Herzhafte Reisküchlein – Rezept mit übrig gebliebenem Reis

Mit diesem Rezept zauberst du aus Reisresten und wenigen weiteren einfachen Grundzutaten köstliche Reisküchlein. Sie sind schnell zubereitet, schmecken warm und kalt und eignen sich als Snack oder Mahlzeit für die ganzen Familie.
Herzhafte Reisküchlein – Rezept mit übrig gebliebenem Reis
Schwierigkeit: Einfach4
Portionen225
kcal45
MinutenReisküchlein haben einen angenehmen Biss und schmecken sowohl warm als auch kalt. Serviere sie zum Beispiel zusammen mit einem gemischten Salat oder gedünstetem Gemüse.
Zutaten
180 g gekochter Reis
80 g Mehl oder feine Haferflocken
80 g Schnitt- oder Hartkäse oder eine vegane Käsealternative
2 Eier oder eine Ei-Alternative für die Bindung
Salz und Pfeffer
optional fein gewürfelte Zwiebeln, gepresster Knoblauch, weitere Gewürze und Kräuter nach Geschmack
optional 3-4 EL fein geraspeltes Gemüse wie zum Beispiel Karotten oder Zucchini
Zubereitung
- Mehl, Käse und Eier zum Reis geben und alles gut vermengen.
- Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen, bei Bedarf noch etwas Mehl hinzugeben, sodass ein elastischer Teig entsteht, und alles für einige Minuten durchziehen lassen.
- Mit bemehlten Händen aus der Masse kleine Puffer formen.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Küchlein darin von beiden Seiten goldbraun backen.
Herzhafte Reisküchlein eignen sich auch als Alternative zu Frikadellen aus Fleisch. Hier gibt es noch mehr Rezepte für vegetarische Frikadellen – aus Gemüse und Haferflocken, Kidneybohnen, Tofu oder Brotresten.
Tipp: Ähnlich einfach lassen sich süße Reispuffer zubereiten.
In unserem Buch findest du viele weitere Ideen und leckere Rezepte, die Lebensmittel vor dem Müll retten:
Diese Themen könnten dir auch gefallen:
- Gemüsereste verwerten statt wegwerfen: Wurzel, Strunk und Blatt
- Okara-Rezepte: Knäckebrot, Nuggets und mehr aus den Sojaresten machen
- Knoblauchpulver selber machen: Die beste Vorratsidee für deine Küche
- Powernapping: Smarte Pausen mit großer Wirkung