Mikrowelle reinigen mit Hausmitteln – überraschend einfach

Wenn du deine Mikrowelle reinigen möchtest, erleichtern einfache Tricks und Hausmittel die Arbeit erheblich - erfahre wie es einfach geht!

Wenn du mal wieder deine Mikrowelle reinigen möchtest oder besser gesagt musst, dann nutze anstelle aggressiver Reinigungsmittel einfache Hausmittel und einen simplen Trick. Die Putzroutine dauert nur wenige Minuten und entfernt auch Verkrustungen zuverlässig.

Mikrowelle reinigen mit Zitrone

Benötigte Zeit: 15 Minuten

  1. Reinigung vorbereiten

    Eine mikrowellengeeignete Schüssel mit 200 ml Wasser füllen. Eine Zitrone halbieren und auspressen. Den Saft und die ausgepressten Hälften in die Schüssel geben.

  2. Reinigung durchführen

    Die Schüssel ohne weitere Abdeckung in die Mikrowelle stellen. Mikrowelle schließen und das Zitronenwasser für 2-3 Minuten auf höchster Stufe erhitzen. Danach das Gerät noch für etwa 5 Minuten geschlossen lassen, damit der Wasserdampf einwirken kann.

  3. Mikrowelle auswischen

    Mikrowelle vorsichtig öffnen, Schüssel herausnehmen und den Innenraum mit einem feuchten Tuch abwischen. Hartnäckige Flecken zusätzlich mit dem Zitronenwasser aus der Schüssel bearbeiten. Die gereinigten Flächen mit einem anderen Tuch trockenwischen.

Tipp: Wenn du keine Zitrone zur Hand hast, löse stattdessen einen Esslöffel kristalline Zitronensäure in Wasser auf und gehe dann wie beschrieben vor.

Mikrowelle reinigen mit Essig

Auch Essig oder verdünnte Essigessenz eignet sich, um die einfache Reinigungsroutine durchzuführen. Ersetze die Zitrone durch einen Esslöffel Essig oder einen kleinen Schuss Essigessenz und folge dann der Anleitung oben.

Tafelessig, Essigessenz und Apfelessig ersetzen viele Drogerie- und Reinigungsprodukte für die Küche. Wende Essig an, um Arbeitsflächen zu reinigen, Gerüche zu neutralisieren oder Küchengeräte zu entkalken.

Gerüche aus der Mikrowelle entfernen

Wenn du nicht Schmutz sondern unangenehme Gerüche in deiner Mikrowelle beseitigen möchtest, reichen ebenfalls einfache Hausmittel aus.

Kaffeesatz

Zwar mag nicht jeder den Geruch von Kaffe bzw. Kaffeesatz. Doch die geruchsbindenden Eigenschaften des Lebensmittelabfalls können sich auch Kaffeemuffel zu Nutze machen. Gib einfach etwas getrockneten Kaffeesatz in eine Schüssel und lasse diese für einige Stunden in der Mikrowelle stehen.

Kaffeesatz wird viel zu oft weggeworfen. Dabei gibt es sehr viele, sinnvolle Einsatzgebiete. Wir zeigen dir die besten!

Natron

Oder stelle einen Lufterfrischer aus Natron und optional ein paar Tropfen ätherischen Öls über Nacht in die geschlossene Mikrowelle. Das Natron bindet die Gerüche und sorgt dafür, dass sie am nächsten Tag verschwunden sind.

Ein Lufterfrischer mit Natron beseitigt schlechte Gerüche im Bad und WC, statt sie nur zu überdecken. Er lässt sich ganz einfach selber machen.

Auf welchen Trick schwörst du, wenn du mal wieder deine Mikrowelle reinigen musst? Wir freuen uns auf Ergänzungen in den Kommentaren!

Viele weitere Tipps und Tricks, mit denen einfache Hausmittel zahlreiche Produkte überflüssig machen, findest du in unserem Buch:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Wenn du deine Mikrowelle reinigen möchtest, erleichtern einfache Tricks und Hausmittel die Arbeit erheblich - erfahre wie es einfach geht!

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(2 Bewertungen)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!