Schneller Waffelteig aus 5 Zutaten: einfach mixen und losbacken

Bei frischen Waffeln aus dem Herzwaffeleisen greifen nicht nur Kinder gerne zu. Wenn es schnell gehen soll, kommt dieses Blitzrezept gerade recht! Aus lediglich fünf Zutaten, die du wahrscheinlich ohnehin zu Hause hast, lässt sich mit wenigen Handgriffen ein schneller Waffelteig zaubern.
Schneller Waffelteig – Zutaten und Zubereitung
Besonders schnell ist der Teig einsatzbereit, wenn du ihn in einem Standmixer zubereitest. Alternativ ist aber auch eine Schüssel und ein Handrührgerät verwendbar.
Für circa sechs blitzschnelle Waffeln benötigst du folgende Zutaten:
- 180 g Mehl, zum Beispiel Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 40 g Zucker oder ein passender Zuckerersatz
- 1 TL (circa 4 g) Backpulver
Der Waffelteig ist in wenigen Minuten hergestellt:
- Alle Zutaten in einen Standmixer oder in eine Schüssel geben.
- Die Zutaten mit dem Mixer oder mit einem Handrührgerät zu einem homogenen Teig verrühren.
- Das Waffeleisen einfetten und den Teig portionsweise goldbraun ausbacken.
Tipp: Weil der schnelle Waffelteig fettarm ist, kann es notwendig sein, das Waffeleisen mehrmals nachzufetten – je nach Beschaffenheit des Geräts.
Die Blitz-Waffeln schmecken pur oder mit etwas Puderzucker schon wunderbar. (Selbst gemachtes) Apfelmus, Schokoaufstrich oder frisches Obst der Saison runden den süßen Genuss ab.
Übrig gebliebene Waffeln können einfach wieder aufgebacken werden, indem du sie für wenige Augenblicke ins erhitzte Waffeleisen legst oder portionsweise im Toaster erwärmst.
Tipp: Für Abwechslung auf dem Teller sorgen unsere Rezepte für gelingsichere Waffeln und vegane Waffeln aus nur vier Zutaten oder vegane Waffeln mit Sauerteig.
Dieses Waffelrezept und viele weitere kannst du in unserem Backbuch nachlesen:
Mehr Rezeptideen für eine gesündere Küche ohne Fertigprodukte findest du in diesem Buch:
Welche Blitzrezepte möchtest du nicht missen? Verrate uns deine Tipps in einem Kommentar!
Mehr kulinarische und andere interessante Themen kannst du hier lesen:
- Schneller Tortenboden: Blitzrezept aus fünf Zutaten – ohne Müll
- Hefepulver selber machen: Frischhefe länger haltbar machen – ohne Einfrieren
- Vollkorntoast selber backen statt kaufen – lecker und ohne Müll
- Nachhaltig leben und Geld sparen: die besten Tipps
21 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Die Waffeln sind wie Gummi, keine Ahnung, was am Rezept fehlt oder ob die Menge der Zutaten falsch ist. Auf alle Fälle würde ich Waffeln nach dem Rezept nie wieder backen. Der Rest fliegt in die Tonne.
Hallo Liza, schade dass es dir nicht geschmeckt hat. Bei uns im Team kamen die Waffeln sehr gut an. Vielleicht ist dieses klassische Rezept ja eine Alternative für dich: https://www.smarticular.net/waffelteig-gelingsicher-einfaches-waffelrezept-waffeln-backen/. Liebe Grüße Sylvia
Leicht zu machen. Empfehlung: Schokolade in einem Topf verflüssigen und wenn die Waffeln fertig sind drüber gießen. Bewertung: 4 Sterne!!!
Der Teig war ziemlich gummig, was wahrscheinlich an der Zugabe der Milch lag. Ich nehm lieber ein anderes Rezept, damit der Teig fluffig wird.
Sorry, ich finde das Rezept nicht so super! Sie waren wie Gummi… Vielleicht hab ich zulange gerührt 🤔.
Ich nehme in der Regel ein Rürteigrezept. Das Gelingt und schmecken 😄
Danke für das tolle und superschnelle Rezept!! Hab das Mehl mit Vollkorn ersetzt und statt der Milch Hafermilch verwendet. Superlecker und fluffig. Danke!!
Die Waffeln werde ich jzt gleich ausprobieren und ich hoffe mal sie schmecken. Schon mal danke fürs Rezept und noch eine schöne Woche.
Wie ersetzt ihr die Eier, damit auch Veganer in den Genuss der tollen Waffen kommen können?
Für die vegane Zubereitung empfiehlt sich ein anderes Rezept: https://www.smarticular.net/waffeln-vegan-ohne-ei-rezept-waffelteig/
Liebe Grüße
Also jetzt muss ich doch blöd fragen.
WAS ist daran besonders schnell ? 🙈
Dies ist doch ein einfacher klassischer Waffelteig den schön unsere Großmütter im Hauswirtschaftsunterricht gelernt haben.
Es fehlt nur das seperat aufgeschlagene Eiweiß, das den Teig noch lockerer macht.
Alle Zutaten in den Standmixer, kurz mixen und dann den Mixbecher gleich zum portionsweisen Ausgießen benutzen – schneller geht’s nicht, seitdem gibt es bei uns keine Ausreden mehr, um keine Waffeln zu machen 😍
Liebe Grüße
Hallo, ich habe leider kein Waffeleisen. Geht es auch in einer normalen Pfanne, wie mit einem
Pfannkuchenteig ?
Prinzipiell müsste das genauso funktionieren – es fehlt dann nur der schöne “waffelige” Eindruck, und die Pfannkuchen werden evenntuell nicht so schön gleichmäßig, sollten aber trotzdem schmecken.
Liebe Grüße
Ich backe Waffeln immer in der kleinen Pfanne weil ich auch kein Waffeleisen hab und das funktioniert super!
Was mache ich aus Kokosmehl?
Hallo Rosemarie, meinst du das in Bezug auf der Waffelrezept oder generell? Liebe Grüße Sylvia
Geschmacklich fehlt leider etwas. Etwas Fett zugeben würde nicht schaden. Ich habe noch Zimt und Iso drink zugegeben.
Lecker ! Ich habe noch etwas mehr Xucker und Vanille und 2 Äpfel dazugekommen!
Das Rezept habe ich gestern ausprobiert. War super lecker. Habe noch etwas Backkakao in den Teig gerührt.
Für wieviel Personen ist dieser schnelle Teig gedacht?
Hallo Lara, mit einem Herzwaffeleisen kommen ungefähr sechs Waffeln raus. Für wieviele Menschen das reicht, hängt von deren Appetit ab ;-) Liebe Grüße Sylvia