Brownie-Backmischung im Glas – mit Liebe schenken

Fertige Backmischungen erfreuen sich großer Beliebtheit, denn es werden nur noch wenige zusätzliche Zutaten benötigt und die Rezepte sind meist sehr einfach und schnell umzusetzen. Viele Backmischungen sind sogar im Glas erhältlich – ideal zum Verschenken.
Solch eine hübsche Backmischung im Glas kannst du aber auch viel preiswerter und ohne großen Aufwand selber machen. Dabei sparst du nicht nur Geld, sondern kannst auch individuell auf die Vorlieben und Unverträglichkeiten des Beschenkten eingehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fertigmischung für saftigen Apfelkuchen oder einen selbst gemachten Vorrat für würzige Lebkuchen? Wie du eine Backmischung für saftig-schokoladige Brownies selber machst, erfährst du hier.
Brownie-Backmischung vorbereiten
Die Backmischung für ein Blech Brownies besteht aus folgenden Zutaten:
- 150 g Weizenmehl (oder eine glutenfreie Mehl-Alternative)
- 150 g Zucker
- 2 EL Backkakao oder Rohkakao
- 2 EL Schokoraspel
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Backpulver (geht auch selbst gemacht)
- 1 leeres Schraubglas oder ein Bügelglas mit 500 ml Fassungsvermögen
Schichte alle Zutaten nacheinander in ein leeres Glas, sodass die Backmischung von außen hübsch aussieht. Am besten eignet sich ein Glas mit etwa 500 ml Volumen, damit die Zutaten das Glas gut ausfüllen und später nicht durcheinander geschüttelt werden können. Falls oben doch etwas Luft ist, kannst du sie mit Schokoraspeln auffüllen – denn Schokolade kann in Brownies ja nie genug drin sein :-)
Du kannst auch gleich eine größere Menge der Backmischung herstellen, damit du immer die Grundzutaten für köstliche Brownies parat hast, wenn sich Besuch ankündigt. Luftdicht verschlossen und trocken gelagert ist die Backmischung mehrere Monate lang haltbar.
Tipp: Probiere auch dieses vegane Rezept für Schoko-Brownies, das sich ebenfalls leicht vorbereiten lässt.
Brownies backen
Wenn du die Backmischung im Glas verschenken möchtest, dann empfiehlt es sich, die folgende Backanleitung auf ein Zettelchen oder persönliches Grußkärtchen zu schreiben und am Glas zu befestigen.
Ergänze die Backmischung mit folgenden Zutaten:
- 100 g Margarine
- 100 ml Milch (oder eine vegane Alternative)
So bereitest du die Brownies zu:
- Backmischung und die zusätzlichen Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig auf ein gefettetes Backblech geben und bei 170 °C (Umluft) für 20 bis 25 Minuten backen.
- Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Teig durchgebacken ist. Wenn ja, den Ofen ausschalten und die Brownies für weitere zehn Minuten bei leicht geöffneter Ofentür langsam ziehen lassen.
- Brownies aus dem Ofen nehmen, in handliche Stücke schneiden und warm oder kalt genießen.
Tipp: Dieser Brownieteig lässt sich ebenfalls gut im Glas backen. Auf diese Weise ist er länger haltbar und kann beispielsweise als Snack für unterwegs dienen.
Wenn du in der Vorweihnachtszeit nur wenig Zeit zum Backen hast, dann probiere doch auch einmal dieses einfache und schnelle Rezept für veganen Gewürzkuchen aus!
Viele weitere Rezepte für selbstgemachte Leckereien – egal ob zum Verschenken oder Selberessen – findest du hier und in unserem Buch:
Mehr Geschenkideen zum Selbermachen gibt es in diesem Buch:
Was ist deine liebste selbst gemachte Backmischung? Teile deine Tipps und Erfahrungen mit uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Glühwein-Gewürzmischung selber machen: 4 Zutaten müssen hinein
- Furoshiki: edle Zero-Waste-Geschenkverpackungen mit Tüchern
- Erkältungsbalsam selber machen – einfach, gesund und preiswert
- Für Schokofans: Lippenbalsam mit Schokolade selber machen
9 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Muss die Butter geschmolzen werden oder reicht es wenn sie weich ist?
Hallo Susi, es reicht normalerweise aus wenn sie weich ist. So das sie sich gut mit den restlichen Zutaten verrühren lässt. Liebe Grüße
kann mach auch statt schokoraspeln smarties nehmen?
Hallo, ja das sollte auch funktionieren. Liebe Grüße Sylvia
Hallo, für wie viele Brownies ist dieses Rezept denn? LG :)
Die Mischung reicht ungefähr für ein Backblech – wie viele Brownies es werden, hängt davon ab, wie klein du sie schneidest 😉
Liebe Grüße
Ich hab die Mischung heute ausprobiert. Das Schichten im Glas hat gut geklappt, ich habe ein 1/2l Sturzglas von Weck genutzt. Das fasst etwas mehr als 500ml, daher hab ich noch 50g gehackte Mandeln dazu. Test war sehr lecker, die Backmischung geht nächste Woche als Geschenk an eine liebe Kollegin ;-)
Hallo!
Mein kleiner Sohn und ich haben gerade 7mal diese Backmischung vorbereitet als Geschenke für unsere Liebsten.
Jetzt fällt mir gerade siedendheiß auf: Braucht man denn wirklich keine Eier für das Rezept?
Liebe Grüße,
Marina
Ohne Eier klappt es wunderbar – probiert es am besten aus, wir freuen uns auf eure Ergebnisse :-)
Ganz liebe Grüße