Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Schwangerschafts-Beschwerden natürlich lindern mit Hausmitteln

Für viele Frauen gehört die Schwangerschaft zu den schönsten Phasen ihres Lebens. Leider können nicht alle werdenden Mütter die Monate vor der Geburt ungetrübt mit der Vorfreude auf ihr Baby genießen. Müdigkeit, Übelkeit und Sodbrennen machen ihnen zu schaffen. Bevor du bei stärkeren Beschwerden zu Medikamenten greifst, wirf einen Blick in die folgende Liste natürlicher Methoden zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden. Vielleicht ist auch für dich der passende Tipp dabei, mit dessen Hilfe du die „Zeit der guten Hoffnung“ in vollen Zügen genießen kannst.

Müdigkeit überwinden

Vor allem in den ersten drei Monaten leiden viele Frauen unter einer bleiernen Müdigkeit. Kein Wunder: Der Körper leistet nun Schwerstarbeit. Gönne dir und deinem Körper deshalb während der Früh-Schwangerschaft so viele Ruhepausen wie möglich. Wenn du arbeitest, verbringe deine Mittagspausen am besten an einem gemütlichen Platz an der frischen Luft. Auch ein kurzes aber intensives Schläfchen, ein so genannter Power-Nap zwischendurch, kann wahre Wunder bewirken und die Energiespeicher wieder aufladen.

Oft helfen auch kleine, gesunde Snacks, weil sie dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Ein zu niedriger Blutzuckerspiegel ist häufig Auslöser für Müdigkeit und Erschöpfung. Nach dem Aufstehen oder dem Mittagessen kannst du dir ruhig eine Tasse Kaffee gönnen, um deinen Kreislauf in Schwung zu bringen. Zwei bis drei Tassen Kaffee oder Tee pro Tag sind auch während der Schwangerschaft unbedenklich.

Kaum eine Schwangerschaft verläuft vollkommen beschwerdefrei. Damit Müdigkeit, Übelkeit und Sodbrennen deine Vorfreude nicht trüben, kannst du zu einer ganzen Reihe sanfter Hausmittel greifen.

Lebensmittel gegen den Eisenmangel

Solltest du permanent schlapp und antriebslos sein, bitte deinen Arzt um eine Kontrolle deines Eisenwertes. Viele Frauen entwickeln während der Schwangerschaft einen Eisenmangel. Das ist nicht nur für sie selbst belastend und ungesund, sondern kann sich auch negativ auf die Versorgung des Kindes auswirken. Sollte dein Arzt einen Mangel feststellen, verschreibt er dir wahrscheinlich eisenhaltige Präparate. Um Nebenwirkungen wie Verstopfung zu vermeiden, kannst du stattdessen deinen Speiseplan mit eisenhaltigen Lebensmitteln wie Amaranth, Hirse, rotes Fleisch oder Hülsenfrüchte bereichern.

Vergiss Tabletten und Nahrungsergänzungsmittel - mit diesen Nahrungsmitteln kannst du einem Eisenmangel vorbeugen oder ihn behandeln.

Die richtigen Hilfsmittel gegen Verstopfung

Auch ohne die Einnahme von Eisenpräparaten kann es sein, dass du während der Schwangerschaft unter Verstopfungen leidest. Statt zu herkömmlichen Abführmitteln aus der Apotheke zu greifen, die dem Ungeborenen schaden können, versuche deiner Verdauung mit natürlichen Methoden auf die Sprünge zu helfen. Trinke zum Beispiel gleich morgens nach dem Aufstehen ein großes Glas Wasser. Das bringt deinen Darm in Schwung. Mische neben Obst auch Leinsamen oder Weizenkleie unter dein Müsli und trinke dazu ausreichend. Nur so können die Ballaststoffe quellen und deine Verdauung unterstützen.

