Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Maulbeermarmelade aus den gesunden Maulbeeren einfach selber kochen

Maulbeerbäume sind vielerorts in Parks und an Alleen zu finden, und auch in Gärten werden sie immer häufiger gepflanzt. Im Sommer reifen die süßen Maulbeeren, die nicht nur gut schmecken, sondern auch reichlich Vitamin C und viele Mineralstoffe enthalten. Da die gesunden Beeren nicht lagerfähig sind, werden sie am besten direkt vom Baum genascht oder für Müsli, Joghurt oder Porridge getrocknet.

Eine weitere schmackhafte Möglichkeit, Maulbeeren zu konservieren, ist selbst gekochte Maulbeermarmelade. Selbst gemacht schmeckt der süße Brotaufstrich sowieso am besten, und der Zuckergehalt kann sehr viel geringer ausfallen als in vielen Fertigprodukten.

Rezept für Maulbeermarmelade

Maulbeerbäume wurden im 18. Jahrhundert vielerorts zur Seidenproduktion gepflanzt und sind in vielen Städten an Alleen und Dorfplätzen immer noch zu finden. Wenn du dir nicht sicher bist, ob in deiner Nähe Maulbeerbäume stehen, wirst du vielleicht in der Karte von mundraub.org fündig.

Je nach Sorte reifen die schwarzen oder weißen Beeren von Juli bis September. Nach der Ernte werden die Beeren am besten zeitnah verarbeitet.

Folgendes wird für etwa 1500 g Marmelade benötigt:

  • 600 g Maulbeeren
  • 400 ml roter Direktsaft, zum Beispiel von Sauerkirsche, Holunder, Aronia oder Johannisbeere
  • 1 TL Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker (2:1)

Maulbeeren enthalten viele Antioxidantien, Vitamine, Mineralstoffe und schmecken saftig-süß. Da sie nicht lange aufbewahrt werden können, probiere doch mal, köstliche Marmelade daraus zu kochen!

So gehst du bei der Zubereitung vor:

  1. Maulbeeren von den Stielen befreien, waschen und gut abtropfen lassen.
  2. Beeren und Saft in einem Topf erhitzen und den Gelierzucker unterrühren.
  3. Für etwa fünf Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen. Entstehenden Schaum abschöpfen.
  4. Die fertige Marmelade heiß in sterile Gläser abfüllen, sofort verschließen und abkühlen lassen.

Der Zuckeranteil sowie das entstehende Vakuum sorgen dafür, dass die Marmelade auch ohne Kühlung mehrere Monate lang haltbar ist. Wichtig für eine lange Haltbarkeit ist zudem die Verwendung von sauberen, sterilisierten Gläsern. Das funktioniert zum Beispiel mit einer Sodalösung.

Für eine zuckerfreie Marmelade probiere doch mal diese Variante mit Carubenmehl aus! Mit sehr wenig Zucker kommt dieses Rezept für einen Fruchtaufstrich ohne Kochen aus.

Hast du Maulbeerbäume im Garten, oder gibt es welche in deiner Nähe? Verrate uns dein Lieblingsrezept in einem Kommentar unter diesem Beitrag!

Viele weitere Rezepte für Stadt- und Wildobst findest du auch in unserem Buch:

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: bei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Maulbeeren enthalten viele Antioxidantien, Vitamine, Mineralstoffe und schmecken saftig-süß. Da sie nicht lange aufbewahrt werden können, probiere doch mal, köstliche Marmelade daraus zu kochen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen