Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Windrädchen basteln mit Blättern - ein Spielzeug aus Naturmaterial

Um Kinder zu beschäftigen, ist teures Spielzeug oft gar nicht nötig. Aus einfachen Naturmaterialien hergestellte Dinge bieten mindestens genauso viel Spielspaß. Mit dieser Anleitung lässt sich zum Beispiel ein Windrädchen basteln mit Blättern.

Windrädchen basteln mit Blättern 

Um ein kleine Windmühle herzustellen, werden bei diesem Bastelprojekt nur natürliche Materialien verwendet, die keinen Müll verursachen. Geht das Spielzeug kaputt, lässt sich einfach ein neues basteln – die Natur liefert Baumaterial in Hülle und Fülle!

Das brauchst du für ein Blatt-Windrad:

  • 1 großes, stabiles Baumblatt, etwa von Platane, Ahorn und Sommerlinde oder Blätter anderer Pflanzen, zum Beispiel Rhabarber oder Pestwurz
  • 1 Zahnstocher
  • 1 kleine Holzperle, die sich auf den Zahnstocher stecken lässt, aber nicht darüber rutscht (alternativ eine Perle mit größerem Loch und ein wenig ungiftiger Bastelkleber)
  • ein möglichst gerades, dünnes Stöckchen

Ein Windrädchen ist ein hübsches Spielzeug für Kinder. Statt aus Papier oder Folie lässt es sich auch einfach aus Blättern basteln, sodass kein Müll entsteht.

Für das Windrad brauchst du ein frisches, elastisches Blatt, das sich biegen lässt. Trockenes Herbstlaub lässt sich für viele Zwecke verwenden, für ein Windrad ist es jedoch ungeeignet.

Benötigte Zeit: 20 Minuten.

So lässt sich ein Windrädchen mit Blättern basteln:

  1. Quadrat zuschneiden

    Als erstes ein möglichst großes Quadrat aus dem Blatt zuschneiden. Dafür mit einem Lineal ausmessen, wie das Quadrat am besten auf das Blatt passt. Die Form entweder vorzeichnen und mit einer Bastelschere ausschneiden oder mit einem Cutter zurechtschneiden.Ein Windrädchen ist ein hübsches Spielzeug für Kinder. Statt aus Papier oder Folie lässt es sich auch einfach aus Blättern basteln, sodass kein Müll entsteht.

  2. Flügel vorbereiten

    Die Mitte des Quadrats markieren. Dann alle Ecken etwa bis zur Hälfte in Richtung Mitte einschneiden. Die linken Hälften aller Ecken etwa einen Zentimeter über die Mitte hinaus nach innen biegen, dabei aber nicht knicken.Ein Windrädchen ist ein hübsches Spielzeug für Kinder. Statt aus Papier oder Folie lässt es sich auch einfach aus Blättern basteln, sodass kein Müll entsteht.

  3. Flügel befestigen

    Alle vier Ecken und die Rückseite des Blattes in der Mitte mit dem Zahnstocher durchbohren. Auf das vordere Ende des Zahnstochers die Perle stecken, sodass die Blattecken nicht mehr herunterrutschen können. Sitzt die Perle zu locker, lässt sie sich mit einem Tropfen Bastelkleber befestigen. (Wenn du keine Perle zur Hand hast, tut es auch ein kurzes Stück des Blattstiels, das du als Stopper auf den Zahnstocher aufspießt.)Ein Windrädchen ist ein hübsches Spielzeug für Kinder. Statt aus Papier oder Folie lässt es sich auch einfach aus Blättern basteln, sodass kein Müll entsteht.

  4. Stöckchen anbringen

    Mit der Schere oder einem Cutter das Stöckchen von oben etwa einen Zentimeter tief einkerben. Das hintere Ende des Zahnstochers mit etwas Abstand zum Blatt in die Kerbe klemmen, sodass sich das Windrad frei bewegen kann.Ein Windrädchen ist ein hübsches Spielzeug für Kinder. Statt aus Papier oder Folie lässt es sich auch einfach aus Blättern basteln, sodass kein Müll entsteht.

Schon ist das Blatt-Windrad fertig! Damit es sich dreht, kannst du entweder kräftig hineinpusten oder mit dem Windrad nach vorne gerichtet loslaufen, sodass es vom “Fahrtwind” angetrieben wird. Wenn ein kräftiger Wind weht, dreht sich die Windmühle auch ganz ohne dein Zutun.

Tipp: Andere unterhaltsame Dinge wie etwa eine Weidenflöte, eine Memory-Alternative oder Laubkonfetti lassen sich ebenfalls mit Naturmaterialien herstellen. 

Was hast du schon aus Blüten, Gräsern, Blättern und Zweigen hergestellt? Ergänze deine Bastelideen in einem Kommentar! 

Noch mehr Ideen, was deine Umgebung Essbares, Nützliches oder Spielerisches hergibt, findest du in unseren Büchern:

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

In diesen Beiträgen geht es ebenfalls um nachhaltiges Basteln und Werkeln:

Ein Windrädchen ist ein hübsches Spielzeug für Kinder. Statt aus Papier oder Folie lässt es sich auch einfach aus Blättern basteln, sodass kein Müll entsteht.

Weitere Beiträge
  • Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    Kinderpunsch-Rezepte: alkoholfreien Weihnachtspunsch für Kinder einfach selber machen
    11. Dezember 2023
    Damit auch die Kleinen an Weihnachten nicht verzichten müssen und mit anstoßen können, gibt es hier Ideen für einfache Kinderpunsch-Rezepte.
    Mehr lesen
  • Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    Schenken ohne Müll: 7 umweltfreundliche Geschenkverpackungen
    11. Dezember 2023
    Anstatt über Weihnachten Berge von Geschenkpapiermüll anzusammeln, kannst du einfach wiederverwendbare Verpackungen basteln.
    Mehr lesen
  • Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    Statt Weihnachtsgans und Schmorbraten: 7 vegane Weihnachtsbraten-Rezepte
    11. Dezember 2023
    Ohne Braten ist es kein richtiges Weihnachtsfest? Stimmt nicht - hier findest du Ideen für ein fleischloses Weihnachten!
    Mehr lesen
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen