
Haltbare Zwiebelpaste zum schnellen Würzen für fast alle Gerichte
Zwiebeln verleihen den Speisen nicht nur ein würziges Aroma, sie sind auch äußerst gesund. Mit einer praktischen Zwiebelpaste hast du die würzigen Zwiebelaromen immer zur Hand, ohne jedes Mal schälen und schneiden zu müssen.
Wer Zwiebeln richtig lagert, hat immer einen Vorrat, um im Handumdrehen eine Zwiebelpaste zubereiten – dabei ist sie, einmal gemacht, im Kühlschrank haltbar. Zur Resteverwertung von angeschnittenen Zwiebeln oder um größere Mengen Zwiebeln haltbar zu machen, eignet sie sich ebenfalls.
Zwiebelpaste selber machen
Eine haltbare Zwiebelpaste ist mit wenigen Handgriffen zubereitet, und du benötigst dafür nur wenige Zutaten, die du bestimmt bereits zu Hause hast.
Folgendes wird für ein kleines Glas Zwiebelpaste (130 Gramm) gebraucht:
- 100 g geschälte Zwiebeln
- 15 ml Pflanzenöl zum Braten
- 15 g Salz
Tipp: Ähnlich einfach wie diese Zwiebelpaste lässt sich leicht eine haltbare Knoblauch-Würzpaste oder eine Ingwerpaste zum schnellen Würzen zubereiten. Auch eine Kombination dieser gesunden Würzmittel ist möglich.
So bereitest du die Zwiebelpaste zu:
- Die Zwiebeln mit einem Messer grob zerkleinern und zusammen mit Salz und Pflanzenöl in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab oder in einem Multizerkleinerer mixen.
- Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist (sehr fein oder leicht stückig), die fertige Zwiebelpaste in ein sterilisiertes Schraubglas füllen.
Kühl gelagert und bei sauberer Arbeitsweise, ist die Zwiebelpaste mehrere Wochen lang haltbar. Um eine Verunreinigung zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Paste immer mit einem sauberen Löffel zu entnehmen.
Tipp: Für eine noch längere Haltbarkeit lässt sich die Paste direkt im Glas oder vorportioniert in einer Eiswürfelform einfrieren.
Die Zwiebelpaste kommt überall dort zum Einsatz, wo eine kleine Menge Zwiebeln benötigt wird, wie zum Beispiel bei schnellen Gerichten aus nur drei Zutaten oder diesen veganen Drei-Zutaten-Rezepten.
Auch für Salate, Dressings und Saucen bietet die Zwiebelpaste eine schnelle Alternative zu gehackten Zwiebeln. Je nach Geschmack kannst du ein Pflanzenöl nach Wahl verwenden – mit einem hitzebeständigen Pflanzenöl wie Raps- oder Avocadoöl eignet sie sich auch ideal zum Braten und Backen.
Viele weitere einfache Rezepte und Alternativen zu Fertigprodukten findest du in unserem Buch:
Kennst du noch weitere Tricks, um die gesunden Zwiebeln schnell zu verarbeiten? Teile deine Tipps und Erfahrungen in einem Kommentar!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- 6 nützliche Anwendungen für Zwiebelschalen
- Knoblauch- und Zwiebelpulver selber machen: Auch zur Resteverwertung
- Reste-Quiche: so abwechslungsreich können Essensreste sein
- Für alle ohne grünen Daumen: robuste, pflegeleichte Zimmerpflanzen