuckergehalt hat, lohnt es sich, diesen durch etwas mehr Apfelessig auszugleichen.

BBQ-Tempeh schmeckt auch zu herzhaften Gemüsegerichten, zu Salaten und heiß und kalt auf Sandwiches. Übrig gebliebene BBQ-Soße eignet sich noch hervorragend als Dip.

Tipp: Wenn du deftiges Fingerfood in einer rein pflanzlichen Variante liebst, probiere auch mal unser Rezept für vegane Blumenkohl-Wings.

Mehr fleischlose Köstlichkeiten gibt es in unseren Büchern zu entdecken:

Tofu, Miso, Tempeh

Elisabeth Fischer

Soja neu entdecken und genießen mit 100 Lieblingsrezepten Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Welchen Dip würdest du zu BBQ-Tempeh servieren? Wir freuen uns auf weitere Rezeptideen in den Kommentaren!

Weitere Tipps für die vegane Küche und andere nachhaltige Themen:

Würzig-deftig ganz ohne Fleisch? Ja das geht - zum Beispiel mit diesem Rezept für knackiges BBQ-Tempeh und rustikale Ofenchips mit veganem Dip.

Ein Kommentar
Kommentar verfassen

  1. Veggimaus

    no meat needed. just love it.

    Antworten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!