Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Fitness für die Augen - 10 Übungen bewahren die Sehschärfe

Solange du gut sehen kannst, nimmst du das als selbstverständlich hin. Jeden Tag müssen unsere Augen eine enorme Arbeit leisten, am Computer, beim Lesen, Schreiben oder Fernsehen. Deshalb solltest du besonders bei anstrengender Arbeit am PC alle 20 Minuten die Augen entlasten.

Eine einfache Übung ist das Fokussieren auf einen mindestens fünf Meter entfernten Punkt. Auch einfach aus dem Fenster schauen oder das schließen der Augen für einige Minuten entspannt.

Augen entspannen und trainieren

Zur Entlastung der Augen gehören auch einige einfache Übungen, die ich dir hier vorstelle. Sie nehmen nur ein paar Minuten in Anspruch, sind aber eine enorme Hilfe für deine Augen. Diese Übungen kannst du überall und einfach zwischendurch durchführen.

  1. Eine der besten Entspannungsübungen für gestresste Augen ist der Blick in Richtung Sonne – mit geschlossenen Augen! Wende dazu mit geschlossenen, entspannten Augen am frühen Vormittag oder späten Nachmittag den Blick für ein bis zwei Minuten der Sonne entgegen. Die Mittagssonne solltest du meiden, sie ist zu intensiv und würde den Augen schaden. Diese Übung kannst du am besten im Freien oder am geöffneten Fenster ausführen. Neben der angenehmen und förderlichen Lichtdusche für deine Augen kannst du gleich die frische Luft genießen und Energie tanken.
  2. Die nächst Übung heißt: Blinzeln! Klimpere etwa eine Minute lang so schnell wie möglich mit den Augenlidern, auf – zu – auf – zu. Diese Übung stärkt die Augenmuskulatur, gleichzeitig wird die Hornhaut gut befeuchtet.
  3. Setze dich aufrecht auf einen Stuhl und schaue geradeaus. Die Hand hältst du vorgestreckt, der Daumen zeigt nach oben. Jetzt bewege die Hand links – rechts – links – rechts, soweit du den Daumen mit den Augen folgen kannst, ohne den Kopf zu bewegen. Das machst du 15 mal, 10 mal schnell und 5 mal sehr schnell.
  4. Die gleiche Übung führe nun in Richtung oben – unten – oben – unten aus, ebenfalls soweit die Augen deine Bewegung verfolgen können. 10 mal schnell, 5 mal sehr schnell.
  5. Nun bewege den rechten Daumen diagonal von rechts unten nach links oben und umgekehrt, ebenfalls im gleichen Rhythmus, 10 mal schnell, 5 mal sehr schnell. Mit dem linken Daumen mache die umgekehrte Diagonale, linkst unten nach rechts oben.
  6. Mit der linken Hand beschreibe nun einen großen Kreis im Uhrzeigersinn. Der Kopf bleibt unbewegt, nur die Augen kreisen lassen. 10 mal schnell, 5 mal sehr schnell.
  7. Das Gleiche machst du mit der rechten Hand: Einen Kreis entgegen dem Uhrzeigersinn beschreiben, wieder mit den Augen verfolgen. 10 mal schnell, 5 mal sehr schnell.
  8. Den Daumen nun gerade vor das Gesicht halten und zur Nasenspitze führen, dann wieder entfernen, der Fokus der Augen ist dabei ständig am Daumen, 5-10 mal wiederholen. Diese Übung nennt man Akkomodieren, sie lockert besonders effektiv die Augenmuskeln. Du kannst sie noch intensivieren, indem du sie mit jedem Auge einzeln ausführst. Das ruhende Auge wird dabei mit einer Hand verdeckt.
  9. Zum Abschluss beide Hände schnell aneinander reiben, damit die Handflächen warm werden. Lege die warmen Hände auf die geschlossenen Augen und behalte sie so etwa 15 bis 30 Sekunden lang. Dieses so genannte Palmieren sorgt für Entspannung und Befeuchtung der Augen, weil in dem dunklen Hohlraum deiner Hand ein besonders augenfreundliches Mikroklima entsteht.

Und das wäre es schon! Beim Üben wirst du merken, wie sich die Augenmuskeln anstrengen, die Blutzirkulation wird besser und die Müdigkeit verschwindet.

Weitere Tipps für Augengesundheit

Um deinen Augen etwas Gutes zu tun und die Sehschärfe möglichst lange zu bewahren, solltest du jedoch noch einige weitere Punkte beachten:

  • Vermeide trockene Zugluft, sowie die Klimaanlage im Auto, die dir ins Gesicht bläst.
  • Auch Zigarettenrauch reizt die Augen, und obwohl die meisten öffentlichen Plätze heute rauchfrei sind, ist es besser, verrauchte Räume zu meiden.
  • Es mag seltsam klingen, aber es ist gut, bei überlasteten Augen viel zu trinken, weil Wasser im Organismus auch die Augen “schmiert”.
  • Manchmal hilft es auch, wenn die Augen sehr müde sind, einfach nur einige Male zu blinzeln.
  • Und wenn du Kontaktlinsen trägst, bitte unbedingt auf gute Qualität achten. Du kannst deinen Augen eine Pause zur Entspannung gönnen, wenn du die Tragezeit der Kontaktlinsen kurz hältst, oder hin und wieder einen ganzen Tag damit aussetzt.
  • Extrakte von Blaubeeren und Hagebutten sowie frische Karotten tragen wegen ihres hohen Anteils an Vitamin A sehr zur Augengesundheit bei. Empfehlenswert ist es, etwas davon einmal am Tag zu konsumieren. Wenn du deinen Augen eine besondere Wohltat spendieren möchtest, dann sieh dir unser Smoothie-Rezept für perfekte Augengesundheit an!
  • Überarbeitete Augen, die zu lange gelesen haben oder auf den Computerbildschirm fixiert waren, kannst du mit in Lindenblütentee getränkten Pads oder Waschlappen schnell wieder beleben.

Ich lege dir ans Herz, diese kurzen Übungen täglich durchzuführen, damit deine Sehschärfe bis ins hohe Alter erhalten bleibt.

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Welche anderen Tricks und Übungen helfen dir, die Augen gesund zu erhalten? Wie immer freuen wir uns auf deine Ideen und Anmerkungen in den Kommentaren!

Unsere Augen dienen uns den ganzen Tag und machen jede Strapaze mit. Damit dies noch lange so bleibt, trainiere sie regelmäßig und behandele sie gut!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen