Augenpads selber machen – als Alternative zum Einwegprodukt

Tütchen aufreißen, Augenpad auflegen und die wohltuende Wirkung genießen. Das ist zwar praktisch und bequem, hinterlässt aber auf Dauer auch jede Menge Müll. Deshalb verrate ich dir hier, wie du Augenpads selber machen kannst – aus einfachen, natürlichen Zutaten und waschbaren Materialien. Damit tust du nicht nur deinen Augen etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.
Wichtig: Die Haut unter den Augen ist fein. Insbesondere wenn du empfindliche Haut hast oder unter Allergien leidest, teste vorab mit einer kleinen Menge, ob du die empfohlenen Haus- und Naturheilmittel verträgst.
Augenpads selber machen mit Gurkenwasser
Gurken sind wunderbare Feuchtigkeitsspender – auch für die Haut. Sie enthalten neben reichlich Wasser auch einige hautpflegende Inhaltsstoffe, darunter antioxidatives Vitamin C und Vitamin K, hautstraffendes Silica sowie entzündungshemmende Flavonoide und Tannine.
Um Augenpads mit Gurke selber zu machen, brauchst du nicht viel:
- 1 Stück frische Gurke
- Reibe oder Mixer
- Kosmetikpads (z.B. aus dünnem Leinenstoff selbst gemacht)
Tipp: Wenn du runde Pads verwendest, schneide sie in der Mitte durch. Die entstandenen Halbkreise lassen sich optimal unter den Augen platzieren.
Benötigte Zeit: 15 Minuten
So stellst du die Augenpads her:
- Gurkenwasser herstellen
Gurke fein reiben und das Gurkenwasser herausdrücken. Alternativ ein Stück Gurke im Mixer zerkleinern.
- Pads mit Gurkenwasser tränken
Augenpads in das Gurkenwasser legen, bis sie sich vollgesogen haben. Herausnehmen und überschüssiges Wasser kurz abtropfen lassen.
- Augenpads auflegen
Die fertigen Augenpads unterhalb der Augen auflegen und für 10 Minuten einwirken lassen.
Wenn du Gurkenwasser übrig und sonst keine Verwendung dafür hast, friere es portionsweise ein – zum Beispiel in einem Eiswürfelbehälter. So kannst du es auftauen und für weitere Augenmasken nutzen.
Tipp: Hier findest du weitere Ideen und Produkte für dein Zero-Waste-Badezimmer.
Auch aus anderen Haus- und Naturheilmitteln und sogar aus Küchenabfällen lassen sich Augenpads selber machen, die dir zu einem frischeren Aussehen verhelfen.
Teebeutel als Augenpads verwenden
Gebrauchte Teebeutel von Schwarz- oder Grüntee eignen sich ebenfalls als DIY-Augenpads. Sie haben sich wegen des enthaltenen Koffeins und der Gerbstoffe unter anderem als Hausmittel gegen Augenringe und dunkle Schatten unter den Augen bewährt. Dazu die Beutel am besten nach der Zubereitung des Tees für einige Zeit in den Kühlschrank legen und anschließend für etwa 10-20 Minuten unterhalb der Augen auflegen.
Wichtig: Verwende dafür ausschließlich Tees mit natürlichen Zutaten. Künstliche Aromen können Ausschläge und Allergien auslösen.
Augenmaske mit Kaffeesatz statt Augenpads
Neben Tee ist auch Kaffeesatz ein beliebtes Hausmittel für die Körperpflege. Das enthaltene Koffein sorgt dafür, dass sich die Gefäße zusammenziehen. Schwellungen und Augenringe werden reduziert. Dazu einfach etwas abgekühlten Kaffeesatz auf die Haut unter den Augen auftragen und für 10-20 Minuten einwirken lassen. Anschließend den Kaffeesatz mit einem feuchten Tuch oder etwas Wasser abstreifen.
Tipp: Entdecke noch mehr Ideen für DIY-Kosmetik aus Küchenabfällen.
Augenpads mit Kartoffelwasser
Kartoffelwasser ist viel zu schade für den Abfluss, denn es lässt sich noch vielfältig weiterverwenden. Die enthaltenen Mineralstoffe machen es auch zu einer Wohltat für die Haut. Um pflegende Augenpads selber zu machen, zerkleinere eine kleine Kartoffel im Mixer, tauche Kosmetikpads in den rohen Kartoffelbrei und lege die Pads für 10-20 Minuten unter den Augen auf. Verbliebenes Kartoffelwasser anschließend einfach wegtupfen oder mit etwas Wasser abspülen.
Augenmaske selber machen mit Aloe-vera-Gel
Mit seiner entzündungshemmenden Wirkung kann auch Aloe-vera-Gel als Augenmaske bei Augenringen und leichten Schwellungen lindernd wirken. Dazu wird etwas Gel auf die Haut unter den Augen aufgetragen. Nach einer Einwirkungszeit von etwa 10 Minuten die Gelreste mit einem feuchten Tuch entfernen.
Tipp: Wenn du eine Pflanze zuhause hast, kannst du Aloe-vera-Gel einfach selbst gewinnen. Alternativ ist konserviertes Gel in Apotheken oder online erhältlich. Entscheide dich am besten für ein Produkt mit wenig Zusatzstoffen.
Viele weitere Pflegeprodukte für Kopf bis Fuß, die du kinderleicht selber machen kannst, findest du in unserem Buch:
Hast du schon einmal Augenpads selber gemacht? Dann freuen wir uns über deine Empfehlungen in einem Kommentar!
Mehr Inspiration für deinen Alltag kannst du hier entdecken:
- Fitness für die Augen – 10 Übungen bewahren die Sehschärfe
- Bodylotion selber machen – 5 einfache Rezepte mit wenigen Zutaten
- Hautpflege mit Haferflocken: 5 blitzschnelle Rezepte
- Pflanzen bewässern im Urlaub – die besten Tipps und Systeme