Außerdem solltest du dich auch während der Schwangerschaft viel bewegen. Geh so häufig wie möglich spazieren oder nimm das Fahrrad. Das bringt nicht nur deine Verdauung in Gang, sondern hilft auch gegen Müdigkeit und übermäßige Gewichtszunahme. Wenn der Bauch schon etwas größer ist, kannst du dich bei Aquagymnastik für Schwangere richtig auspowern, ohne deine Gelenke übermäßig zu belasten.

Kaum eine Schwangerschaft verläuft vollkommen beschwerdefrei. Damit Müdigkeit, Übelkeit und Sodbrennen deine Vorfreude nicht trüben, kannst du zu einer ganzen Reihe sanfter Hausmittel greifen.

Ingwerwasser gegen morgendliche Übelkeit

Ein gefürchtetes Schwangerschaftsleiden ist die morgendliche Übelkeit. Viele Frauen haben vor allem in der Frühschwangerschaft mit Schwindel und Unwohlsein zu kämpfen und müssen sich nicht selten sogar mehrmals täglich erbrechen. Wenn du schon morgens mit einem flauen Bauch aufwachst, gönne dir noch im Bett einen kleinen Snack, um deinen Kreislauf in Schwung zu bringen. Lege dir zu diesem Zweck schon abends Zwieback, Kräcker oder was dir sonst so schmeckt in Griffweite. Iss auch über den Tag verteilt immer wieder kleine Mengen.

Ein weiterer Trick ist das Knabbern von Nüssen wie Mandeln oder Haferflocken. Diese sollten lange und gut gekaut werden, der Brei bindet überschüssige Säure im Magen und kann so die Bescherden mindern.

Als Geheimwaffe gegen Übelkeit gilt Ingwerwasser. Koche dafür zwei Zentimeter geschälten Ingwer mit der Schale einer Bio-Zitrone in 750 ml Wasser zehn Minuten lang. Siebe alles ab und süße das Ingwerwasser mit einem Esslöffel Honig.

Kaum eine Schwangerschaft verläuft vollkommen beschwerdefrei. Damit Müdigkeit, Übelkeit und Sodbrennen deine Vorfreude nicht trüben, kannst du zu einer ganzen Reihe sanfter Hausmittel greifen.

Wundermittel Artischocke hilft gegen Sodbrennen

Zum Ende der Schwangerschaft drückt das Kind auf den Magen, wodurch Magensaft zurück in die Speiseröhre fließen und unangenehmes Sodbrennen verursachen kann. Jetzt empfiehlt es sich auf schwer verdauliche und stark gewürzte Speisen zu verzichten. Nimm stattdessen lieber kleine, leichtere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu dir.

Auch der Verzicht auf kohlensäurehaltige Getränke hilft, auch sie können Sodbrennen begünstigen. Besser sind Saftschorlen mit stillem Wasser oder Tees. Mit einigen Löffeln Joghurt oder einigen Schlucken Milch nach jeder Mahlzeit kannst du deine Speiseröhre vor der aggressiven Säure schützen.. Joghurt regt gleichzeitig deine Verdauung an.

Als Wundermittel gegen Sodbrennen gelten zudem Artischocken. Einfach in Salzwasser mit einem Schuss Zitrone garen (20-40 Minuten je nach Dicke) und die Blätter zum Beispiel mit einer Senfvinaigrette genießen.

Kaum eine Schwangerschaft verläuft vollkommen beschwerdefrei. Damit Müdigkeit, Übelkeit und Sodbrennen deine Vorfreude nicht trüben, kannst du zu einer ganzen Reihe sanfter Hausmittel greifen.

Hast du auch Erfahrungen mit Schwangerschaftsbeschwerden? Wie konntest du sie lindern, hast du vielleicht noch ganz andere Ideen? Ich freue mich auf deine Kommentare.

Kaum eine Schwangerschaft verläuft vollkommen beschwerdefrei. Damit Müdigkeit, Übelkeit und Sodbrennen deine Vorfreude nicht trüben, kannst du zu einer ganzen Reihe sanfter Hausmittel greifen.

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen