Cigköfte vegan – würziges Fingerfood aus feinem Bulgur

Vielleicht hast du schon einmal türkische Köfte gegessen. Die beliebten, kräftig gewürzten Hackfleischbällchen werden neben der heimischen Küche auch in zahlreichen Imbissen angeboten. Weit weniger bekannt dürften – zumindest in unseren Breiten – dagegen Cigköfte sein. Diese vegane Version wird anstelle von Fleisch mit feinem Bulgur zubereitet und steht dem gegrillten Klassiker geschmacklich in Nichts nach!
Cigköfte – roh-vegane Alternative zum Klassiker
Schwierigkeit: Mittel4
Portionen300
kcal30
MinutenZutaten
250 g feiner Bulgur
1 rote Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
3 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl
Saft einer halben Zitrone
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Kreuzkümmel
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise gemahlene Chilischoten
2 EL Petersilie
optional 1 EL Minze
Salatblätter
Zitronenspalten
Zubereitung
- Den Bulgur in einer großen Schüssel mit 200 ml kochendem Wasser übergießen. Umrühren, abdecken und 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter putzen und fein hacken.
- Tomatenmark, Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen zum gequollenen Bulgur geben und alles gründlich zu einer homogenen Masse vermengen.
- Gehackte Kräuter unterkneten. Wenn die Masse zu trocken ist, noch etwas Wasser hinzufügen.
- Die Masse mit feuchten Händen zu länglichen Frikadellen formen.
- Die fertigen Cigköfte mit Salatblättern und Zitronenspalten servieren.
Tipp
- Das Rezept kommt mit einfachen Zutaten und ohne Kochen aus und eignet sich deshalb auch wunderbar als Notfall-Rezept. Wenn du eines der Gewürze nicht im Schrank hast, kannst du es weglassen oder durch ein anderes passendes ersetzen.
Die fertigen Cigköfte werden einfach auf ein Salatblatt gelegt, mit Zitronensaft beträufelt und als Fingerfood verzehrt. Auch Granatapfelsirup wird gerne als Dip dazu gereicht. Außerdem eignen sich Cigköfte als Füllung für (selbst gemachte) Wraps.
Viele weitere leckere internationale Rezepte mit pflanzlichen Zutaten findest du in unserem Buch:
Hast du schon einmal Cigköfte zubereitet? Wie isst du die fleischlose Alternative am liebsten? Wir freuen uns auf deine Tipps in einem Kommentar unter dem Beitrag!
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
Vegane türkische Pizza selber machen – mit Linsen statt Hackfleisch
- Vegane türkische Pizza selber machen – mit Linsen statt Hackfleisch
- Das beste Fladenbrot-Rezept, das köstlich schmeckt und immer gelingt
- Veganes Hackfleisch: Linsen, Gemüse und Co. als schnelle Hackfleisch-Alternative
- Minimalistische Körperpflege – natürlich ohne Schnickschnack