Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Mit einem Trick Kupfer reinigen: So werden Kupfertöpfe wieder sauber

Kupfer besitzt eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, was es seit Jahrhunderten zum idealen Material für Töpfe und Pfannen macht. Leider laufen Kupfertöpfe mit der Zeit an und verfärben sich ins Bräunliche. Mit einem einfachen Trick lässt sich Kupfer reinigen und der rote Glanz zurückbringen.

Auch wenn der Edelstahltopf den Kupfertopf aus Großmutters Zeiten weitestgehend verdrängt hat, schätzen besonders Profiköche noch immer die hervorragenden Eigenschaften des Materials. Kupfer ist robust, antimikrobiell und korrosionsbeständig, wenn es richtig gepflegt wird.

Kupfer reinigen – so einfach geht’s  

Um Kupfer zu reinigen, brauchst du keine teuren chemischen Kupferreiniger zu kaufen. Auch ein mühsames Schrubben und Scheuern der Töpfe und Pfannen kannst du dir sparen. Alles, was du benötigst, findest du in deiner Küche oder kannst es für wenig Geld im Supermarkt kaufen.

Um Kupfer zu reinigen brauchst du folgende Materialien:

Kupfertöpfe sind erstklassiges Kochgeschirr. Leider laufen sie allmählich an. Mit einem Trick lässt sich Kupfer reinigen – schnell und ohne teure Reiniger.

Statt des Tafelessigs kannst du auch den Saft der vielseitig verwertbaren Zitrone verwenden. Die darin enthaltene Zitronensäure ist noch etwas saurer als Essig (fünf bis sieben Prozent) und wirkt besonders effektiv bei stark oxidiertem Kupfer. Auch der Universalhelfer Essigessenz lässt sich verdünnt verwenden.

Benötigte Zeit: 3 Minuten.

Egal ob Kupfertöpfe, Kupferpfannen oder anderes Kupfergeschirr – mit diesem einfachen Trick erstrahlt das Metall wieder in neuem Glanz.

  1. Reinigungspaste herstellen

    Tafelessig und Salz in einer kleinen Schale zu einer Paste anrühren.

    Tipp: Zwar hat Tafelessig nur einen leichten Säuregrad von fünf Prozent, wenn du aber empfindliche Haut hast oder zu Neurodermitis oder Schuppenflechte neigst, trage besser wiederverwendbare Spülhandschuhe.Kupfertöpfe sind erstklassiges Kochgeschirr. Leider laufen sie allmählich an. Mit einem Trick lässt sich Kupfer reinigen – schnell und ohne teure Reiniger.

  2. Reinigungspaste auftragen

    Die Paste auf das Metall auftragen und mit einer Spülbürste oder einem Spülschwamm mit kreisenden Bewegungen in die Oberfläche einarbeiten.

    Kupfertöpfe sind erstklassiges Kochgeschirr. Leider laufen sie allmählich an. Mit einem Trick lässt sich Kupfer reinigen – schnell und ohne teure Reiniger.

    Tipp: Mit zusammengeknülltem Zeitungspapier lassen sich hartnäckige Flecken auf dem Kupfer und sogar Grünspan entfernen – sie lassen sich wie mit einem Radiergummi einfach wegrubbeln.Kupfertöpfe sind erstklassiges Kochgeschirr. Leider laufen sie allmählich an. Mit einem Trick lässt sich Kupfer reinigen – schnell und ohne teure Reiniger.

  3. Einwirken lassen, abwaschen und trocknen

    Die Paste bei Bedarf einige Minuten einwirken lassen, im Anschluss mit klarem Wasser abspülen und mit einem Handtuch trocknen.Kupfertöpfe sind erstklassiges Kochgeschirr. Leider laufen sie allmählich an. Mit einem Trick lässt sich Kupfer reinigen – schnell und ohne teure Reiniger.

Tipp: Reibe das gereinigte Kupfer zum Schluss mit Pflanzenöl ein und poliere es auf. So kannst du verhindern, dass das Kupfer mit der Luft reagiert und innerhalb kürzester Zeit gleich wieder anläuft. 

Achte darauf, dass das zum Kochen verwendete Kupfergeschirr von innen beschichtet ist. Früher war Zinn der Standard, heute ist es Edelstahl. So lassen sich auch gekochte Speisen in ihm aufbewahren, ohne dass es zu geschmacklichen oder gesundheitsschädlichen Einbußen kommt.

Welche Hausmittel verwendest du, um welche Töpfe zu reinigen? Wir sind auf deine Tipps und Tricks in den Kommentaren gespannt. 

Nicht nur Kupfer, sondern auch (Koch-)Geschirr aus Edelstahl, Eisen oder Silber lässt sich mit Hausmitteln mühelos reinigen. Mehr erfährst du in unseren Büchern: 

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Kupfertöpfe sind erstklassiges Kochgeschirr. Leider laufen sie allmählich an. Mit einem Trick lässt sich Kupfer reinigen – schnell und ohne teure Reiniger.

 

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen