Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Baby-Popocreme selber machen - natürliche Wundschutzcreme

Zarte Babyhaut reagiert besonders empfindlich auf Umwelteinflüsse und Schadstoffe. Umso unverständlicher, dass in vielen Windelcremes und anderen Baby-Pflegeprodukten Stoffe enthalten sind, die Babys Haut reizen können – darunter Paraffine, Silikon und Duftstoffe.

Wenn du dein Baby diesem chemischen Cocktail nicht aussetzen möchtest, kannst du aus wenigen natürlichen Zutaten eine Popocreme selber machen. Sie ist nicht nur deutlich gesünder für dein Kind und die Umwelt, sondern spart auch jede Menge Plastikmüll. Hübsch verpackt in einer Dose mit Etikett ist die Creme außerdem ein schönes Geschenk zur Geburt.

Rezept für pflegende Baby-Popocreme

Säuglinge mit intakter, gesunder Haut benötigen eigentlich gar keine Creme. In den ersten Wochen nach der Geburt ist die Babyhaut noch so empfindlich, dass sogar natürliche Pflegeprodukte ohne Zusätze die Haut reizen können. Um gerötete Haut vorzubeugen ist empfehlenswert vor dem Anziehen der frischen Windel zu prüfen, ob die Haut wirklich vollständig trocken ist. Das Baby häufig ohne Windel strampeln zu lassen, damit Luft an den Popo kommt, kann Windeldermatitis ebenfalls vorbeugen. Sollte der Popo doch mal rot und gereizt sein, sorgen etwas Heilwolle in der Windel oder eine spezielle Popocreme schnell für Abhilfe. Zwar gibt es auch im Handel Pflegecremes für den Windelbereich mit natürlichen Zutaten – wie zum Beispiel diese. Du kannst aber auch ganz leicht selbst eine heilsame Creme herstellen.

Folgendes wird benötigt:

Das enthaltene Mandelöl zieht schnell ein und pflegt empfindliche Babyhaut optimal. Sheabutter schützt die Haut und bewahrt die Feuchtigkeit. Die entzündungshemmend, wundheilend und antibakteriell wirkenden Inhaltsstoffe von Ringelblume und Kamille lindern gereizte und gerötete Haut und beugen dem Wundwerden vor.

Windelcreme enthält häufig Erdöl oder Parfüm, das die dünne, empfindliche Babyhaut unnötig reizt. Eine natürliche Alternative kannst du ganz leicht selber machen!

Zubereitung der Creme:

  1. Die trockenen Blüten in ein sauberes Schraubglas geben und mit Mandelöl übergießen, so dass alle Blütenteile bedeckt sind.
  2. Vor Sonneneinstrahlung geschützt für drei bis vier Wochen ziehen lassen. Dabei gelegentlich schütteln. Wenn es schnell gehen soll, kannst du auch einen heißen Ölauszug herstellen.
  3. Öl durch ein feines Sieb oder einen Teefilter abseihen.
  4. Bienenwachs und Sheabutter in einem hitzebeständiges Glas im Wasserbad bei geringer Hitze erwärmen, bis alles vollständig geschmolzen ist. Das Wasser darf dabei nicht kochen!
  5. Den Ölauszug und Vitamin-E-Öl dazugeben und für etwa eine Minute weiterrühren, um alles gut miteinander zu vermischen.
  6. Glas aus dem Wasserbad nehmen, in saubere Tiegel abfüllen und unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen.

Die Creme ist bei lichtgeschützter Lagerung mehrere Monate haltbar. Sauberes Arbeiten und sterile Arbeitsmaterialien sind für eine lange Haltbarkeit essenziell.

Tipp: Zur Pflege gereizter Brustwarzen während der Stillzeit ist die Creme ebenfalls geeignet. Hier gibt es mehr Ideen und Rezepte für die natürliche Babypflege.

Auch Erkältungsbalsam für Babys und Kleinkinder kannst du einfach selber herstellen. Viele weitere Rezepte für selbst gemachte Pflegeprodukte aus natürlichen Zutaten findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Benutzt du auch selbst gemachte Pflegeprodukte für deine Kinder? Teile deine Tipps und Erfahrungen mit anderen Lesern unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Windelcreme enthält häufig Erdöl oder Parfüm, das die dünne, empfindliche Babyhaut unnötig reizt. Eine natürliche Alternative kannst du ganz leicht selber machen!

