Soleier: Rezept aus 3 Zutaten um Eier länger haltbar zu machen

Soleier sind eine einfache Methode, um Eier etwas länger haltbar zu machen und gehören in einigen Regionen als kulinarisches Highlight zur Osterzeit unbedingt dazu. Es gibt inzwischen zahlreiche raffinierte Rezepte für Soleier, die alle auf einem simplen Grundrezept aus drei Zutaten basieren.
Soleier-Rezept mit 3 Zutaten
Schwierigkeit: Leicht10
Portionen10
Minuten15
Minuten80
kcal25
MinutenSoleier sind schnell angesetzt und machen sich gut als proteinreicher Snack oder als Fingerfood fürs Büfett. Hier findest du das klassische Rezept aus drei Zutaten!
Zutaten
10 Eier
1 L Wasser
60 g Salz
Zwiebelschalen (von von 2-3 Zwiebeln)
Zubereitung
- Eier hart kochen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Wasser und Zwiebelschalen in einen Topf geben, kurz aufkochen und durch ein Sieb abgießen.
- Das Zwiebelwasser wieder auf einen Liter auffüllen, Salz dazugeben, nochmal kurz aufkochen und etwas abkühlen lassen.
- Die Schale der Eier rundherum leicht anschlagen.
- Die Eier in ein keimfreies Gefäß geben und die Salzlake darüber gießen. Die Eier möglichst vollständig mit der Lake bedecken.
- Die Soleier mindestens 24 Stunden, besser 5 bis 7 Tage, ziehen lassen.
Traditionell werden Soleier mit Essig, Pflanzenöl, Senf, Salz und Pfeffer verzehrt. Dazu die Soleier schälen, halbieren und das Eigelb aus dem Eiweiß lösen. Jeweils einen Spritzer Essig, Öl und eine kleine Menge Senf in die Mulde geben. Etwas Salz und Pfeffer darüber streuen und das Eigelb verkehrt herum auf die Mulde legen. Fertig ist der Leckerbissen!
Alternativ kannst du aus dem Eigelb und den restlichen Zutaten eine Creme herstellen und diese in die Eiweißhälften füllen. So machen sich die Soleier auch gut auf dem Büfett.
Bei sauberer Arbeitsweise sind Soleier kühl gelagert bis zu vier Wochen haltbar.
In unseren Büchern findest du viele weitere köstliche Rezepte, die lange haltbar gemacht werden können:
Mit welchen Kräutern und Gewürzen verfeinerst du deine Soleier? Wir freuen uns über weitere Rezeptideen unter dem Beitrag!
Mehr Kulinarisches und andere hilfreiche Ideen:
- Rote Beete einlegen – so konservierst du deine Rübenernte
- Sauerkraut selber machen im Steintopf – Weißkohl ganz einfach einlegen
- Salzgurken und Essiggurken einlegen – so einfach geht’s
- Anzuchterde selber machen aus 3 Zutaten – ohne Torf und Plastik
4 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Ihr seid die Besten. Danke !!!!
Ich mache meine 10-15 Soleier wie folgt:
Zwiebelschalen in 1 Liter Wasser 20 Minuten köcheln. Eier 8 Minuten kochen und leicht von allen Seiten anschlagen.
In einem verschließbaren Gefäß kommt neben den Eiern:
3 EL Salz
2 EL Zucker
2 EL Gurkeneinmachgewürz
2 EL Kräuteresseig
1 geviertelte Zwiebel
Den Liter heißen Sud drüber. Leicht umrühren, abkühlen lassen und in Kühlschrank stellen. Nach 7-14 Tagen schmecken die Soleier am besten. Länger halten sie sich bei uns nicht, da sie einfach zu schnell aufgefuttert sind 😊
Danke für die creativen und gut umsetzbaren Tips, die mich oft animieren, Neues auszuprobieren. Herzlichen Dank nochals
Kennen sie ein Rezept um frische Eier lange haltbar (bis zu 1 Jahr)zu machen. Mein Mutter hat das während des Krieges gemacht
Hallo Beatrice,
man kann Eier mit Löschkalklösung haltbar machen. Schau mal bei wurzelwerk.net! Da steht die genaue Anleitung.