Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

So wirst du Fruchtfliegen los: Fruchtfliegenfalle selber bauen mit Essig

Fruchtfliegen sind im Gegensatz zu manch anderer Fliegenart ungefährlich und übertragen keine Krankheitserreger. Doch sind die stecknadelkopfgroßen Fliegen erst einmal zu Hause eingedrungen, vermehren sie sich rasant und tummeln sich auf fruchtigen Lebensmitteln. Du kannst sie aber mit einfachsten, natürlichen Mitteln einfangen. Dafür braucht es nur ein Gefäß, gefüllt mit der richtigen, lockenden Flüssigkeit.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie du die wirksame Falle für Obstfliegen beziehungsweise Fruchtfliegen in Sekundenschnelle baust, damit die Insekten bei hartnäckigem Befall nicht zur Plage werden. Die Falle funktioniert auch bei Fliegen, die sich in nicht thermobehandelter Blumenerde rasch vermehren (Trauermücken).

Fruchtfliegenfalle selber machen

Für eine wirksame Falle mit natürlichen Mitteln benötigst du nur wenige Bestandteile:

Und so gehst du vor:

  1. Apfelessig in die Schale füllen und mit Wasser aufgießen.
  2. Einen oder zwei kleine Tropfen Spülmittel dazugeben.

Mit dieser Falle kannst du Fruchtfliegen wirksam bekämpfen. Dafür brauchst du neben Essig nur zwei weitere natürliche Zutaten und sparst dabei Geld und Verpackungsmüll ein.

Fertig ist die Fliegenfalle! Stelle die Falle für zwei bis drei Tage an den Platz, wo sich die meisten Fliegen aufhalten. Achte darauf, sie regelmäßig aufzufüllen, wenn sie über einen längeren Zeitraum genutzt wird.

Die Insekten werden durch den Essigduft zur Falle gelockt und landen in der Flüssigkeit. Deren Oberflächenspannung ist dank des Spülmittels reduziert, sodass die Fliegen darin untergehen.

Beachte: Eine solche tödliche Falle ist nur dann zu empfehlen, wenn es sich um einen hartnäckigen Befall handelt, dem mit sanften Methoden wie etwa kräftigem Lüften oder einer Lebendfalle nicht mehr beizukommen ist. Wenn du die Obstfliegen lebendig einfangen möchtest, kannst du mit einem Stück Obst und einem etwas höheren Gefäß eine Lebendfalle für Fruchtfliegen bauen.

Weitere Tipps, um Fruchtfliegen fernzuhalten

Sobald Küchenabfälle, frisches Obst und Gemüse ohne Abdeckung im Raum stehen, schwirren schnell Frucht- oder Obstfliegen in der Wohnungsluft. Am einfachsten kannst du sie fernhalten, wenn du die Küchenabfälle abdeckst oder gleich entsorgst und Obst im Kühlschrank aufbewahrst oder nach wenigen Tagen verzehrst.

Mit dieser Falle kannst du Fruchtfliegen wirksam bekämpfen. Dafür brauchst du neben Essig nur zwei weitere natürliche Zutaten und sparst dabei Geld und Verpackungsmüll ein.

Wenn sich dennoch die ersten Frucht- oder auch andere Fliegen angesammelt haben, hilft ein kräftiger Windstoß, um die Insekten aus den Räumen zu wehen. Einfach die Fenster aufreißen und für einen Durchzug sorgen.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Tipp: Ein Bokashi-Eimer sorgt dafür, dass du biologische Abfälle luftdicht in der Küche aufbewahren kannst, ohne dass Fruchtfliegen sie umkreisen. Die Lebensmittelreste werden im Küchenkomposter fermentiert und wieder nutzbar gemacht, zum Beispiel als Dünger.

Noch mehr praktische Anleitungen mit natürlichen Hausmitteln findest du in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Welche Tipps hast du, um Fliegen und Co. aus Wohnräumen fernzuhalten? Wir freuen uns über einen Kommentar von dir!

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Mit dieser Falle kannst du Fruchtfliegen wirksam bekämpfen. Dafür brauchst du neben Essig nur zwei weitere natürliche Zutaten und sparst dabei Geld und Verpackungsmüll ein.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen