Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Aussaatkalender für November: Diese Gemüse, Kräuter und Blumen jetzt säen

Im November steigt die Wahrscheinlichkeit für frostige Temperaturen und damit verbundenen Bodenfrost. Entsprechend kurz fällt die Liste der Pflanzen im Aussaatkalender aus, die unter diesen Bedingungen noch keimen und gedeihen. Das bedeutet aber nicht, dass man im November nichts säen oder stecken könnte!

Wer etwas Geduld mitbringt, kann in diesen Wochen die Grundlage für einen farbenfrohen Garten im zeitigen Frühjahr legen und die eine oder andere frostunempfindliche Saat bereits jetzt ins Beet bringen.

Vorkultur unter Glas im November

Die Fenster oder das Gewächshaus dienen zu dieser Jahreszeit nicht als Platz für die Vorkultur, denn die muss sich noch einige Wochen gedulden. Stattdessen können sie aber als Alternative zum rauer werdenden Freiland genutzt werden. Einige Gemüsesorten wie Feldsalat, Gartenkresse und Radieschen gedeihen bei passenden Bedingungen im November auch drinnen.

Weil die meisten Gemüsesorten jetzt pausieren, ist der November auch ein guter Zeitpunkt um Sprossen zu ziehen. Sie können dich den ganzen Winter hindurch mit frischen Vitaminen und Vitalstoffen versorgen.

Im November wird es im Garten ruhiger. Trotzdem ist der Aussaatkalender auch jetzt nicht leer, und man kann für eine bunte Blumenpracht sowie eine frühere Ernte im neuen Gartenjahr sorgen.

Auch Kräuter baut man jetzt am besten auf der Fensterbank oder an einem anderen hellen Ort in der Wohnung an.

Im Oktober ist vor allem Erntezeit, aber auch der Aussaatkalender hat noch einiges zu bieten. Um sich im neuen Jahr an Frühblühern zu erfreuen, können jetzt die Blumenzwiebeln gesteckt werden.

Direktsaat ins Freiland im November

Im Freiland zieht sich die Vegetation im November immer mehr in den Boden zurück. Entsprechend kurz fällt der Aussaatkalender für das Freiland zu dieser Jahreszeit aus. Frostbeständige Sorten können jetzt aber schon fürs Frühjahr gesät werden. Auf diese Weise lassen sich je nach Region und den vorherrschenden klimatischen Bedingungen die Wachstumsperiode und die Erntezeit im neuen Gartenjahr etwas nach vorn verlegen, und die jungen Pflanzen werden im Frühjahr kräftiger und gesünder.

Ohne Bodenfrost und bei moderaten Temperaturen können jetzt noch folgende Gemüsesorten gesät bzw. gesteckt werden: Feldsalat, Knoblauch, Rucola, Topinambur, Winterpostelein

Im November wird es im Garten ruhiger. Trotzdem ist der Aussaatkalender auch jetzt nicht leer, und man kann für eine bunte Blumenpracht sowie eine frühere Ernte im neuen Gartenjahr sorgen.

Frostharte Sorten von Ackerbohne, Karotte, Pastinake und Spinat lassen sich jetzt ebenfalls säen. Sie können im Beet überwintern, keimen zeitig im Frühjahr und haben dann oft schon einen Vorsprung gegenüber den Pflanzen, die erst im März oder später ausgesät werden.

Wenn der Winter eher kalt ausfällt, kann es sinnvoll sein, die Saat oder bereits gekeimte Wintergemüse mit einer Schutzschicht zu bedecken – zum Beispiel mit Mulch aus Laub oder Grasschnitt oder mit einer plastikfreien Koskosmatte.

Der November ist wie schon der Oktober die Zeit der Blumenzwiebeln. Sie werden im Herbst gesteckt und sorgen für erste Farbakzente im Frühjahr. Gleichzeitig dienen die Frühblüher als wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Im November wird es im Garten ruhiger. Trotzdem ist der Aussaatkalender auch jetzt nicht leer, und man kann für eine bunte Blumenpracht sowie eine frühere Ernte im neuen Gartenjahr sorgen.

Neben den altbekannten Sorten wie Krokus, Osterglocke, Schneeglöckchen und Tulpe findet man auch zahlreiche alte und weniger bekannte Sorten wie zum Beispiel Buschwindröschen, Lilien, Winterlinge oder den Zierlauch, der üppige, kugelförmige Blüten bildet.

Mit einer bunten Mischung zum Verwildern geeigneter Blumenzwiebeln (in Gartencentern oder online erhältlich) braucht man nur einmal den Aufwand des Zwiebel-Steckens zu betreiben und kann sich Jahr für Jahr an einer wachsenden Blütenpracht erfreuen. Dafür werden die Zwiebeln am besten an einer Stelle im Garten gesetzt, die sonst wenig bearbeitet wird – zum Beispiel unter lichten Bäumen, Hecken oder an passender Stelle im Rasen.

Tipp: Auch einige essbare Pflanzen muss man nur einmal säen oder pflanzen und kann sie immer wieder ernten.

Was du in diesem Monat außer der Aussaat noch im Garten erledigen kannst, findest du in unserem Gartenkalender November.

Viele weitere Projekte und Tipps für den Biogarten findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie nutzt du den November im Garten oder auf dem Balkon? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

In diesen Beiträgen versorgen wir dich mit weiteren Ideen für den November:

Im November wird es im Garten ruhiger. Trotzdem ist der Aussaatkalender auch jetzt nicht leer, und man kann für eine bunte Blumenpracht sowie eine frühere Ernte im neuen Gartenjahr sorgen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen