Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Brownie-Backmischung im Glas - mit Liebe schenken

Fertige Backmischungen erfreuen sich großer Beliebtheit, denn es werden nur noch wenige zusätzliche Zutaten benötigt und die Rezepte sind meist sehr einfach und schnell umzusetzen. Viele Backmischungen sind sogar im Glas erhältlich – ideal zum Verschenken.

Solch eine hübsche Backmischung im Glas kannst du aber auch viel preiswerter und ohne großen Aufwand selber machen. Dabei sparst du nicht nur Geld, sondern kannst auch individuell auf die Vorlieben und Unverträglichkeiten des Beschenkten eingehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fertigmischung für saftigen Apfelkuchen oder einen selbst gemachten Vorrat für würzige Lebkuchen? Wie du eine Backmischung für saftig-schokoladige Brownies selber machst, erfährst du hier.

Brownie-Backmischung vorbereiten

Die Backmischung für ein Blech Brownies besteht aus folgenden Zutaten:

Fertige Backmischungen eignen sich prima als kleines Geschenk, wenn sie hübsch verpackt sind in einem Glas. Wie du sie einfach selber machst, erfährst du hier.

Schichte alle Zutaten nacheinander in ein leeres Glas, sodass die Backmischung von außen hübsch aussieht. Am besten eignet sich ein Glas mit etwa 500 ml Volumen, damit die Zutaten das Glas gut ausfüllen und später nicht durcheinander geschüttelt werden können. Falls oben doch etwas Luft ist, kannst du sie mit Schokoraspeln auffüllen – denn Schokolade kann in Brownies ja nie genug drin sein :-)

Du kannst auch gleich eine größere Menge der Backmischung herstellen, damit du immer die Grundzutaten für köstliche Brownies parat hast, wenn sich Besuch ankündigt. Luftdicht verschlossen und trocken gelagert ist die Backmischung mehrere Monate lang haltbar.

Tipp: Probiere auch dieses vegane Rezept für Schoko-Brownies, das sich ebenfalls leicht vorbereiten lässt.

Brownies backen

Wenn du die Backmischung im Glas verschenken möchtest, dann empfiehlt es sich, die folgende Backanleitung auf ein Zettelchen oder persönliches Grußkärtchen zu schreiben und am Glas zu befestigen.

Ergänze die Backmischung mit folgenden Zutaten:

So bereitest du die Brownies zu:

  1. Backmischung und die zusätzlichen Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Teig auf ein gefettetes Backblech geben und bei 170 °C (Umluft) für 20 bis 25 Minuten backen.
  3. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Teig durchgebacken ist. Wenn ja, den Ofen ausschalten und die Brownies für weitere zehn Minuten bei leicht geöffneter Ofentür langsam ziehen lassen.
  4. Brownies aus dem Ofen nehmen, in handliche Stücke schneiden und warm oder kalt genießen.

Tipp: Dieser Brownieteig lässt sich ebenfalls gut im Glas backen. Auf diese Weise ist er länger haltbar und kann beispielsweise als Snack für unterwegs dienen.

Wenn du in der Vorweihnachtszeit nur wenig Zeit zum Backen hast, dann probiere doch auch einmal dieses einfache und schnelle Rezept für veganen Gewürzkuchen aus!

Viele weitere Rezepte für selbstgemachte Leckereien – egal ob zum Verschenken oder Selberessen – findest du hier und in unserem Buch:

Mehr Geschenkideen zum Selbermachen gibt es in diesem Buch:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Was ist deine liebste selbst gemachte Backmischung? Teile deine Tipps und Erfahrungen mit uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Fertige Backmischungen eignen sich prima als kleines Geschenk, wenn sie hübsch verpackt sind in einem Glas. Wie du sie einfach selber machst, erfährst du hier.

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen