Johannisbeerkuchen wie bei Oma – ganz einfach gemacht

Johannisbeerkuchen ist ein leichter und erfrischender Klassiker, der im Sommer mit seiner fruchtigen Säure begeistert. Ob du die Beeren frisch aus dem eigenen Garten pflückst oder regional einkaufst, beides sorgt für einen besonders aromatischen und nachhaltigen Genuss.
Der Kuchen lässt sich einfach zubereiten und ist perfekt für gemütliche Nachmittage oder den nächsten Familienkaffee.
Johannisbeerkuchen: das Rezept
Schwierigkeit: Einfach12
Portionen220
kcal1
Stunde10
MinutenSo einfach gelingt dir die Zubereitung von Johannisbeerkuchen wie von Oma.
Zutaten
300 g Johannisbeeren, rot oder gelb
150 g weiche Butter
150 g Zucker oder eine alternative Süße
3 Eier oder eine passende Ei-Alternative
200 g Weizenmehl Type 405
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
nach Geschmack etwas Vanillezucker oder Vanille-Aroma
Zubereitung
- Butter, Zucker und Vanillezucker in eine großen Schüssel geben und mit einem Handmixer cremig aufschlagen.
- Die Eier hinzugeben und erneut mixen. Mehl, Salz und Vanille hinzufügen und nochmal kräftig mixen.
- Den Teig in eine gefettete Springform (24 oder 26cm) geben. Die Johannisbeeren gleichmäßig darüber verteilen und leicht andrücken.
- Bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 35 Minuten backen. Anschließend gut abkühlen lassen und nach Geschmack mit Puderzucker bestreuen.
Serviere den Johannisbeerkuchen am besten leicht abgekühlt, zum Beispiel mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis. Auch ein frischer Joghurt oder eine Kugel Sorbet passen gut dazu und bringen zusätzliche Frische.
Wenn du den Kuchen besonders saftig magst, empfiehlt es sich, die Johannisbeeren vor dem Backen leicht mit etwas Zucker zu bestreuen, damit sie ihren Saft besser entfalten. Achte außerdem darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit er locker bleibt.
Weitere köstliche Rezepte für süßen und herzhaftes Gebäck findest du in unserem Buch:
Welche Kochen und Torten bereitest du am liebsten mit frischen Beeren zu? Teile deine Tipps in den Kommentaren!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Saftige Blaubeermuffins: einfaches Rezept, auch vegan möglich
- Sommer im Glas: Stachelbeermarmelade einkochen leicht gemacht
- Obst grillen leicht gemacht – die richtige Grillmethode für jede Obstsorte
- Mikrowelle reinigen mit Hausmitteln – überraschend einfach