Fußmaske selber machen – für intensive Pflege über Nacht

Sehr wahrscheinlich hast du schon einmal eine Gesichts- oder eine Haarmaske angewendet. Aber wie schaut es mit einer Fußmaske aus? Obwohl unsere Füße zu den am meisten strapazierten Körperteilen gehören, erhalten sie oft am wenigsten Pflege. Falls du das ändern möchtest, haben wir das passende Rezept für dich!
Zutaten für eine pflegende Fußmaske
Für deine selbst gemachte Fußmaske benötigst du folgende Zutaten:
- 2 EL Sheabutter
- 2 EL Pflanzenöl für die Hautpflege, z.B. Olivenöl, Mandelöl oder – besonders bei rissiger Haut – Walnussöl
- ½ TL Glycerin (in der Apotheke oder online erhältlich)
- 1-2 Tropfen eines ätherischen Öls für die Füße, z.B. Lavendelöl zur Entspannung, Zitronengrasöl zur Erfrischung oder Teebaumöl gegen Fußpilz
Herstellung der DIY-Maske
Benötigte Zeit: 20 Minuten
Die Fußmaske ist schnell angerührt und sollte mindestens 10 Minuten einwirken oder noch besser über Nacht. Denn so können deine Füße optimal von den pflegenden Inhaltsstoffen profitieren. Und so geht es:
- Sheabutter vorbereiten
Sheabutter in eine kleine Schüssel geben und in der Sonne oder auf der Heizung ein wenig vorwärmen lassen. So wird sie weich genug für die weitere Verarbeitung.
- Fußmaske herstellen
Pflanzenöl, Glycerin und zum Schluss ätherisches Öl in die Sheabutter einarbeiten. Die Creme muss nicht komplett homogen vermischt sein. Denn die einzelnen Bestandteile der Fußmaske verbinden sich auch beim Auftragen weiter.
- Fußmaske auftragen
Die Füße gründlich reinigen und trocknen reiben. Anschließend die Fußmaske großzügig auftragen. Dabei zum Schutz ein Handtuch oder Ähnliches unterlegen. Mindestens 10 Minuten einwirken lassen oder – besser noch – einmassieren. (Beim Aufstehen: Vorsicht, Rutschgefahr!)
- Fußmaske einwirken lassen
Danach dünne Socken überziehen und noch eine Weile, idealerweise über Nacht, einwirken lassen. Am Morgen sind die Füße babyweich!
Im Gegensatz zu den im Handel viel beworbenen Hornhautsocken, nach deren Anwendung sich nach einigen Tagen die komplette Hornhaut der Füße abschält, wird die Haut durch eine selbst gemachte Fußmaske lediglich aufgeweicht und reichhaltig gepflegt. Das schützt den Fuß davor, dass zu viel Hornhaut abgetragen wird – was schmerzende Druckstellen verursachen würde – und hält ihn auch langfristig glatt, gesund und schön.
Tipp: Hier haben wir weitere praktische Tipps und Tricks für die Fußpflege mit einfachen Hausmitteln gesammelt.
Natürliche Rezepte zur Körperpflege von Kopf bis Fuß findest du auch in unserem Buch:
Hast du schon mal eine Fußmaske angewendet? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen und Tipps in einem Kommentar!
Mehr nützliches Wissen gibt es hier:
- Fußbad mit Apfelessig – heilsames Ritual für strapazierte Füße
- Wärmendes Massageöl selber machen – gegen kalte Füße und Hände
- Immer kalte Füße? Mit diesen Tipps und Hausmitteln Eisfüße warm bekommen
- Topinambursuppe: Einfaches Rezept für winterliche Cremesuppe