Blätterteigstangen selber machen – herzhaft und vegan

Statt sie teuer zu kaufen, kannst du viele vegane Snacks einfach selber machen. Zum Beispiel mit diesem simplen Rezept für herzhafte Blätterteigstangen mit einer veganen “Käsefüllung” aus Cashewkernen und Hefeflocken.
Rezept für vegane Blätterteigstangen
Schwierigkeit: Einfach10
Portionen146
kcal1
Stunde10
MinutenFertiger Blätterteig aus dem Kühlregal ist neben der Variante mit Butter auch in einer veganen Version erhältlich. Für die Füllung kannst du statt ganzer Kerne auch preiswerteren Cashew-Bruch verwenden. Hefeflocken sorgen in diesem Rezept für ein käsiges Aroma.
Zutaten
250 g TK-Blätterteig vegan oder selbst gemachter Filoteig
150 g Cashewkerne
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 TL Zitronensaft
1 EL Hefeflocken
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Cashewkerne mindestens vier Stunden lang (oder einfach über Nacht) einweichen lassen.
- Blätterteigscheiben nach Anleitung auftauen lassen. Währenddessen Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten und abkühlen lassen.
- Eingeweichte Cashewkerne zusammen mit Knoblauch, Zitronensaft, Hefeflocken und nach Bedarf etwas Wasser in einem Mixer pürieren und den entstandenen “Käse”-Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Blätterteig in lange, etwa drei Zentimeter breite Streifen schneiden. Jeden Streifen mit je einem halben Teelöffel Zwiebelwürfel und einem halben Teelöffel “Käse”-Dip bestreichen und an den Enden gefasst verdrehen.
- Auf ein gefettetes Blech legen. Die belegten und verdrehten Blätterteigstreifen bei 180 °C für 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen und losknuspern!
Tipp
- Beim Verdrehen der rohen Blätterteigstreifen können ein paar Zwiebelwürfel auch wieder herunterfallen. Das ist aber gar nicht schlimm. Solange du sie wieder darauf legst, werden sie im Backofen auch wieder festgebacken.
Vegane Blätterteigstangen eignen sich als kleine vegane Vorspeise ebenso wie als Sättigungsbeilage für eine leichte Mahlzeit zum Beispiel zusammen mit einem butnen Salat.
Wenn du gerne snackst und dabei Selbstgemachtes ohne fragwürdige Zutaten bevorzugst, schau dir auch mal diese Rezepte für Grissini, Salzstangen und geröstete Kichererbsen an.
In unserem Buch findest du viele weitere leckere Backrezepte (klassisch und vegan):
Hast du bereits Blätterteigstangen vegan gebacken? Wir freuen uns auf Variationen in den Kommentaren!
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:
- Grüne-Bohnen-Salat mit mediterranem Dressing
- Sommerlicher Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
- Vegane Desserts: Die besten Rezepte für Weihnachten und andere Feste
- Johanniskrautöl selber machen und anwenden