Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Schlüsselanhänger selber machen - aus Makramee, Knöpfen oder Fimo

Bei vielen Bastelprojekten bleiben nicht selten kleine Materialreste übrig. Aus denen lassen sich zum Beispiel noch wunderschöne Schlüsselanhänger selber machen, die sich gut als Geschenk eignen oder eine schöne Upcycling-Idee beim Basteln mit Kindern bieten.

Hier findest du drei einfache Anleitungen mit Wollresten, alten Knöpfen oder aus den Resten von lufttrocknender Modelliermasse. Dabei ist die Grundtechnik jeweils gleich, die Möglichkeiten zum Abwandeln sind aber riesig, weswegen immer neue Kreationen entstehen können.

Makramee-Schlüsselanhänger selber machen 

Für diesen Makramee-Schlüsselanhänger werden lediglich wenige Garnreste benötigt. Die zwei einfachsten Makramee-Knoten, aus denen – in Reihe geknüpft – das Band entsteht, können auch Anfänger leicht erlernen.

Ein Makramee-Schlüsselanhänger lässt sich leicht und nur aus wenigen Garnresten herstellen. Dafür brauchst du nicht mehr als zwei einfache Knoten zu kennen.

Schlüsselanhänger aus Knöpfen 

Mit ungenutzten Knöpfen lässt sich nicht nur (Kinder-)Kleidung reparieren, sondern auch basteln. Fädle sie zum Beispiel in einer formgebenden Reihenfolge auf und knote sie an einen Schlüsselring! So lässt sich leicht ein kreativer Schlüsselanhänger selber machen.

Für einen Schlüsselanhänger aus Knöpfen brauchst du:

  • ungenutzte Knöpfe
  • Schlüsselring
  • stabile Schnur, etwa 60 cm

Schlüsselanhänger selber machen - das gehört zu den Aktivitäten, die mit wenig Material gelingen. Hier kommen 3 Ideen mit Wollresten, alten Knöpfen oder Fimo.

Benötigte Zeit: 10 Minuten.

So gelingt es, den Schlüsselanhänger mit Knöpfen zu basteln:

  1. Knöpfe stapeln

    Die Knöpfe so stapeln, wie du sie letztlich am Schlüsselanhänger haben möchtest: Von groß nach klein, in den Farben des Regenbogens oder etwas ganz anderes – du entscheidest!Schlüsselanhänger selber machen - das gehört zu den Aktivitäten, die mit wenig Material gelingen. Hier kommen 3 Ideen mit Wollresten, alten Knöpfen oder Fimo.

  2. Schnur verknoten

    Zwei Stücke Schnur zu je 20-30 cm zurechtschneiden und die beiden Schnüre an einem Ende fest zusammenknoten.Schlüsselanhänger selber machen - das gehört zu den Aktivitäten, die mit wenig Material gelingen. Hier kommen 3 Ideen mit Wollresten, alten Knöpfen oder Fimo.

  3. Knöpfe auffädeln

    Die Knöpfe in der Reihenfolge auffädeln, wie sie übereinanderliegen. Beginne mit dem untersten. Wenn alle Knöpfe aufgefädelt sind, einen festen Knoten machen, damit nichts verrutscht.Schlüsselanhänger selber machen - das gehört zu den Aktivitäten, die mit wenig Material gelingen. Hier kommen 3 Ideen mit Wollresten, alten Knöpfen oder Fimo.

  4. Am Schlüsselring befestigen

    Die Schnur am Schluss fest an den Schlüsselring knoten und die überstehenden Enden abschneiden. Fertig!Schlüsselanhänger selber machen - das gehört zu den Aktivitäten, die mit wenig Material gelingen. Hier kommen 3 Ideen mit Wollresten, alten Knöpfen oder Fimo.

Fimo-Schlüsselanhänger basteln

Ähnlich wie selbst gemachte Geschenkanhänger aus Soft-Ton, lassen sich auch Schlüsselanhänger selber machen. Reste von lufttrocknender Modelliermasse (zum Beispiel Fimo) kannst du einfach ausrollen, mit Keksausstechern in Form bringen und trocknen lassen. Dabei ein Loch für die Befestigung des Schlüsselrings nicht vergessen.

Wiederverwendbare Geschenkanhänger selber zu machen, gelingt schon mit wenig Zubehör und Zeit. Für einen von Herzen kommenden Gruß an jedem Geschenk!

Um deinem selbst gebastelten Schlüsselanhänger noch mehr Individualität zu verleihen, presse doch ein paar getrocknete (Wild-)Kräuter in die Masse, stemple deinen Namen darauf oder bemale den Anhänger nach dem Trocknen mit (selbst gemachten) Wasserfarben.

Tipp: Statt gekaufter Modelliermasse lässt sich für dieses Bastelprojekt auch selbst gemachter Salzteig oder eine porzellanähnliche Salzteig-Alternative mit Natron verwenden. Für noch mehr Stabilität, die Masse anfangs schön dick ausrollen und am Ende mit Klarlack überziehen.

Noch mehr Ideen für selbst gemachte Geschenke oder Upcycling-Projekte findest du auch in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Aus welchen Materialien hast du vielleicht schon mal einen Schlüsselanhänger gebastelt? Wir freuen uns über Bastelanregungen in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Schlüsselanhänger selber machen - das gehört zu den Aktivitäten, die mit wenig Material gelingen. Hier kommen 3 Ideen mit Wollresten, alten Knöpfen oder Fimo.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen