Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Babybrei-Rezepte im Sommer: köstliche saisonale Breie mit Sommergemüse

Im Sommer ist der Tisch auch für Babys besonders reichhaltig mit saisonalen und regionalen Gemüsesorten gedeckt. Aus regionaler Produktion, ohne lange Transportwege, kommen sie meist frisch geerntet in den Handel und sind deshalb besonders vitalstoffreich.

Die folgenden Rezepte enthalten frisches Gemüse, das im Sommer regional aus Freilandanbau verfügbar ist und von Babys im ersten Lebensjahr in der Regel gut vertragen wird.

Saisonaler Mittagsbrei mit Zucchini

Für den Einstieg in die Beikost ungefähr ab dem 5./6. Monat eignen sich neben Möhren und Pastinaken auch Zucchini, die in den Sommermonaten fast überall aus regionalem Anbau zu bekommen sind. Das Kürbisgewächs hat einen milden Geschmack und ist gut verträglich.

Für eine Portion Gemüsebrei mit Zucchini brauchst du folgende Zutaten.

  • 50 g Zucchini
  • 25 g Kartoffeln
  • 10 g feine Haferflocken
  • 1-2 Apfelschnitze – für eine verbesserte Eisenaufnahme
  • 1 EL Rapsöl
  • etwas Wasser

Tipp: Gerade zu Beginn der Beikosteinführung lässt sich oft schwer einschätzen, wie viel Brei das Baby isst und wie viel es für Mama oder Papa übrig lässt. Deshalb kann es sinnvoll sein, größere Menge Babybrei vorzukochen, zu portionieren, einzufrieren und nach Bedarf aufzutauen.

Im Sommer stehen viele Gemüsesorten regional zur Verfügung und sorgen dafür, dass auch der frische, selbst gemachte Babybrei besonders viele Vitalstoffe enthält.

So bereitest du den Brei zu:

  1. Kartoffeln schälen und zusammen mit der Zucchini grob würfeln. Das Gemüse mit etwas Wasser in einen Topf geben und gar kochen.
  2. Getreideflocken und Apfelschnitze dazugeben und alles fein pürieren. Zum Schluss Rapsöl unterrühren.

Wenn doch mal etwas übrig bleiben sollte, wird es am besten von den Großen aufgegessen, statt es wiederaufzuwärmen.

Saisonaler Mittagsbrei mit Brokkoli

Ungefähr ab dem 7. Monat kann die Gemüseauswahl erweitert und zum Beispiel durch Brokkoli ergänzt werden, der von Juni bis Oktober aus regionalem Freilandanbau erhältlich ist.

Folgende Zutaten ergeben eine Portion Brokkoli-Mittagsbrei:

  • 100 g Brokkoli
  • 50 g Kartoffeln
  • 20 g feine Haferflocken
  • 2-3 Apfelschnitze
  • 1 EL Rapsöl
  • etwas Wasser

Im Sommer stehen viele Gemüsesorten regional zur Verfügung und sorgen dafür, dass auch der frische, selbst gemachte Babybrei besonders viele Vitalstoffe enthält.

Die Zubereitung erfolgt genauso wie beim vorherigen Rezept:

  1. Kartoffeln schälen und zusammen mit Brokkoli grob würfeln. Mit etwas Wasser in einen Topf geben und gar kochen.
  2. Getreideflocken und Apfelschnitze dazugeben und alles fein pürieren. Zum Schluss das Öl hinzugeben und unterrühren.

Wenn deinem Baby der Zucchini-Brei aus dem ersten Rezept gut schmeckt, kannst du alternativ auch erst einmal zur Hälfte Zucchini und zur Hälfte Brokkoli verwenden.

Saisonaler Mittagsbrei mit Kohlrabi

Kohlrabi gibt es bereit ab Mai bis in den Herbst hinein aus regionalem Freilandanbau. Das Kohlgemüse liefert viele Vitalstoffe, doch aufgrund seiner blähenden Wirkung wird Kohlrabi erst ab dem 8.-9. Monat empfohlen. Weil die Knollen häufig leicht süß schmecken, kommen sie bei vielen Babys gut an.

Für eine Portion Mittagsbrei mit Kohlrabi werden folgende Zutaten benötigt:

  • 100 g Kohlrabi – alternativ 50 g Kohlrabi und 50 g Karotten für Babys mit einer empfindlichen Verdauung
  • 50 g Kartoffeln
  • 20 g feine Haferflocken
  • 2-3 Apfelschnitze
  • 1 EL Rapsöl
  • etwas Wasser

Auch hier ist die Zubereitung gleich – so wird aus den gesunden Zutaten eine Mahlzeit für dein Baby:

  1. Kartoffeln und Kohlrabi schälen, klein würfeln, mit etwas Wasser in einen Topf geben und gar kochen.
  2. Haferflocken und Apfelschnitze hinzugeben und alles grob pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Zum Schluss das Öl unterrühren.

Tipp: Statt sie püriert im Brei zu essen, können größere Babys die Apfelschnitze auch im Ganzen als Nachtisch knabbern. Die Stücke zu greifen und zum Mund zu führen, fördert einen selbstbestimmten Beikost-Start.

Unser Buchtipp enthält viele weitere nützliche Tipps, die den gesunden Beikoststart erleichtern:

Sicherer Einstieg mit Empfehlungen, Beikostplan und über 70 Rezepten für Babybrei, Fingerfood...

Das große Buch von Babybrei & Beikost

Natalie Stadelmann

Sicherer Einstieg mit Empfehlungen, Beikostplan und über 70 Rezepten für Babybrei, Fingerfood... Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: Amazonecolibrigenialokal

Welches Sommergemüse hat deinem Baby besonders gut geschmeckt? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

Mehr zum Thema Baby und andere interessante Themen:

Im Sommer stehen viele Gemüsesorten regional zur Verfügung und sorgen dafür, dass auch der frische, selbst gemachte Babybrei besonders viele Vitalstoffe enthält.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen