
Aussaatkalender für September: Diese Gemüse, Kräuter und Blumen jetzt säen
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu, der Herbst steht vor der Tür und der Aussaatkalender wird kürzer. Die milden Frühherbst-Temperaturen im September eignen sich besonders gut, um noch einmal frische Salate und andere schnell wachsende Blattgemüse zu säen.
Vorkultur unter Glas im September
Im September lassen sich einige Gemüsesorten wahlweise vorziehen oder direkt ins Beet säen, die der Haupternte als Nachkultur folgen. So spät im Jahr ist die Auswahl an Pflanzen, bei denen sich eine Vorzucht noch lohnen kann, übersichtlich:
Gemüse: Pak Choi, Spinat, Winterpostelein, Wintersalat
Wenn dir die Anbaumöglichkeiten im Garten nicht, ausreichen kannst du jetzt auch zahlreiche Sprossen auf der Fensterbank ziehen.
Statt sie vorzuziehen, lassen sich auch zahlreiche Kräuter komplett auf der Fensterbank kultivieren. So kannst du leicht für optimale Bedingungen sorgen und hast das geschmackvolle Grün beim Kochen immer griffbereit.
Wenn du dich noch in diesem Jahr an blühenden Blumen erfreuen möchtest, empfiehlt es sich, bereits vorgezogene Setzlinge vom Blumenhändler ins Beet oder in die Balkonkästen zu setzen. Zweijährige Blumen können jetzt direkt ins Beet gesät werden, um dann im Frühjahr hoffentlich üppig zu blühen. Einige Ideen findest du weiter unten.
Direktsaat ins Freiland im September
Im September leeren sich nach und nach viele Beete. Die freigewordenen Flächen kannst du neu bepflanzen oder damit beginnen, den Garten bereits auf das neue Jahr vorbereiten – zum Beispiel durch die Aussaat von Gründüngepflanzen, die den Boden schützen und mit wertvollen Nährstoffen anreichern.
Wer in den nächsten Wochen gern noch etwas ernten möchte, kann im September folgende Sorten direkt in Beet säen:
Gemüse: Endivie, Feldsalat, Mangold, Pak Choi, Pflück- und Schnittsalat, Radieschen, Rhabarber, Spinat, Winterpostelein, Winterrettich
Achte beim Samenkauf unbedingt auf die Empfehlungen des Händlers. Bei einigen Sorten eignen sich nur spezielle Winter-Varianten für eine späte Aussaat im Herbst. Ackerbohnen können jetzt ebenfalls noch ins Beet, die schmackhaften Bohnen lassen sich dann aber erst im neuen Jahr ernten.
Tipp: Ab Mitte September kann Knoblauch gesteckt werden. Er braucht zwei Jahre Zeit, bis sich die Knollen des gesunden Scharfmachers erntereif sind.
Auch einige Kräuter können jetzt noch direkt ins Beet gesät werden:
Kräuter: Dill, Gartenkresse, Kerbel, Petersilie, Rucola, Schnittlauch, Senf
Wer in den nächsten Wochen eine üppige Blütenpracht genießen möchte, greift am besten zu vorgezogenen Setzlingen. Zweijährige Stauden, die jetzt noch gesät werden können, bilden lediglich Blattgrün aus und blühen dann im nächsten Jahr.
Blumen: Kornblume, Phacelia, Ringelblume, Schneeglöckchen, (Wildes) Stiefmütterchen, Stockrose, Veilchen
Viele einjährige Blumen sind jetzt verblüht. Falls du noch keine Samen gesammelt hast, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Saatgut für das neue Gartenjahr zu gewinnen. Einige zweijährige Pflanzen säen sich im September selbst aus. Wenn du sie an einer anderen Stelle im Garten ansiedeln möchtest, kannst du sie absammeln und dort verteilen.
Jetzt, wenn die Temperaturen wieder moderater werden, empfiehlt es sich auch, Rasen zu säen. Durch den vom Sommer aufgeheizten Boden keimen die Samen schnell. Gleichzeitig sinkt die Gefahr, dass die Keimlinge durch zu starke Hitze und Trockenheit eingehen.
Tipp: Viele andere Gartenarbeiten, die du jetzt erledigen kannst, findest du in unserem Gartenkalender September.
Viele weitere Ideen und Projekte für den naturnahen Biogarten findest du in unserem Buch:
Was säst und pflanzt du im September in Beet oder Topf? Wir freuen uns auf deine Tipps und Erfahrungen!
Hier kannst du noch mehr interessante Beiträge lesen:
- Die 11 besten Selbermach-Projekte für den Biogarten
- Ollas selber bauen: Bewässerung mit natürlicher Tropfschlauch-Alternative
- Handwaschpaste mit Natron: befreit Hände von Schmiere und Gartenschmutz
- Permakultur-Prinzipien im eigenen Garten praktisch umsetzen