Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Panna Cotta Rezept: selber machen ohne Gelatine und Agar Agar

Wer den Geschmack von Panna Cotta liebt, aber weder Gelatine noch Agar Agar essen möchte oder kann, wird wahrscheinlich eher selten in den Genuss der beliebten italienischen Süßspeise kommen. Dabei lässt sich auch ohne Geliermittel eine Panna Cotta selber machen!

Für das folgende Panna-Cotta-Rezept genügt es, eine Zutat weniger zu verwenden, und wenn du Sahne aus der Mehrwegflasche benutzt, lässt sich zusätzlich Verpackungsmüll einsparen.

Panna Cotta selber machen ohne Geliermittel

Das A und O für Panna Cotta ohne Geliermittel ist eine fetthaltige Sahne, wie sie in Bio-Supermärkten oder direkt vom Bauernhof angeboten wird. Somit gelingt die “gekochte Sahne”, wie die Süßspeise wörtlich übersetzt heißt, auch ohne Gelatine oder Agar Agar.

Für vier Portionen Panna Cotta brauchst du:

  • 800 ml Schlagsahne mit mindestens 32 % Fettanteil (erhältlich im Bioladen)
  • 2 EL Zucker oder einen passenden Zuckerersatz
  • 1 Vanilleschote oder 2 TL Vanilleextrakt
  • 1 Stück Schale einer Bio-Zitrone
  • 4 Gefäße oder Förmchen zum Abfüllen der Panna Cotta

Panna Cotta selber zu machen, geht ganz einfach - und man braucht dafür weder Gelatine noch Agar Agar! Heraus kommt eine wunderbar cremige Süßspeise.

So wird die Panna Cotta zubereitet:

  1. Falls statt Vanilleextrakt eine Vanilleschote verwendet wird, die Schote längs halbieren und das Mark auskratzen. Zusammen mit der ausgekratzten Schote und allen weiteren Zutaten in einen Topf geben.
    Panna Cotta selber zu machen, geht ganz einfach - und man braucht dafür weder Gelatine noch Agar Agar! Heraus kommt eine wunderbar cremige Süßspeise.
  2. Die Flüssigkeit auf niedriger Stufe unter Rühren zum Kochen bringen. Etwa 30 bis 45 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, sodass sich die Flüssigkeit merklich um ein Drittel reduziert und die Sahne dickflüssig ist. Dabei immer wieder umrühren, damit sich keine Haut auf der Oberfläche bildet.
  3. Gefäße zum Abfüllen bereitstellen, die Zitronenschale sowie die Schote aus dem Topf nehmen und die eingekochte Sahnemischung gleichmäßig auf die Gefäße verteilen.
    Panna Cotta selber zu machen, geht ganz einfach - und man braucht dafür weder Gelatine noch Agar Agar! Heraus kommt eine wunderbar cremige Süßspeise.
  4. Die Mischung auskühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Panna Cotta fest wird.

Die fertige Panna Cotta ohne Geliermittel wird weniger stichfest als das Original, sondern eher cremig. So lässt sie sich besser direkt aus dem Glas oder Schälchen löffeln, anstatt gestürzt zu werden. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu vier Tage.

Du kannst sie pur genießen oder mit fruchtiger Note, wie zum Beispiel mit einem Spiegel aus pürierten Beeren oder mit Roter Grütze. Auch eine Karamell- oder Schokoladensoße passt perfekt zu der Süßspeise mit Vanillearoma.

Panna Cotta selber zu machen, geht ganz einfach - und man braucht dafür weder Gelatine noch Agar Agar! Heraus kommt eine wunderbar cremige Süßspeise.

Tipp: Das Basisrezept für die Panna Cotta lässt sich einfach mit anderen Aromen abgewandeln, die zusammen mit oder anstelle der Vanille verwendet werden. So erhält das Dessert durch die Zugabe eines Schusses Blütensirup (nach Geschmack maximal 40 bis 50 Milliliter) eine ganz besondere saisonale Geschmacksnote, zum Beispiel mit einem Flieder- oder Rosensirup.

Viele weitere Rezepte für Selbstgemachtes aus der Küche ohne Lebensmittelzusätze gibt es in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Hast du schon einmal Pannacotta, Joghurt, Frischkäse & Co. selbst gemacht? Wir sind auf deine Tipps in den Kommentaren gespannt!

Hier findest du weitere interessante Themen zum Selbermachen:

Panna Cotta selber zu machen, geht ganz einfach - und man braucht dafür weder Gelatine noch Agar Agar! Heraus kommt eine wunderbar cremige Süßspeise.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen