
Verwöhne deine Haut mit selbst gemachter Orangencrememaske
Du hast empfindliche Haut und meidest Kosmetikprodukte mit chemischen Inhaltsstoffen? Besonders ärgerlich sind Allergien, die durch Duftstoffe ausgelöst werden und zu Rötungen und Juckreiz führen.
Probiere doch mal unser Rezept für die selbstgemachte Orangencremepackung aus. Sie riecht nicht nur gut, sondern pflegt die Haut, ohne sie dabei zu strapazieren. Die in der Orange enthaltenen Fruchtsäuren beseitigen überschüssiges Fett. Honig wirkt dank seiner antibakteriellen Inhaltsstoffe entzündungslindernd.
Alles was du zur Herstellung brauchst, sind drei natürliche Zutaten, die garantiert jeder Supermarkt bereithält:
- ein Teelöffel Honig
- eine halbe Orange
- fünf Esslöffel Schlagsahne
So einfach stellst du diese Maske her:
- Zuerst presst du eine halbe Orange aus und gießt den Saft durch ein Sieb.
- Vermische einen Teelöffel des durchgesiebten Orangensafts mit dem Honig.
- Danach gibst du die Schlagsahne hinzu, verrührst alles gut, und schon ist die Pflegecreme fertig.
Die Orangencreme wird auf das gereinigte Gesicht und Dekolleté aufgetragen. Da die Creme aus natürlichen Zutaten besteht, ist sie für jeden Hauttyp geeignet und kann bedenkenlos mehrmals die Woche angewendet werden.
Tipp: Die Creme ist im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar. Du solltest sie aber am besten für jede Anwendung frisch zubereiten, da sie eben keine Konservierungsstoffe enthält.
Mit der selbst hergestellten Orangencrememaske spendest du deiner Haut Feuchtigkeit und verhilfst ihr zu einem matteren Teint.
Besonders viel Spaß macht es, mit Freunden einen Beautyabend zu veranstalten und die Maske gemeinsam herzustellen und auszuprobieren – aber Vorsicht: Nicht vorher schon alles wegnaschen!
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:
- 49 Mittel zur Körperpflege die du leicht selbst herstellen kannst
- Pflegende Hautcreme selbermachen – erweiterbares Grundrezept
- Großmamas 9 Geheimrezepte gegen Falten und müde Haut
Welche Cremes oder Zutaten, die vor allem für empfindliche Haut geeignet sind, kennst du noch?