Rhabarber-Salat – erfrischend leichtes Frühlingsgericht

Dieses Gericht gehört eindeutig zu den ungewöhnlichen Rhabarber-Rezepten! Denn normalerweise findet man das säuerliche Stangengemüse vor allem in Kuchen und Süßspeisen. Dabei eignen sie sich auch wunderbar für einen erfrischenden Rhabarber-Salat!
Rhabarber-Salat mit Rucola, Feta und Walnüssen
Schwierigkeit: Einfach4
Portionen460
kcal30
MinutenAufgrund seines hohen Gehalts an Oxalssäure empfiehlt es sich, Rhababer mit Lebensmitteln zu kombinieren, die besonders viel Calcium enthalten – zum Beispiel Milchprodukte. Auch deshalb sind die Zutaten in diesem Rhabarber-Salat gut gewählt.
Zutaten
- Zutaten für den Salat
400 g Rhabarber
1-2 EL Honig oder Zucker
200 g Rucola oder grüner Salat
200 g Feta oder fermentiertem Tofu (z.B. Feto)
100 g Walnüsse
- Zutaten für das Dressing
4 EL hochwertiges Olivenöl oder Walnussöl
2 EL Apfelessig oder Himbeeressig
Salz und Pfeffer
Naturbelassener Honig, Agavendicksaft oder eine andere Süße nach Geschmack
Zubereitung
- Rhabarber putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke in eine Auflaufform geben und mit Zucker oder Honig vermischen. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten backen. Der Rhabarber sollte gar, aber noch bissfest sein.
- Salat putzen, Fetabzw. Feto zerkleinern.
- Aus den restlichen Zutaten ein Dressing herstellen und abschmecken.
- Rucola in eine Schüssel geben, Rhabarberstücke, Feta und Nüsse darauf platzieren. Mit Dressing übergießen.
Tipp
- Gib den beim Backen des Rhabarbers austretenden Saft zum Dressing dazu. Es verleiht ihm ein noch feineres Aroma.
- Wenn dir das Dressing zu minimalistisch ist, findest du hier eine ganze Reihe raffiniertere Dressing-Rezepte.
Serviere den Rhabarber-Salat zum Beispiel mit einem frisch gebackenen Sauerteig-Baguette, und einer selbst gemachten Kräuter-Butter als Vorspeise zu einem mehrgängigen Menü oder als orginellen Salat beim Grillfest.
Mehr gesunde und farbenfrohe Rezepte mit regionalem Obst und Gemüse findest du in unseren Büchern:
Welche Zutaten würden deiner Meinung nach den Rhabarber-Salat noch leckerer machen? Wir freuen uns auf deine Ideen in den Kommentaren!
Hier warten viele weitere Ideen für dich:
- Rhabarber-Chutney – erfrischend pikant und lange haltbar
- Erdbeerquark genießen: leichtes Rezept für warme Tage
- Ketchup selber machen – von klassisch bis originell
- Urban Gardening: Die besten Gartenprojekte für Städter