Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Vitaminreiche Sanddorn-Fruchtgummis selber machen aus 3 Zutaten

Es gibt so viele Früchte voller gesunder Inhaltsstoffe, und viele wachsen sogar direkt vor unserer Haustür, wie etwa der extrem Vitamin-C-reiche Sanddorn. Jedoch ist es schwer, gerade so säuerlich-herbe Beeren sich selbst oder den eigenen Kindern schmackhaft zu machen. Eine gute Möglichkeit ist es, sie zu Marmelade, als Saft zu köstlichen Mixgetränken oder auch in herzhaften Suppen zu verarbeiten. Eine mindestens genauso gute Möglichkeit aber besteht in der Zubereitung einer köstlichen Nascherei für zwischendurch – Sanddorn-Fruchtgummis!

Zutaten für selbst gemachte Sanddorn-Fruchtgummis

Für etwa 200 Gramm selbst gemachter Fruchtgummis brauchst du:

  • 150 ml Sanddornsaft – Wenn er selbst gemacht ist wie dieser Apfelsaft und deswegen vielleicht besonders dickflüssig, einfach 100 Milliliter Saft und 50 Milliliter Wasser mischen.
  • 3-4 EL Honig (oder eine andere vegane Zuckeralternative)
  • 1 TL (ca. 4 g) Agar Agar (je nach Sorte auch mehr – Zubereitungsangaben auf der Packung beachten!) – erhältlich im Bioladen oder online
  • optional: etwas Speisestärke, um die fertigen Fruchtgummis darin zu wälzen
  • optional: Gummibärchenform aus Silikon

Sich die säuerlich-herben Sanddornbeeren schmackhaft zu machen, ist gar nicht so leicht. Mit diesen köstlichen, vitaminreichen Fruchtgummis zum Selbermachen allerdings schon!

Köstliche süß-saure Saft-Bärchen mit Sanddorn

Um die Fruchtgummis mit Sanddorn zuzubereiten, gehe am besten wie folgt vor:

1. Agar Agar kalt und klümpchenfrei in den Sanddornsaft einrühren und zusammen mit dem Honig in einem kleinen Topf aufkochen, etwa fünf Minuten köcheln lassen.

Sich die säuerlich-herben Sanddornbeeren schmackhaft zu machen, ist gar nicht so leicht. Mit diesen köstlichen, vitaminreichen Fruchtgummis zum Selbermachen allerdings schon!

2. In geeignete Förmchen oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und drei bis vier Stunden im Kühlschrank aushärten lassen.

Sich die säuerlich-herben Sanddornbeeren schmackhaft zu machen, ist gar nicht so leicht. Mit diesen köstlichen, vitaminreichen Fruchtgummis zum Selbermachen allerdings schon!

3. Aus der Form lösen oder die Masse in mundgerechte Stücke schneiden. Sollten die Sanddorngummis sehr klebrig sein, noch in etwas Speisestärke wälzen.

Sich die säuerlich-herben Sanddornbeeren schmackhaft zu machen, ist gar nicht so leicht. Mit diesen köstlichen, vitaminreichen Fruchtgummis zum Selbermachen allerdings schon!

Tipp: Besonders gut geeignet zum Herstellen mundgerechter Fruchtgummis sind Silikonförmchen mit kleinen Mulden. Damit beim Transport in den Kühlschrank nichts verschüttet wird, empfiehlt es sich, die Form vor dem Befüllen auf einen Teller oder ein Tablett zu stellen.

Da selbst gemachte Fruchtgummis mit der Zeit weiter trocknen und dadurch immer fester werden, kannst du mit der Dauer der Lagerung die gewünschte Konsistenz bestimmen. Zur Aufbewahrung eignet sich ein Schraubglas im Kühlschrank am besten. Dort sind sie bis zu zwei Wochen lang haltbar.

Mehr vegane Köstlichkeiten und Alternativen zu Fertigprodukten findest du in diesem Buch:

Wie du auch andere regionale Wildfrüchte und mehr sammeln und dann verarbeiten kannst, erfährst du in diesem Buch:

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Wie nascht du deine Vitamine am liebsten? Teile deine Erfahrungen unten in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Sich die säuerlich-herben Sanddornbeeren schmackhaft zu machen, ist gar nicht so leicht. Mit diesen köstlichen, vitaminreichen Fruchtgummis zum Selbermachen allerdings schon!

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen