Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

DIY-Lippenpflege - das richtige Rezept für jeden Typ

Im Handel gibt es zahllose Lippenpflegeprodukte mit verschiedenen Eigenschaften und Inhaltsstoffen, bei denen der Überblick und die Auswahl oft schwer fällt. Welche Pflege brauche ich und worauf kann ich verzichten? Das lässt sich auf den langen Listen der Inhaltsstoffe gar nicht so einfach feststellen. Viele der käuflichen Pflegestifte und -cremes enthalten außerdem Zusatz- und Konservierungsstoffe, die nicht nur unnötig, sondern manchmal sogar schädlich sind.

Eine selbst gemachte Lippenpflege kannst du dagegen aus wenigen natürlichen Basiszutaten und pflanzlichen Wirkstoffen für deine individuellen Bedürfnisse herstellen. Egal ob als Schutz gegen kaltes Winterwetter, für spröde, rissige Lippen, gegen Herpes oder einfach nur, um dein Lippenrot zu betonen – hier findest du das passende Lippenpflege-Rezept für schöne, weiche und gesunde Lippen.

Basis-Rezept für Lippenpflege

Als universelle Basispflege reicht bereits das vielseitig einsetzbare Kokosöl. Es ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender und sogar in gewissen Grenzen als Sonnenschutz geeignet. Leider schmilzt das feste Fett bei circa 25 °C nicht nur auf den Lippen, sondern auch, wenn du es in einem Döschen oder einer Hülse in die Hosentasche steckst.

Für eine selbst gemachte Lippenpflege für unterwegs kannst du folgende Zutaten verwenden:

Wenn du eine vegane Variante herstellen möchtest, kannst du das Bienenwachs durch etwa einen Teelöffel Carnaubawachs ersetzen.

So wird’s gemacht:

1. Öl und Wachs in ein Glas geben und im Wasserbad langsam schmelzen, bis sich das Wachs komplett aufgelöst hat.

Lippenbalsam lässt sich in vielen Varianten zum Pflegen und Heilen ganz natürlich selber machen - ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe.

2. Um die Konsistenz zu testen, einige Tropfen auf einen kalten Teller geben und abkühlen lassen. Ist der Balsam zu fest, noch etwas Öl hinzugeben, ist er zu weich, etwas mehr Bienenwachs ergänzen.

3. Den fertigen Balsam in kleine Tiegel oder Lippenstifthülsen füllen.

Lippenbalsam lässt sich in vielen Varianten zum Pflegen und Heilen ganz natürlich selber machen - ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe.

Verbrauche den Balsam am besten innerhalb einiger Wochen und bewahre überzählige Döschen oder Hülsen im Kühlschrank auf. Soll die Lippenpflege bis zu einem Jahr lang halten, kannst du bei der Zubereitung einige Tropfen Vitamin-E-Öl (Tocopherol) hinzugeben. Es verzögert das Ranzigwerden des Öls.

Tipp: Nach der Zubereitung des Lippenbalsam geht es ans Saubermachen: Entferne Wachs- und Ölreste an Zubereitungsutensilien ganz einfach mit Hausmitteln und einigen Tricks.

Natürlich kannst du deinen selbst gemachten Lippenbalsam mit weiteren Zutaten an verschiedene Bedürfnisse anpassen oder nach Lust und Laune variieren. Probiere auch folgende Rezepturen für eine individuelle Pflege.

Einfache Lippenpflege für jede Jahreszeit

Ein Balsam mit Sheabutter und Vanille versorgt deine Lippen zusätzlich mit Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren und kommt dabei ganz ohne tierische Bestandteile aus. Als Basispflege ist er sowohl für den Sommer als auch den Winter geeignet und überzeugt das ganze Jahr über mit seinem herrlichen Vanilleduft.

Ein selbst gemachter Lippenbalsam mit Sheabutter und Vanille pflegt die Lippen mit wertvollen, ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen. Gleichzeitig duftet er himmlisch!

Ebenfalls vegan ist dieser Kokos-Lippenbalsam, der die zarte Lippenhaut mit wertvollem Mandelöl verwöhnt. Wer den intensiven Kokosduft nicht so gern mag, kann auch auf desodoriertes Kokosfett zurückgreifen.

Pflege und Sonnenschutz im Sommer

Wenn sich der reichhaltige Lippenbalsam, der im Winter so gut tut, im Sommer zu schwer anfühlt, ist eine erfrischende Lippenpflege mit Minze und Zitrone vielleicht das Richtige. Sie schützt die empfindlichen Lippen vor Sonne und trockener Luft.

