Rotkohlsalat mit Möhre – köstlich knackiger Wintersalat

Mit einem Rotkohlsalat verwandelst du zwei typische Wintergemüse in einen bunten, knackigen, vitalstoffreichen Rohkostsalat.

Wahrscheinlich hast du schon häufiger klassischen Apfelrotkohl gegessen. Sehr viel seltener kommt in unseren Breiten ein rohköstlicher Rotkohlsalat auf den Tisch. Mit dem folgenden, einfachen und dennoch originellen Wintersalat-Rezept servierst du das vitalstoffreiche Kohlgemüse einmal anders.

Rezept für Rotkohlsalat mit Möhre

Rezept für Rotkohlsalat mit Möhre

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Kalorien

160

kcal
Gesamtzeit

30

Minuten

Die Aromen des Rotkohl harmonieren in diesem Rezept wunderbar mit der leichten Süße der Möhren. Als alternative Süße kannst du den Honig auch durch Granatapfelsirup ersetzen.

Zutaten

Zubereitung

  • Karotten putzen, beim Rotkohl die äußeren Blätter entfernen
  • Karotten und Rotkohl in schmale Streifen hobeln, je schmaler desto besser.
  • Aus den restlichen Zutaten ein Dressing zubereiten, über die Gemüsestreifen geben und alles gründlich vermengen.
  • Nach Wunsch etwas Sesam und grob gehackte Petersilie darüber streuen.

Tipp

  • Anstelle eines frischen Kohlkopfs kannst du für das Rezept auch eingelegten Rotkohl verwenden.

Der Salat schmeckt noch besser, wenn er eine Weile durchgezogen ist. Dazu passt beispielsweise frisch gebackenes Brot oder aromatische Roggenbrötchen mit einem winterlichen Brotaufstrich.

Tipp: Aus nicht mal einer Handvoll Zutaten lässt sich auch ein köstlicher Spitzkohlsalat zubereiten.

Mehr leckere Rezepte mit jeder Menge buntem Gemüse findest du auch in unseren Büchern:

Marta Dymek - Zufällig vegan - 100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer

Zufällig vegan

Marta Dymek

100 Rezepte für die regionale Gemüseküche – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shopals Hardcover bei amazon

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Wie bereitest du Rotkohlsalat am liebsten zu? Wir freuen uns auf deine kulinarischen Tipps in den Kommentaren!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Mit einem Rotkohlsalat verwandelst du zwei typische Wintergemüse in einen bunten, knackigen, vitalstoffreichen Rohkostsalat.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!