Einfaches Rezept für Quittenmus auf Vorrat

Quittenmus ist ein traditionelles Herbstrezept, das sich ganz leicht zubereiten lässt. Mit seinem süß-säuerlichen Aroma und seiner feinen Konsistenz ist Quittenmus eine köstliche Art, den Geschmack der Saison für den Winter zu bewahren.
Es ist vielseitig verwendbar – ob als Brotaufstrich, Dessert oder Beilage zu herzhaften Gerichten. In diesem Rezept erfährst du, wie du Quittenmus ganz einfach selbst herstellen kannst.
Einfaches Rezept für Quittenmus
Schwierigkeit: Einfach24
Portionen50
kcal50
MinutenSo einfach gelingt die Zubereitung von Quittenmus.
Zutaten
1 kg Quitten
200 g Zucker
200 ml Wasser oder Fruchtsaft (z.B. Apfelsaft)
Saft einer Zitrone
1 Zimtstange oder 1 Msp. Vanille
Zubereitung
- Quitten waschen und dabei mit einem Tuch oder einer Bürste den Flaum von der Schale entfernen.
- Das Kerngehäuse herausschneiden, das Fruchtfleisch grob würfeln und zusammen mit Zucker, Wasser und Gewürzen in einen großen Topf geben.
- Für etwa 30 Minuten kochen, bis die Quitten weich sind (die Kochdauer hängt von der Größe der Würfel ab).
- Die Zimtstange entfernen und alles mit einem Stabmixer zu feinem Mus pürieren. Optional das Mus durch ein Sieb streichen, für eine feinere Konsistenz.
- Das fertige Mus erneut aufkochen und heiß in sterilisierte Gläser füllen. Die Gläser sofort fest verschließen und abkühlen lassen.
Durch das heiße Abfüllen entsteht im Glas ein Vakuum, wodurch das Quittenmus mehrere Monate lang haltbar ist. Nach dem Öffnen wird das Mus am besten im Kühlschrank aufbewahrt und in wenigen Wochen verbraucht.
Das Quittenmus ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von süßen und herzhaften Gerichten. Es lässt sich wie Apfelmus verwenden als Beigabe zu Eierkuchen, Waffeln oder Eis. Außerdem schmeckt es hervorragend als Topping auf Müsli, Porridge und Overnight Oats.
Viele weitere Rezepte mit Quitten und anderen regionalen Wildfrüchten findest du in unserem Buch:
Viele weitere Ideen und Rezepte zum Haltbarmachen deiner Ernte findest du in diesem Buch:
Welches ist dein Lieblingsrezept mit der vielseitigen Quitte? Teile deine Tipps mit anderen Lesern in den Kommentaren!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Einfaches Rezept für fruchtige Quittenmarmelade
- Einkochen im Backofen – so gelingt es
- Blumenkohlreis selber machen – als gesunde Alternative zu Reis
- Die besten entzündungshemmenden Lebensmittel