Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Aussaatkalender für Dezember: Diese Gemüse, Kräuter und Blumen jetzt säen

Im Dezember gibt es meist wenig zu tun im Nutzgarten. Doch auch wenn der Garten ruht, braucht man nicht auf die Aussaat vitaminreicher Pflanzen zu verzichten. Der richtige Ort dafür ist jetzt die heimische Fensterbank!

Bei milden Temperaturen eignet sich der letzte Monat im Jahr sogar noch, um zahlreiche Frühblüher zu stecken, die uns und den Bienen schon zu Beginn des Frühjahrs eine Freude machen werden.

Vorkultur unter Glas im Dezember

Für die Vorzucht von Gemüse und Kräutern ist es jetzt noch zu früh. Die Wohnung muss trotzdem nicht leer bleiben, sondern kann sehr gut für den Anbau verschiedener Küchenkräuter genutzt werden. Ein perfekter Vitalstofflieferant in der kalten Jahreszeit sind zudem frische Sprossen, die sich ganz einfach auf der Fensterbank ziehen lassen.

Sprossen ziehen ist eine einfache Möglichkeit, sich auch im Winter mit frischen Vitaminen zu versorgen. So gelingt die Sprossen-Zucht im Glas!

Damit es im neuen Jahr zeitnah mit der Anzucht losgehen kann, macht es Sinn, die kalten Monate zu nutzen, um die eigenen Saatgutbestände zu sichten und bei Bedarf neue Samen zu besorgen. Statt auf Saatgut aus dem Supermarkt oder dem Gartencenter zurückzugreifen, lohnt es sich, kleine Sämereien und Tauschbörsen für Saatgut zu nutzen. Denn dort findet man überwiegend alte Sorten, die samenfest sind – aus denen man also selbst wieder Samen gewinnen kann.

Statt jedes Jahr neues Saatgut zu kaufen, kannst du von vielen Blumen- und Gemüsesorten die Samen ganz einfach ernten, lagern und im Frühjahr wieder aussäen. Mit diesen Tipps gelingt’s!

Direktsaat ins Freiland im Dezember

Im Dezember sind die Tage kurz, und die frostigen Perioden häufen sich. Eine Aussaat ins Freiland lohnt sich deshalb zu dieser Jahreszeit kaum. Wenn du in den letzten Woche noch nicht dazu gekommen bist, ist jetzt aber noch ein guter Zeitpunkt um Blumenzwiebeln zu setzen – vorausgesetzt, der Boden ist frostfrei. In vielen Geschäften erhält man die unscheinbaren Knollen im Dezember zu einem besonders günstigen Preis. Wenn du Sorten wählst, die sich zum Verwildern eignen, wächst die Blütenpracht Jahr für Jahr ganz von allein.

Im Dezember ist im Garten meist wenig zu tun. Bei milden Temperaturen können noch Blumenzwiebeln gesteckt werden, und auf der Fensterbank gedeihen Kräuter und Sprossen.

Tipp: Wer ein Gewächshaus hat, kann dort jetzt Feldsalat, Schnittlauch und Winterportulak säen. Weitere Arbeiten neben der Aussaat, die du in diesem Monat erledigen kannst, findest du in unserem Gartenkalender Dezember.

Unser Buch zum naturnahen Biogarten steckt voller Ideen für das neue Gartenjahr:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie nutzt du den Dezember am liebsten? Teile uns deine Gartenideen für die kalte Jahreszeit in einem Kommentar mit!

Hier kannst du weiterlesen:

Im Dezember ist im Garten meist wenig zu tun. Bei milden Temperaturen können noch Blumenzwiebeln gesteckt werden, und auf der Fensterbank gedeihen Kräuter und Sprossen.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen