Bärlauch einfrieren – diese Varianten sind empfehlenswert

Bärlauch einfrieren ist eine einfache Methode das vitalstoffreiche Wildkraut zu konservieren - pur, als Kräuterbutter oder Pesto.

Wenn du Bärlauch länger haltbar machen möchtest, gehört das Einfrieren zu den einfachsten Methoden, bei der auch noch die Aromen und Nährstoffe optimal erhalten bleiben. In welchen Varianten du Bärlauch einfrieren kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Egal wie du ihn konservieren möchtest, empfiehlt es sich, den geernteten Bärlauch in einem ersten Schritt von schadhaften Stellen zu befreien, dann zu waschen und trocken zu tupfen.

Bärlauch pur einfrieren

Genau wie andere Kräuter kannst du Bärlauch ohne weitere Verarbeitung oder andere Zutaten einfrieren – entweder als ganze Blätter oder gehackt. Wichtig ist, das gefrorene Grün möglichst luftdicht zu verpacken. Denn durch den Kontakt mit Luft kann Gefrierbrand entstehen, wodurch der Bärlauch einen Teil seines Aromas einbüßt.

Verpacke das Wildkraut deshalb im Ganzen in einen Gefrierbeutel und drücke vor dem Verschließen möglichst viel verbliebene Luft heraus. Oder hacke die Blätter klein und fülle sie anschließend in eine Eiswürfelform mit Deckel – ähnlich wie diese. Auch kleine Schraubgläser eignen sich, um den Bärlauch plastikfrei einzufrieren.

Bärlauchpaste einfrieren

Eine schöne Variante, mit der du Bärlauch gleich küchenfertig einfrieren und in Rezepten direkt verwenden kannst, ist eine einfache Bärlauch-Paste. Gebe dafür auf 200 Gramm Bärlauch, 15 Gramm Salz und 10 ml Olivenöl in einen Mixer und püriere alle Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse. Die fertige Kräuterpaste wird am besten portionsweise in Eiswürfelförmchen eingefroren. So kann sie beim Kochen direkt aus der Form in die Gerichte gegeben werden.

Pur oder als Bärlauchpaste eingefroren ist Bärlauch bis zu 12 Monate lang haltbar.

Bärlauch einfrieren, klein gehackt, in Eiswürfeln.

Bärlauch einfrieren als Kräuterbutter

Ähnlich einfach wie die Kräuterpaste gelingt eine Bärlauchbutter, die sich ebenfalls zum Einfrieren eignet. Neben Butter und Bärlauch benötigst du dafür lediglich etwas Salz und weitere Kräuter nach Wahl.

Bei sauberer Arbeitsweise ist gefrorene Kräuterbutter bis zu 10 Monate haltbar.

Bärlauch ist ein wahres Superfood und sollte viel öfter auf dem Speiseplan stehen! Mit selbst gemachter Bärlauchbutter lässt sich das gesunde Kraut als Brotaufstrich genießen.

Bärlauch einfrieren als Pesto

Ein paar Zutaten mehr werden für ein Bärlauchpesto benötigt, das du ebenfalls leicht einfrieren kannst. In einer veganen Variante sorgen Hefeflocken anstelle von Parmesan für würzig-käsige Aromen.

Tiefgekühltes Bärlauchpesto ist bis zu sechs Monate haltbar.

Der aromatische Bärlauch lässt sich leicht lange haltbar machen. Mit diesem Rezept für veganes Bärlauchpesto startest du gesund in den Frühling.

Mit den genannten Methoden kommst du durch die bärlauchfreie Zeit, ohne auf das würzige Kraut verzichten zu müssen.

Viele weitere leckere und gesunde Rezepte mit Wildkräutern findest du auch in unseren Büchern:

Geliebtes Unkraut

Die Apotheke vor deiner Haustür

Kennst du noch andere Varianten, um Bärlauch einzufrieren? Wir freuen uns auf viele Ergänzungen in den Kommentaren?

Diese Themen könnten dir ebenfalls gefallen:

Bärlauch einfrieren ist eine einfache Methode das vitalstoffreiche Wildkraut zu konservieren - pur, als Kräuterbutter oder Pesto.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!