So einfach kannst du dir aus wenigen natürlichen Zutaten einen pflegenden Lippenbalsam mit Minz-Zitronen Aroma herstellen.

Reichhaltige Pflege für spröde, rissige Lippen im Winter

Sensible Lippenhaut neigt besonders im Winter dazu, spröde und rissig zu werden. Ein Lippenbalsam mit heilsamem Honig wirkt entzündungshemmend und antiseptisch und beschleunigt den Heilungsprozess. Der süße Honigduft und -geschmack auf den Lippen ist zudem eine Wohltat für die Sinne.

Aus nur vier natürlichen Zutaten kannst du einen heilsamen Lippenbalsam mit Honig selber machen, und das Rezept ganz nach deinen Bedürfnissen variieren.

Ebenfalls mit Honig sowie Zimt pflegt und heilt dieser weihnachtliche Zimt-Honig-Lippenbalsam. Der enthaltene Zimt fördert die Durchblutung und wärmt die Lippen. Wer empfindlich auf Zimt reagiert, kann stattdessen Vanille für den Weihnachtsbalsam verwenden.

Auch ein Lippenbalsam mit Lavendel hilft durch seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften gegen trockene und rissige Haut.

Lippenbalsam lässt sich in vielen Varianten zum Pflegen und Heilen ganz natürlich selber machen - ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe.

Neben reichhaltiger Pflege besänftigt auch ein Lippenpeeling mit Kaffeesatz stark beanspruchte Lippenhaut. Es fördert die Durchblutung und entfernt lose Hautschüppchen, so dass die Lippen gleich viel gesünder und voller aussehen. Danach einen Balsam auftragen und deine Lippen sind im siebten Himmel!

Schluss mit spröden und rissigen Lippen: Mit diesem selbst gemachten Peeling aus Kaffeesatz zauberst du dir einen samtweichen Kussmund.

Pflege und Heilungsunterstützung bei Lippenherpes

Neben spröder und rissiger Haut ist Herpes ein häufiges Problem im Mundbereich. Das Virus plagt mit schmerzenden Bläschen und nässenden Wunden. Eine Lippenpflege mit Zitronenmelisse kann die Heilung der lästigen Infektion unterstützen. Die enthaltene Rosmarinsäure erschwert es den Herpesviren, sich zu vermehren. Du kannst den Balsam vorbeugend oder bei den ersten Anzeichen eines Herpesausbruchs anwenden.

Die Zitronenmelisse ist ein sanftes Heilkraut, welches du vielseitig einsetzen kannst. Unter anderem ist sie eines der besten Mittel gegen Herpesblasen.

Sind die Bläschen bereits da, findest du hier weitere Tipps, wie du Lippenherpes behandeln und so die Auswirkungen reduzieren kannst.

Lippenpflege für Schönheit und Spaß

Natürlich kannst du deinen Lippen auch etwas Gutes tun, ohne Beschwerden zu haben. Ein Himbeer-Lippenbalsam sorgt für herrlich weiche Lippen, fruchtig-süßen Duft und einen Hauch von Farbe, der nicht nur am Valentinstag zum Küssen verführt.

Lippenbalsam lässt sich in vielen Varianten zum Pflegen und Heilen ganz natürlich selber machen - ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe.

Ein natürliches Rouge mit Roter Bete lässt auf Wunsch auch deine Lippen ganz natürlich erröten.

Ein Lippenbalsam mit Schokolade ist für Fans der süßen Sünde bestimmt das reinste Vergnügen. Nach einer so leckeren und natürlichen Pflege kann man sich buchstäblich die Lippen lecken!

Ein selbst gemachter Schoko-Lippenbalsam pflegt die Lippen mit Kakaobutter, Mandelöl und Bienenwachs und schmeckt lecker schokoladig!

Tipp: Hast du deinen Lieblingsbalsam immer dabei? Dann wirst du dich freuen, dass es außer zur Lippenpflege auch noch andere Anwendungen für den Lippenpflegestift gibt.

Weitere Tipps rund um selbst gemachte Pflegeprodukte für Haut und Haar findest du hier und in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Schöne und nützliche Geschenkideen zum Selbermachen gibt es in diesem Buch:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Wie pflegst du deine Lippen auf natürliche Weise? Wir freuen uns über deine Anregungen in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Lippenbalsam lässt sich in vielen Varianten zum Pflegen und Heilen ganz natürlich selber machen - ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen