Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Wachsgießen als ungiftige Alternative zum Bleigießen

Sag nicht nur “Tschüss” zum alten Jahr, sondern auch zum Bleigießen! Natürlich macht es Spaß, zu Silvester ein bisschen zu orakeln und in das neue Jahr zu blicken. Das geht aber auch ohne geschmolzenes Metall, das mit giftigen Dämpfen der Umwelt und deiner Gesundheit schadet. Auch beim Wachsgießen entstehen interessante Formen, die zu wilden Spekulationen über die Zukunft anregen.

In diesem Beitrag kannst du nachlesen, wie dir ein umweltfreundliches und gesundes neues Jahr winkt, ohne dass der Spaß dabei zu kurz kommt.

Wachsgießen statt Bleigießen

Seit 2018 ist der Verkauf von Produkten zum Bleigießen in der Europäischen Union verboten. Aber auch Reste aus den letzten Jahren sollten lieber fachgerecht entsorgt werden, statt sie noch zu verwenden.

Für das Wachsgießen musst du noch nicht einmal Geld ausgeben, denn du kannst dafür Kerzenreste verwerten. Sogar Stummel oder abgebrochene Stücke von Wachsmalstiften sind geeignet und geben dem Wachs eine kräftige Farbe.

Wenn du Wachsrohlinge in Löffelgröße für alle Teilnehmer vorbereitest, sind dir Schicksal und Gäste in der Silvesternacht bestimmt wohlgesonnen.

Wachsrohlinge fürs Wachsgießen vorbereiten

Die Herstellung der Wachsrohlinge ist denkbar einfach. Dafür brauchst du:

  • Wachs (Kerzenreste, Wachsmalstift-Stummel)
  • einen Topf als Wasserbad
  • ein kleines Metall- oder Glasgefäß zum Schmelzen des Wachses, z.B. ein leeres Schraubglas (für verschiedene Farben mehrere)
  • einen Eiswürfelbehälter, eine Silikonform oder die Plastik-Innereien eines Schoko-Adventskalenders als Gussform

Wachsgießen ist die bessere Alternative zum Bleigießen, denn es ist ungiftig und lässt sich einfach und preiswert herstellen - das ideale Silvester-Orakel!

So geht’s:

  1. Wachsreste zerkleinern und in das Schmelzgefäß füllen.
  2. Wachs im Wasserbad schmelzen.
  3. Vorsichtig in die Gussform füllen. Eiswürfelformen nicht ganz füllen, sondern höchstens einen Zentimeter hoch.
  4. Abkühlen lassen und die Rohlinge vorsichtig aus der Form stürzen.

Wachsgießen ist die bessere Alternative zum Bleigießen, denn es ist ungiftig und lässt sich einfach und preiswert herstellen - das ideale Silvester-Orakel!

Am schönsten wird’s natürlich, wenn du verschiedenfarbige Wachsrohlinge vorbereitest. Dann musst du das Wachs nach Farben trennen und in verschiedenen Gefäßen schmelzen. Mit Wachsmalstift-Resten kannst du die jeweiligen Farben verstärken.

Wachsgießen ist die bessere Alternative zum Bleigießen, denn es ist ungiftig und lässt sich einfach und preiswert herstellen - das ideale Silvester-Orakel!

Dein Silvester-Zukunftsorakel

Wenn du die Rohlinge schon vorbereitet hast, kannst du bei der Silvester-Feier direkt mit dem Orakeln loslegen. Am Silvesterabend brauchst du:

  • Kerze
  • Löffel
  • Schüssel
  • Wasser
  • Eiswürfel
  • Unterlage, z.B. Zeitungspapier
  • und natürlich die Wachsrohlinge

Wachsgießen ist die bessere Alternative zum Bleigießen, denn es ist ungiftig und lässt sich einfach und preiswert herstellen - das ideale Silvester-Orakel!

Wichtig: Das Wachs bildet besonders ausdrucksstarke Formen, wenn es in Eiswasser gestürzt wird. In zimmerwarmem Wasser wird das Wachs langsamer fest und zerläuft zu eher breiten und gleichförmigen “Fladen”.

So geht’s:

  1. Den Ort der Weissagung am besten mit einer Unterlage gegen Wachs- und Wasserspritzer schützen.
  2. Die Schüssel mit Wasser und Eiswürfeln füllen und möglichst direkt neben die Kerze stellen.
  3. Einen Rohling auf den Löffel legen und über die Kerzenflamme halten. Wenn das Wachs komplett flüssig ist, schnell und knapp über dem Wasser auskippen. Nicht eintauchen, sonst wird das Wachs auf dem Löffel fest!
  4. Die entstandene Form kann nach dem vollständigen Abkühlen aus der Schüssel genommen und gedeutet werden.

Wachsgießen ist die bessere Alternative zum Bleigießen, denn es ist ungiftig und lässt sich einfach und preiswert herstellen - das ideale Silvester-Orakel!

Tipp: Wenn du die Wachsform zwischen eine Lampe und eine weiße Fläche hältst, entstehen Schatten, die sich manchmal  noch besser deuten lassen. Um aus den entstandenen Formen die Zukunft zu lesen, kannst du natürlich auf Internetseiten zurückgreifen, die die Ergebnisse vom Bleigießen erklären.

Zum Schluss noch meine ganz persönliche Prophezeiung, wie der Jahreswechsel noch umweltfreundlicher, gesünder und einfach schöner wird (sofern das Wetter mitspielt)!

Wie wäre es, mit Freunden oder der Familie eine Nachtwanderung zu unternehmen? Möglichst raus aus der Stadt und dann von einem erhöhten Punkt aus dem Silvesterfeuerwerk der anderen zusehen. Zur Beleuchtung könnt ihr euch eine Harzfackel selber basteln. Ein bisschen Bewegung und frische Luft zum Ende des Jahres tun gut. Und den Start ins neue Jahr mit Fernblick zu genießen ist doch viel erholsamer, als selbst Hand anzulegen mitten im Geböller und Gewühl. Anschließend könnt ihr mit selbst gemachten Glückskeksen nachhaltig weiter orakeln. Frohes neues Jahr!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Wachsgießen ist die bessere Alternative zum Bleigießen, denn es ist ungiftig und lässt sich einfach und preiswert herstellen - das ideale Silvester-Orakel!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen