Mikrowelle reinigen mit Hausmitteln – überraschend einfach

Wenn du mal wieder deine Mikrowelle reinigen möchtest oder besser gesagt musst, dann nutze anstelle aggressiver Reinigungsmittel einfache Hausmittel und einen simplen Trick. Die Putzroutine dauert nur wenige Minuten und entfernt auch Verkrustungen zuverlässig.
Mikrowelle reinigen mit Zitrone
Benötigte Zeit: 15 Minuten
- Reinigung vorbereiten
Eine mikrowellengeeignete Schüssel mit 200 ml Wasser füllen. Eine Zitrone halbieren und auspressen. Den Saft und die ausgepressten Hälften in die Schüssel geben.
- Reinigung durchführen
Die Schüssel ohne weitere Abdeckung in die Mikrowelle stellen. Mikrowelle schließen und das Zitronenwasser für 2-3 Minuten auf höchster Stufe erhitzen. Danach das Gerät noch für etwa 5 Minuten geschlossen lassen, damit der Wasserdampf einwirken kann.
- Mikrowelle auswischen
Mikrowelle vorsichtig öffnen, Schüssel herausnehmen und den Innenraum mit einem feuchten Tuch abwischen. Hartnäckige Flecken zusätzlich mit dem Zitronenwasser aus der Schüssel bearbeiten. Die gereinigten Flächen mit einem anderen Tuch trockenwischen.
Tipp: Wenn du keine Zitrone zur Hand hast, löse stattdessen einen Esslöffel kristalline Zitronensäure in Wasser auf und gehe dann wie beschrieben vor.
Mikrowelle reinigen mit Essig
Auch Essig oder verdünnte Essigessenz eignet sich, um die einfache Reinigungsroutine durchzuführen. Ersetze die Zitrone durch einen Esslöffel Essig oder einen kleinen Schuss Essigessenz und folge dann der Anleitung oben.
Gerüche aus der Mikrowelle entfernen
Wenn du nicht Schmutz sondern unangenehme Gerüche in deiner Mikrowelle beseitigen möchtest, reichen ebenfalls einfache Hausmittel aus.
Kaffeesatz
Zwar mag nicht jeder den Geruch von Kaffe bzw. Kaffeesatz. Doch die geruchsbindenden Eigenschaften des Lebensmittelabfalls können sich auch Kaffeemuffel zu Nutze machen. Gib einfach etwas getrockneten Kaffeesatz in eine Schüssel und lasse diese für einige Stunden in der Mikrowelle stehen.
Natron
Oder stelle einen Lufterfrischer aus Natron und optional ein paar Tropfen ätherischen Öls über Nacht in die geschlossene Mikrowelle. Das Natron bindet die Gerüche und sorgt dafür, dass sie am nächsten Tag verschwunden sind.
Auf welchen Trick schwörst du, wenn du mal wieder deine Mikrowelle reinigen musst? Wir freuen uns auf Ergänzungen in den Kommentaren!
Viele weitere Tipps und Tricks, mit denen einfache Hausmittel zahlreiche Produkte überflüssig machen, findest du in unserem Buch:
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
- Glaskeramik-Kochfeld reinigen und pflegen – ohne giftige Chemie
- Gusseisenpfanne reinigen – so machst du es richtig
- Angebrannten Topf reinigen: Mit diesen Hausmitteln gelingt es
- Ketchup selber machen – von klassisch bis originell