Kohlrabiblätter-Spinat als vitalstoffreiche Resteverwertung

Ein Kohlrabiblätter-Spinat ist eine einfache Möglichkeit das vitalstoffreiche Grün zu verwerten, statt es wegzuwerfen - lecker und gesund!

Aus überschüssigen Kohlrabi-Blättern lässt sich mit wenigen Handgriffen ein Spinat-Ersatz herstellen. Dieser Kohlrabiblätter-Spinat bringt jede Menge Aromen und Vitalstoffe auf den Teller. Und er lässt sich in vielen Rezepten als Alternative zum Klassiker verwenden.

Rezept für Kohlrabiblätter-Spinat

Rezept für Kohlrabiblätter-Spinat

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

2

Portionen
Kalorien

80

kcal
Gesamtzeit

45

Minuten

In diesem Rezept werden die Kohlrabiblätter wie Würzspinat zubereitet. Alternativ kannst du sie mit anderem Gemüse kombinieren und zum Beispiel in einer bunten Gemüsepfanne zubereiten. Verwende für Kohlrabi-Spinat ausschließlich Kohlrabi aus ökologischem Anbau oder aus deinem eigenen Garten, um eine Belastung mit Pestiziden zu vermeiden.

Zutaten

  • Junge Blätter von 4-5 Kohlrabiknollen

  • 1 Zwiebel

  • 2 Zehen Knoblauch

  • Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Kohlrabiblätter waschen, in Streifen schneiden, dabei Stiele und dicke Blattadern entfernen.
  • Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken oder pressen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch anschwitzen
  • Kohlrabiblattstreifen zufügen und bei geringer Hitze für etwa 20-25 Minuten garen, ggf. etwas Wasser hinzugeben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp

Kohlrabiblätter sind mindestens ebenso gesund wie die Knollen. Vitamin A und Vitamin C ist in den Blättern sogar sehr viel mehr enthalten1. Zudem sind sie reich an Calcium und verdauungsförderlichen Ballaststoffen.

In unserem Buch findest du viele weitere Tipps und Rezepte, mit denen du Lebensmittel restlos verwerten kannst:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Hast du schon einmal Kohlrabiblätter-Spinat zubereitet? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen und Ergänzungen in einem Kommentar!

Diese Rezepte und Ideen könnten dich ebenfalls interessieren:

Ein Kohlrabiblätter-Spinat ist eine einfache Möglichkeit das vitalstoffreiche Grün zu verwerten, statt es wegzuwerfen - lecker und gesund!
  1. https://www.berlingarten.de/gemueseblaetter-kohlrabi/ ↩︎

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!