Pfirsich-Chutney selber machen: süß-saures Rezept mit scharfer Note

Zubereitet mit frischen gelben Früchten besticht dieses Pfirsich-Chutney sofort durch seine intensive Farbe. Noch mehr als deine Augen kommen allerdings deine verschiedenen Geschmacksknospen auf ihre Kosten. Die süß-saure Würzsoße schmeckt zu zahlreichen herzhaften Speisen.
Pfirsich-Chutney selber machen: süß-saures Rezept mit scharfer Note
1
Portionen390
kcal20
MinutenDas süß-saure Pfirsich-Chutney mit scharfer Note ist schnell zubereitet und schmeckt vor allem zu herzhaften Gerichten. Das Rezept reicht für ein mittelgroßes Glas (ca. 400 g).
Zutaten
500 g reife, gelbe Pfirsiche
2 EL brauner Zucker
2-3 getrocknete Chilischoten
3 EL Zitronensaft
Saft von 1 Orange
1 TL frischer Ingwer, fein gehackt
¼ TL Zimt
zerstoßene Samen aus 4 Kardamomkapseln
Zubereitung
- Pfirsiche kurz (ca. 15 Sekunden) in kochendes Wasser legen, abgießen, die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- Die Pfirsichwürfel mit den restlichen Zutaten in einem kleinen Topf verrühren und zugedeckt 10 Minuten köcheln.
Tipp
- Lange haltbar wird das Pfirsich-Chutney, wenn du es noch kochend heiß in sterilisierte Gläser füllst und gleich fest verschließt. Kühl und dunkel gelagert, hält sich das Pfirsich-Chutney so einige Monate lang.
Das Pfirsich-Chutney lässt sich unter anderem wunderbar mit Gegrilltem kombinieren oder eignet sich schlicht als fruchtig-pikanter Brotaufstrich. Es ergibt zudem einen hervorragenden Dip für diese Tofu-Kokos-Bällchen.
Anstelle von Pfirsichen kannst du für das Chutney-Rezept – je nach Jahreszeit – auch Kirschen, Aprikosen, Pflaumen oder Äpfel verwenden. Oder wie wäre es mit einem fruchtigen Quitten-Chutney oder einem rot leuchtenden Erdbeerchutney?
Weitere Rezepte und Tipps für deine Vorratskammer findest du in unseren Büchern:
Aus welchen Früchten bereitest du am liebsten Chutneys zu? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinem Rezept.
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
- Gewürz-ABC: Das richtige Gewürz für jedes Gericht
- Einkochen für Anfänger – so werden Lebensmittel lange haltbar
- Pflaumen-Chutney: Die fruchtig-pikante Würzpaste einfach selber machen
- Anzuchterde selber machen aus 3 Zutaten – ohne Torf und Plastik
Ein Kommentar
Die Kommentare sind geschlossen.
Richtig lecker sieht das aus und für mich besonders gut, da ich rohe Pfirsiche leider nicht vertrage. Vielen Dank für das tolle Rezept!