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Kommentarbereich
Bisherige Kommentare

Hallo,
Ich hab die Salbe schon vor der Geburt meiner Tochter gemacht und Vorrat einfach eingefroren. Die Kleine ist jetzt 6 Monate alt und hatte noch NIE einen wunden Popo. Einfach unschlagbar, kann ich jeder Mama herzlich empfehlen.

Milla

Ich habe leider keine Kuechenwaage. Die oben genannten Gramm angaben – wie kann diese denn in Essloeffel/ teeloeffel umrechnen? Tausend dank!

Stef

Hallo Stef, das wäre bei obigem Rezept ziemlich ungenau. Deshalb würden wir doch das Abwiegen empfehlen. Vielleicht kannst du ja eine Waage bei einer Freundin ausleihen oder etwas Ähnliches. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallo,
geht statt Bienenwachs & Mandelöl auch Rapswachs & Sonnenblumenöl?

Schmusie

Hallo Schmusie, das Wachs kannst du austauschen. Eventuell musst du dann die Mengen etwas anpassen. Beim Öl ist es etwas komplizierter, denn Sonnenblumenöl hat andere Eigenschaften als Mandelöl: https://www.smarticular.net/pflanzenoel-fuer-die-hautpflege-gesicht-koerper-speiseoele/ Letzteres wird häufig für die Babypflege empfohlen. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallo,
Geht statt dem Mandelöl und der Sheabutter auch Kokosöl?

Eva

Hallo Eva, das müsstest du ausprobieren und eventuell die Menge des Wachses anpassen. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallo, meine Creme hat nach dem Abkühlen weisse Peelingperlen drin. Hab sie ein zweites mal erwärmt, es sind aber immer noch so Perlen drin. An was kann das liegen?

Kim

Hallo Kim, ich weiß nicht recht, was du mit Peelingperlen meinst. Kannst du ein Foto posten? Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallo Kim!
Deine Peelingperlen sind nicht ganz aufgelöster Bienenwachs. Dieser braucht lange und eine höhere Temperatur als andere Wachse und Buttern. Bei 60°-70°C im Wasserbad zusammen mit Öl benötigst du zum Schmelzen mind. 7 Minuten. Am besten immer mal wieder umrühren.

Kräuterhexe

Hallo, das Rezept ist toll, vielen Dank!
Ich würde die Salbe gerne zusätzlich für gereizte Brustwarzen verwenden. Muss ich die abwaschen, bevor ich mein Baby stille?

Amy

Hallo Amy, da würde ich mal die Hebamme fragen. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallöchen mein kleiner Enkel einen roten Popo. Wenn ich diese Popocreme mache, kann ich statt Sheabutter auch Lanolin benutzen.
Danke für den Tipp

Patrizia

Hallo Patrizia, das haben wir nicht ausprobiert. Wahrscheinlich müsstest du, um eine ähnliche Konsistenz zu erreichen, mit den Zutatenmengen experimentieren. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hier die Fotos
723EE1A9-ED10-4E10-9FCE-5300E6285079

Kim

Hallo Kim, da hat sich eventuell das Bienenwachs noch nicht ganz aufgelöst – wie Kräuterhexe etwas weiter unten schreibt. Stört es denn auf der Haut? Bei einer Popocreme könnte ich mir vorstellen, dass es nicht so sehr auffällt. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Hallo
Wie viele Tiegel (30ml) kann ich mit diesem Rezept befüllen?
Glg

JaBr2702

Hallo, das kann ich dir leider nicht beantworten. Wir haben etwas größere Schraubgläser benutzt. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia

Wie viele ml Creme kommen bei diesem Rezept heraus? Danke!

DaniElla

Circa 150 ml, abhängig von der Menge der verwendeten Zutaten.
Liebe Grüße

smarticular.net

Vielen Dank für die Info! ?

DaniElla

Mandelöl oder Pflanzenöl benutzen?

Charly

Hallo Charly, Mandelöl oder ein anderes Pflanzenöl, über deren Eigenschaften du mehr erfahren kannst, wenn du auf den Link klickst. Liebe Grüße Sylvia

Sylvia
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen