Rezept für Lauchgemüse als vielseitige Beilage

Lauchgemüse ist eine vielseitige und köstliche Beilage, die mit ihrem mild-würzigen Geschmack und ihrer feinen Textur nahezu jedes Gericht ergänzt. Das klassische Wintergemüse harmoniert als Beilage zu allen herzhaften Speisen.
Dieses Rezept zeigt dir, wie du Lauchgemüse schnell und einfach zubereiten kannst, um deine Mahlzeiten mit einer gesunden und aromatischen Komponente zu bereichern.
Rezept für Lauchgemüse als vielseitige Beilage
Schwierigkeit: Einfach2
Portionen270
kcal20
MinutenDas herzhafte Lauchgemüse lässt sich schnell und einfach zubereiten. Die wenigen dafür benötigten Zutaten hast du wahrscheinlich bereits zuhause.
Zutaten
1 Lauchstange
2 EL Margarine
2 EL Weizenmehl
100 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne oder eine vegane Alternative
Zubereitung
- Die Lauchstange in circa drei bis fünf Millimeter dicke Scheiben schneiden.
- Die Margarine in einer großen Pfanne schmelzen und die Lauchringe hinzugeben. Alles einmal durch schwenken und abgedeckt bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten lang schmoren lassen.
- Das Mehl gleichmäßig über den Lauch streuen und die Gemüsebrühe hinzu gießen. Umrühren und drei Minuten lang kochen lassen.
- Die Sahne hinzugeben, mit Salz und Muskat würzen und alles noch einmal kurz aufkochen.
Tipp
- Für zusätzliche Würze kannst du fein gehackten Knoblauch oder frische Küchenkräuter hinzugeben.
- Auch ein Spritzer Zitrone oder ein Klecks Creme fraîche verfeinern das Gericht und machen es noch schmackhafter.
Serviere das Lauchgemüse als warme Beilage zu Kartoffeln, Reis oder Polenta. Es harmoniert außerdem mit gebratenem Gemüse, vegetarischem Schnitzel sowie gebratenem Räuchertofu.
Du kannst das würzige und cremige Lauchgemüse aber auch einfach mit frischem Brot oder herzhaften Waffeln genießen.
Viele weitere köstliche Rezepte findest du in unseren Büchern:
Welches ist dein liebstes Rezept mit dem vielseitigen Lauch? Teile deine Tipps in den Kommentaren!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Vegetarische Käse-Lauch-Suppe: Einfaches Rezept für den cremigen Klassiker
- Gemüseaufstrich selber machen: die besten Brotaufstriche aus Gemüseresten
- Zitronensirup selber machen als vielseitige Zutat für süße und herzhafte Speisen
- Die besten entzündungshemmenden Lebensmittel