Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Glückskekse selber machen für den nachhaltigen Orakel-Spaß an Silvester

Mit kleinen Spielchen und feierlichen Ritualen wird der Silvesterabend gleich doppelt so schön. Neben Wachsgießen als nachhaltiger Alternative zum Bleigießen sorgen selbst gemachte Glückskekse für preiswerte und umweltfreundliche Unterhaltung auf jeder Party.

Mit dem folgenden Rezept lassen sich die mit kleinen Zettelbotschaften gefüllten Kekse leicht selber backen.

Rezept für selbst gemachte Glückskekse

Am besten stellst du die kleinen Zettel, mit denen die Glückskekse später befüllt werden, als Erstes her, damit du dich dann ganz dem Backen widmen kannst. Achte dabei unbedingt darauf, schadstofffreie Stifte zu verwenden.

Für die Herstellung eines Teigs für circa 25 Kekse benötigst du folgende Zutaten:

  • Eiweiß von 3 Eiern
  • 60 g Puderzucker (alternativ Puder-Birkenzucker/Xyliltol)
  • 45 g Butter oder Margarine
  • 60 g helles Mehl
  • eine Prise Salz

Tipp: Mit diesen Ideen kannst du das übriggebliebene Eigelb noch sinnvoll verwerten.

Mit diesem Rezept kannst du aus nur vier Zutaten Glückskekse selber machen! An Silvester oder zu anderen Anlässen sorgt die DIY-Alternative für jede Menge Orakel-Spaß.

Die Glückskekse sind rasch gemacht. Weil sie sehr schnell auskühlen, brüchig werden und dann nicht mehr in die glückskeks-typische Form gefaltet werden können, empfiehlt es sich, nicht zu viele pro Durchgang zu backen oder im Team zu arbeiten.

So bereitest du den Teig zu:

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Butter zerlassen.
  3. Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen.
  4. Die zerlassene Butter mit Puderzucker verrühren, den Eischnee unterheben und vorsichtig das Mehl unterrühren.

Mit diesem Rezept kannst du aus nur vier Zutaten Glückskekse selber machen! An Silvester oder zu anderen Anlässen sorgt die DIY-Alternative für jede Menge Orakel-Spaß.

Schon kann gebacken werden:

  1. Einen Esslöffel des Teiges auf ein mit Backpapier (oder einer geeigneten Alternative) ausgelegtes Backblech mithilfe eines Löffels kreisförmig (ca. 6-8 cm Durchmesser) dünn verstreichen.
  2. Fünf bis sieben Minuten backen, bis die Teigränder leicht gebräunt sind.
    Mit diesem Rezept kannst du aus nur vier Zutaten Glückskekse selber machen! An Silvester oder zu anderen Anlässen sorgt die DIY-Alternative für jede Menge Orakel-Spaß.
  3. Jetzt muss alles ganz schnell gehen (am besten fassen alle mit an): Die noch weichen Kekse vorsichtig mit einem Messer vom Papier lösen und eine vorbereitete Zettelbotschaft darauflegen.
  4. Die Kekse zu Halbkreisen falten und zügig mit der geraden Seite über einem Schüssel- oder Glasrand erneut falten, sodass die typische Glückskeks-Form entsteht.
    Mit diesem Rezept kannst du aus nur vier Zutaten Glückskekse selber machen! An Silvester oder zu anderen Anlässen sorgt die DIY-Alternative für jede Menge Orakel-Spaß.
  5. Auf dem Schüssel- oder Glasrand aushärten lassen.

Weil die selbst gemachten Glückskekse durch hohe Luftfeuchtigkeit schnell weich werden, empfiehlt es sich, sie erst kurz vor dem Silvesterfest zu backen und nach dem Aushärten in einem luftdichten Gefäß aufzubewahren.

Tipp: Ebenfalls für die Silvesterfeier oder andere Feste geeignet sind einfach zu backende Glücksschweinchen oder dieses süße Zupfbrot, von dem sich einzelne Stücke einfach abzupfen und vernaschen lassen.

Weitere Ideen und Rezepte, die Fertigprodukte überflüssig machen, findest du in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Was machst du an Silvester lieber selber, statt es zu kaufen? Wir freuen uns auf inspirierende Ideen unter diesem Beitrag!

Hier kannst du weiterlesen und neue DIY-Ideen entdecken:

Mit diesem Rezept kannst du aus nur vier Zutaten Glückskekse selber machen! An Silvester oder zu anderen Anlässen sorgt die DIY-Alternative für jede Menge Orakel-Spaß.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen